- Hersteller: Sony
- Artikel-Nr.: 28488231
Sony Alpha a7 III Body
24.2 MP, CMOS, 6000x4000, 8xZoom,
129.6x73.7x95.6mm, 650g
mehr lesen...
24.2 MP, CMOS, 6000x4000, 8xZoom,
129.6x73.7x95.6mm, 650g
weniger lesen...
1.969,00 €
2.299,00 €
(14,35% gespart)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig,
Lieferfrist ca. 1-3 Werktage
im Geschäft reservieren
- fotogena | Standort Darmstadt
- fotogena Pro - Photo Professional Center | Standort Darmstadt
- fotogena | Standort Worms
- Zur Reservierung an einem unserer Standorte klicken Sie den Button Warenkorb, und wählen bei der Versandart Ihre gewünschte Abholfiliale aus!
Perfektion für alle. Die α7 III bietet einen neuen, rückwärtig belichteten... mehr
Produktinformationen "Sony Alpha a7 III Body"
Perfektion für alle.
Die α7 III bietet einen neuen, rückwärtig belichteten CMOS-Vollformatsensor und andere Innovationen im Bildgebungsbereich, eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit, eine einfache Bedienung und eine zuverlässige Haltbarkeit.
Kontrolle über die kreativen Ausdrucksmöglichkeiten
Mit ihren hervorragenden Bildgebungsfunktionen und der ultraschnellen Leistung im kompakten Gehäuse bietet die α7 III Ihnen die nötige Leistung, Präzision und Flexibilität, um einzigartige Momente ganz nach Ihren Vorstellungen einzufangen.
Szenenwiedergabe in realistischen Details
Ein neu entwickelter, rückwärtig belichteter Bildsensor und ein weiterentwickeltes Bildverarbeitungssystem erfüllen mit hochwertigen Bildgebungsfunktionen, die man sonst nur von einer Vollformatkamera erwartet, die unterschiedlichsten Aufnahmeanforderungen.
Neu entwickelter Sensor, optimierter Bildprozessor
Neue Technologie erreicht beeindruckende Verarbeitungsgeschwindigkeiten
Der neue Exmor R CMOS-Sensor mit 24,2 Megapixeln verfügt über eine rückwärtig belichtete Struktur und wurde mit dem neuesten BIONZ X und Front-End-LSI kombiniert. Mit dieser Kombination können bis zu zwei Mal höhere Datenauslesegeschwindigkeiten und eine bis zu 1,8 Mal höhere Datenverarbeitungsleistung erreicht werden.
Reduziertes Bildrauschen bei High-Resolution
Verbesserung der Bildqualität um bis zu 1,5 Schritte
Die Technologien für Detailwiedergabe und bereichsspezifische Rauschunterdrückung sorgen gleichzeitig dafür, dass Bilddetails erhalten bleiben und das Bildrauschen verringert wird. Dank der sehr effektiven Leistung im mittleren bis hohen Empfindlichkeitsbereich können Sie mit hohen ISO-Werten aufnehmen.
Kein Verwackeln mit der 5-Achsen-Stabilisierung
Die hochpräzise Stabilisierung erreicht durch eine Stabilisierungseinheit sowie Gyrosensoren und -Algorithmen eine Verbesserung der Verschlusszeit um 5,0 Schritte. Dieses System kompensiert bei vielen Objektiven Verwacklungen und bietet eine hervorragende Leistung.
14-Bit RAW-Ausgabe für satte Farbabstufungen
Für eine natürlichere Abstufung verarbeiten der BIONZ X Bildprozessor und die Front-End LSI Bildsignale in 16-Bit-Form. Dieser Prozessor ermöglicht eine Datenausgabe in 14-Bit-RAW, selbst im geräuschlosen Modus oder Serienaufnahmemodus.
4D FOCUS – Die Autofokussierung entwickelt sich weiter
Die Leistung des Autofokus wurde verbessert, indem die gleichen Autofokus-Neuerungen wie bei der α9 optimal angewendet wurden. Sobald die α7 III also Motive mit unvorhersehbaren Bewegungen erfasst, etwa Tänzer, Boxer und Wildtiere in Aktion, behält sie sie im Fokus.
4D FOCUS: unglaublich breite Abdeckung
693. Beeindruckende Anzahl an Phasendetektions-Autofokuspunkten
Diese Kamera verfügt über 693 Phasendetektions-Autofokuspunkte, die ungefähr 93 % des Bildbereichs abdecken, sowie über 425 dicht platzierte Kontrastdetektions-Autofokuspunkte für eine bessere Fokussierung.
Zuverlässiger AF bis zu EV-3
Verbesserte AF-Algorithmen tragen zu einer hohen Autofokus-Präzision bei Lichtstufen bis hinunter auf EV-3 bei und sorgen für einen zuverlässigeren Autofokus bei Szenen im Dunkeln.
Autofokus mit Phasendetektion unterstützt A-Mount-Objektive
Der Autofokus mit 693-Punkt-Brennebene und Phasendetektion deckt nicht nur einen weiten Bereich ab und reagiert unmittelbar – er bietet selbst bei einem über Objektivadapter LA-EA3 montierten A-Mount-Objektiv eine hohe Tracking-Leistung.
AF mit Augenerkennung revolutioniert Porträts
Bei der α7 III kann im AF-C-Modus jetzt der AF mit Augenerkennung genutzt werden, um beim Fotografieren eine effektive Augenerkennung bzw. Trackingleistung zu erzielen.
Fokuskontrolle über Touchscreen
Die α7 III verfügt über eine Touch-Fokus-Funktion und eine Touchpad-Funktion. So können Sie den Fokusausschnitt bei der Verwendung des Suchers intuitiv mit einer Fingerbewegung verschieben.
AF in der Fokusvergrößerung
Nutzen Sie den Autofokus für Fotos, während das Fokusfeld im Sucher bzw. auf dem Monitor vergrößert ist, und vergrößern Sie die Ansicht nach der Autofokussierung.
Flexiblere Autofokus-Einstellungen
AF-Felder/Punkte können verändert werden, wenn Sie zwischen der horizontalen und vertikalen Ausrichtung wechseln. Sie können die Fokuspunkt-Einstellungen benutzerdefinierten Tasten zuweisen.
Schnelle Serienaufnahmen fangen die wichtigsten Augenblicke ein
Die α7 III kann Serienbildaufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde mit AF/AE-Tracking und bis zu 8 Bildern pro Sekunde im Live View-Modus machen. Die Kamera unterstützt außerdem geräuschlose Aufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde mit AF/AE-Tracking und maximaler Auflösung.
Serienaufnahmen für mehr Sicherheit
Bis zu 177 JPEG-(Standard)-Bilder, 89 komprimierte RAW-Bilder oder 40 unkomprimierte RAW-Bilder können in einer einzigen Serie aufgenommen werden.
Serienbilder absolut geräuschlos festhalten
Diese Kamera ermöglicht bei bis zu 10 Bildern pro Sekunde mit AF/AE-Tracking geräuschlose Aufnahmen. Geräuschlosigkeit kann bei Szenen, in denen selbst leise Geräusche die ideale Aufnahme vereiteln können, von entscheidender Bedeutung sein.
Anti-Flimmer-System
Das Flimmern von künstlichem Licht wird erkannt, daraufhin wird der Verschluss zeitlich so abgestimmt, dass mögliche Belichtungs- und Farbanomalien bei Bildern mit kurzen Verschlusszeiten oder bei Serienaufnahmen minimiert werden.
Verbesserte Bedienung bei Serienaufnahmen
Gruppen von Serienbildern können schnell und einfach gesichtet, gelöscht oder geschützt werden. Sie können auf einen Menü-Bildschirm zugreifen und Einstellungen ändern oder die Fotowiedergabe während der Datenverarbeitung steuern.
Hochauflösendes 4K HDR
Neben der Möglichkeit, durch eine 2,4 Mal höhere Überabtastung atemberaubende 4K-Filme aufzunehmen, bietet die Kamera ein neues HLG (Hybrid Log-Gamma) Bildprofil, das einen unmittelbaren HDR-Workflow unterstützt.
Bildauflösung ohne Kompromisse
Vollständige Pixelanzeige ohne Binning für 4K Filme mit hoher Auflösung
Durch die Pixelanzeige ohne Binning im 35-mm-Vollformatmodus ist es möglich, ungefähr 2,4 Mal so viele Daten zu komprimieren wie für 4K Filme (QFHD: 3.840 x 2.160) erforderlich sind und so Moiré-Effekte und Bildfehler zu minimieren. Darüber hinaus wird bei der 4K Aufnahme das XAVC S Format mit Bitraten bis zu 100 Mbit/s eingesetzt.
HLG (Hybrid Log-Gamma) für sofortigen HDR-Workflow
Im HLG-Bildmodus aufgenommene Filme werden naturgetreu mit minimalen unter- oder überbelichteten Bereichen ohne Farbkorrekturen angezeigt.
Unterstützt S-Log3 sowie Zeitlupe und Zeitraffer
S-Log3 verbessert die Abstufung von Schatten zu mittleren Tönen und einen großen Dynamikumfang von bis zu 14 Schritten. Sie können für bis zu 60fachen Zeitraffer und 5fache Zeitlupe aus einer Bildrate zwischen 1 und 120/100 Bildern pro Sek wählen.
Zuverlässige Funktionen und Steuerungen im kompakten Gehäuse
Die Bedienung der α7 III wird durch schnelle Steuerungsmöglichkeiten während der Aufnahme, verblüffend klare Ansichten über den Tru-Finder, vielseitige Anschlussmöglichkeiten, verlängerte Aufnahmelaufzeit durch zahlreiche Stromquellen sowie eine hohe Haltbarkeit und Beständigkeit in feuchten und staubigen Bedingungen verbessert.
Längere Akkubetriebsdauer für mehr Aufnahmen in Profilänge
Die neue α7 III nutzt einen NP-FZ100 Akku, der bis zu 2,2 Mal höhere Kapazität als ein NP-FW50 bietet. Damit können Sie mit nur einer Komplettladung bis zu 710 Aufnahmen machen. Mit dem optionalen BC-QZ1 können Sie Ihren Akku noch schneller aufladen.
Zwei Mediensteckplätze, Unterstützung für UHS-II
Mit zwei Mediensteckplätzen – darunter einer mit UHS-II-Kompatibilität für schnelle Datenverarbeitung – kann die α7 III simultane oder Relaisaufnahmen durchführen, RAW-/JPEG-Daten und Fotos/Videos trennen sowie Daten zwischen Karten verschieben.
My Menu: schneller bei Ihren Favoriten
Für den Abruf in Sekundenschnelle können Sie bis zu 30 häufig verwendete Elemente auf dem neuen My Menu registrieren. Sie können ein optionales Menü erstellen und individuell anpassen.
Bewertungsfunktion
Mit der Bewertungsfunktion können Sie erfasste Fotos direkt vor Ort mit 1 bis 5 Sternen bewerten. Für diese Funktion verwenden Sie, falls sie einer benutzerdefinierten Taste zugewiesen wurde, den Wiedergabebildschirm.
Hohe Vernetzung für reibungslosen Workflow
Der mit USB 3.1 Gen 1 kompatible USB-Anschluss vom Typ-C sorgt für eine problemlose und einfache High-Speed-Fernübertragung auf einen PC, zur Bearbeitung großer Bilddateien, die mit PC-Tethering-Aufnahmen erstellt wurden.
Die α7 III bietet einen neuen, rückwärtig belichteten CMOS-Vollformatsensor und andere Innovationen im Bildgebungsbereich, eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit, eine einfache Bedienung und eine zuverlässige Haltbarkeit.
Kontrolle über die kreativen Ausdrucksmöglichkeiten
Mit ihren hervorragenden Bildgebungsfunktionen und der ultraschnellen Leistung im kompakten Gehäuse bietet die α7 III Ihnen die nötige Leistung, Präzision und Flexibilität, um einzigartige Momente ganz nach Ihren Vorstellungen einzufangen.
Szenenwiedergabe in realistischen Details
Ein neu entwickelter, rückwärtig belichteter Bildsensor und ein weiterentwickeltes Bildverarbeitungssystem erfüllen mit hochwertigen Bildgebungsfunktionen, die man sonst nur von einer Vollformatkamera erwartet, die unterschiedlichsten Aufnahmeanforderungen.
Neu entwickelter Sensor, optimierter Bildprozessor
Neue Technologie erreicht beeindruckende Verarbeitungsgeschwindigkeiten
Der neue Exmor R CMOS-Sensor mit 24,2 Megapixeln verfügt über eine rückwärtig belichtete Struktur und wurde mit dem neuesten BIONZ X und Front-End-LSI kombiniert. Mit dieser Kombination können bis zu zwei Mal höhere Datenauslesegeschwindigkeiten und eine bis zu 1,8 Mal höhere Datenverarbeitungsleistung erreicht werden.
Reduziertes Bildrauschen bei High-Resolution
Verbesserung der Bildqualität um bis zu 1,5 Schritte
Die Technologien für Detailwiedergabe und bereichsspezifische Rauschunterdrückung sorgen gleichzeitig dafür, dass Bilddetails erhalten bleiben und das Bildrauschen verringert wird. Dank der sehr effektiven Leistung im mittleren bis hohen Empfindlichkeitsbereich können Sie mit hohen ISO-Werten aufnehmen.
Kein Verwackeln mit der 5-Achsen-Stabilisierung
Die hochpräzise Stabilisierung erreicht durch eine Stabilisierungseinheit sowie Gyrosensoren und -Algorithmen eine Verbesserung der Verschlusszeit um 5,0 Schritte. Dieses System kompensiert bei vielen Objektiven Verwacklungen und bietet eine hervorragende Leistung.
14-Bit RAW-Ausgabe für satte Farbabstufungen
Für eine natürlichere Abstufung verarbeiten der BIONZ X Bildprozessor und die Front-End LSI Bildsignale in 16-Bit-Form. Dieser Prozessor ermöglicht eine Datenausgabe in 14-Bit-RAW, selbst im geräuschlosen Modus oder Serienaufnahmemodus.
4D FOCUS – Die Autofokussierung entwickelt sich weiter
Die Leistung des Autofokus wurde verbessert, indem die gleichen Autofokus-Neuerungen wie bei der α9 optimal angewendet wurden. Sobald die α7 III also Motive mit unvorhersehbaren Bewegungen erfasst, etwa Tänzer, Boxer und Wildtiere in Aktion, behält sie sie im Fokus.
4D FOCUS: unglaublich breite Abdeckung
693. Beeindruckende Anzahl an Phasendetektions-Autofokuspunkten
Diese Kamera verfügt über 693 Phasendetektions-Autofokuspunkte, die ungefähr 93 % des Bildbereichs abdecken, sowie über 425 dicht platzierte Kontrastdetektions-Autofokuspunkte für eine bessere Fokussierung.
Zuverlässiger AF bis zu EV-3
Verbesserte AF-Algorithmen tragen zu einer hohen Autofokus-Präzision bei Lichtstufen bis hinunter auf EV-3 bei und sorgen für einen zuverlässigeren Autofokus bei Szenen im Dunkeln.
Autofokus mit Phasendetektion unterstützt A-Mount-Objektive
Der Autofokus mit 693-Punkt-Brennebene und Phasendetektion deckt nicht nur einen weiten Bereich ab und reagiert unmittelbar – er bietet selbst bei einem über Objektivadapter LA-EA3 montierten A-Mount-Objektiv eine hohe Tracking-Leistung.
AF mit Augenerkennung revolutioniert Porträts
Bei der α7 III kann im AF-C-Modus jetzt der AF mit Augenerkennung genutzt werden, um beim Fotografieren eine effektive Augenerkennung bzw. Trackingleistung zu erzielen.
Fokuskontrolle über Touchscreen
Die α7 III verfügt über eine Touch-Fokus-Funktion und eine Touchpad-Funktion. So können Sie den Fokusausschnitt bei der Verwendung des Suchers intuitiv mit einer Fingerbewegung verschieben.
AF in der Fokusvergrößerung
Nutzen Sie den Autofokus für Fotos, während das Fokusfeld im Sucher bzw. auf dem Monitor vergrößert ist, und vergrößern Sie die Ansicht nach der Autofokussierung.
Flexiblere Autofokus-Einstellungen
AF-Felder/Punkte können verändert werden, wenn Sie zwischen der horizontalen und vertikalen Ausrichtung wechseln. Sie können die Fokuspunkt-Einstellungen benutzerdefinierten Tasten zuweisen.
Schnelle Serienaufnahmen fangen die wichtigsten Augenblicke ein
Die α7 III kann Serienbildaufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde mit AF/AE-Tracking und bis zu 8 Bildern pro Sekunde im Live View-Modus machen. Die Kamera unterstützt außerdem geräuschlose Aufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde mit AF/AE-Tracking und maximaler Auflösung.
Serienaufnahmen für mehr Sicherheit
Bis zu 177 JPEG-(Standard)-Bilder, 89 komprimierte RAW-Bilder oder 40 unkomprimierte RAW-Bilder können in einer einzigen Serie aufgenommen werden.
Serienbilder absolut geräuschlos festhalten
Diese Kamera ermöglicht bei bis zu 10 Bildern pro Sekunde mit AF/AE-Tracking geräuschlose Aufnahmen. Geräuschlosigkeit kann bei Szenen, in denen selbst leise Geräusche die ideale Aufnahme vereiteln können, von entscheidender Bedeutung sein.
Anti-Flimmer-System
Das Flimmern von künstlichem Licht wird erkannt, daraufhin wird der Verschluss zeitlich so abgestimmt, dass mögliche Belichtungs- und Farbanomalien bei Bildern mit kurzen Verschlusszeiten oder bei Serienaufnahmen minimiert werden.
Verbesserte Bedienung bei Serienaufnahmen
Gruppen von Serienbildern können schnell und einfach gesichtet, gelöscht oder geschützt werden. Sie können auf einen Menü-Bildschirm zugreifen und Einstellungen ändern oder die Fotowiedergabe während der Datenverarbeitung steuern.
Hochauflösendes 4K HDR
Neben der Möglichkeit, durch eine 2,4 Mal höhere Überabtastung atemberaubende 4K-Filme aufzunehmen, bietet die Kamera ein neues HLG (Hybrid Log-Gamma) Bildprofil, das einen unmittelbaren HDR-Workflow unterstützt.
Bildauflösung ohne Kompromisse
Vollständige Pixelanzeige ohne Binning für 4K Filme mit hoher Auflösung
Durch die Pixelanzeige ohne Binning im 35-mm-Vollformatmodus ist es möglich, ungefähr 2,4 Mal so viele Daten zu komprimieren wie für 4K Filme (QFHD: 3.840 x 2.160) erforderlich sind und so Moiré-Effekte und Bildfehler zu minimieren. Darüber hinaus wird bei der 4K Aufnahme das XAVC S Format mit Bitraten bis zu 100 Mbit/s eingesetzt.
HLG (Hybrid Log-Gamma) für sofortigen HDR-Workflow
Im HLG-Bildmodus aufgenommene Filme werden naturgetreu mit minimalen unter- oder überbelichteten Bereichen ohne Farbkorrekturen angezeigt.
Unterstützt S-Log3 sowie Zeitlupe und Zeitraffer
S-Log3 verbessert die Abstufung von Schatten zu mittleren Tönen und einen großen Dynamikumfang von bis zu 14 Schritten. Sie können für bis zu 60fachen Zeitraffer und 5fache Zeitlupe aus einer Bildrate zwischen 1 und 120/100 Bildern pro Sek wählen.
Zuverlässige Funktionen und Steuerungen im kompakten Gehäuse
Die Bedienung der α7 III wird durch schnelle Steuerungsmöglichkeiten während der Aufnahme, verblüffend klare Ansichten über den Tru-Finder, vielseitige Anschlussmöglichkeiten, verlängerte Aufnahmelaufzeit durch zahlreiche Stromquellen sowie eine hohe Haltbarkeit und Beständigkeit in feuchten und staubigen Bedingungen verbessert.
Längere Akkubetriebsdauer für mehr Aufnahmen in Profilänge
Die neue α7 III nutzt einen NP-FZ100 Akku, der bis zu 2,2 Mal höhere Kapazität als ein NP-FW50 bietet. Damit können Sie mit nur einer Komplettladung bis zu 710 Aufnahmen machen. Mit dem optionalen BC-QZ1 können Sie Ihren Akku noch schneller aufladen.
Zwei Mediensteckplätze, Unterstützung für UHS-II
Mit zwei Mediensteckplätzen – darunter einer mit UHS-II-Kompatibilität für schnelle Datenverarbeitung – kann die α7 III simultane oder Relaisaufnahmen durchführen, RAW-/JPEG-Daten und Fotos/Videos trennen sowie Daten zwischen Karten verschieben.
My Menu: schneller bei Ihren Favoriten
Für den Abruf in Sekundenschnelle können Sie bis zu 30 häufig verwendete Elemente auf dem neuen My Menu registrieren. Sie können ein optionales Menü erstellen und individuell anpassen.
Bewertungsfunktion
Mit der Bewertungsfunktion können Sie erfasste Fotos direkt vor Ort mit 1 bis 5 Sternen bewerten. Für diese Funktion verwenden Sie, falls sie einer benutzerdefinierten Taste zugewiesen wurde, den Wiedergabebildschirm.
Hohe Vernetzung für reibungslosen Workflow
Der mit USB 3.1 Gen 1 kompatible USB-Anschluss vom Typ-C sorgt für eine problemlose und einfache High-Speed-Fernübertragung auf einen PC, zur Bearbeitung großer Bilddateien, die mit PC-Tethering-Aufnahmen erstellt wurden.
mehr lesen...
weniger lesen...
Weiterführende Links zu "Sony Alpha a7 III Body"
Eigenschaften von "Sony Alpha a7 III Body"
Eigenschaften von "Sony Alpha a7 III Body"
Bildqualität
- Kamera-Typ: MILC Body
- Kamerabildpunkte: 24,2 MP
- Sensor-Typ: CMOS
- Maximale Bildauflösung: 6000 x 4000 Pixel
- Standbild Auflösung(en): 6000 x 4000, 3936 2624, 3008 x 2000, 1968 x 1312, 6000 x 3376, 3936 x 2216, 3008 x 1688, 1968 x 1112
- Bildstabilisator: Ja
- Unterstützte Bildformate: JPEG
- Unterstützte Seitenverhältnisse: 3:2, 16:9
- Megapixel insgesamt: 25,3 MP
Linsensystem
- Digitaler Zoom: 8x
- Linsen Montageanschluss: Sony E
Fokussierung
- Fokuseinstellung: Auto/Manuell
- Autofokus (AF)-Modi: Kontinuierlicher Autofocus, Gesichtserkennung, Einzelbild-Autofokus, Nachlauf Auto-Fokus
- Autofokus (AF)-Punkte: 693
- Autofokus (AF)-Sperre: Ja
Belichtung
- ISO-Empfindlichkeit: 100, 12800, 51200, Auto
- Belichtungstyp: Zeitautomatik AE, Auto, Manuell, Blendenautomatik AE
- Belichtungskorrektur: ± 5EV (1/2EV; 1/3EV step)
- Belichtungsmessung: Mittenbetonte, Hervorhebung-gewichtet, Spot
- Belichtungssteuerung: Programm AE
- Auto Exposure (AE) Schloss: Ja
Blende
- Schnellste Kamera Verschlusszeit: 1/8000 s
- Langsamste Kamera Verschlusszeit: 30 s
- Maximale Strecke (außen): Elektronisch
Blitz
- Blitz-Modi: Auto, Einfüllen, Flash aus, Hochgeschwindigkeits-Synchronisation, Rote-Augen-Reduzierung, Langsame Synchronisation
- Blitzbelichtungsverriegelung: Ja
- Blitz sync-Geschwindigkeit: 1/250 s
- Blitz-Aussatzkorrektur: ±3EV (1/2; 1/3 EV step)
- Pre-Blitz: Ja
- Gleitschuh-Montagepunkt: Ja
Video
- Videoaufnahme: Ja
- Maximale Video-Auflösung: 3840 x 2160 Pixel
- HD-Typ: 4K Ultra HD
- Video-Auflösungen: 1920 x 1080,3840 x 2160 Pixel
- Analoges Signalformatsystem: NTSC,PAL
- Unterstützte Videoformate: AVC,AVCHD,H.264,MPEG4,XAVC S
Audio
- Eingebautes Mikrofon: Ja
- Eingebaute Lautsprecher: Ja
- Unterstützte Audioformate: AC3,LPCM
- Schalldämpfung: Ja
Speicher
- Kompatible Speicherkarten: Speicherstick (MS), MicroSD (TransFlash), MicroSDHC, MicroSDXC, SD, SDHC, SDXC
Bildschirm
- Anzeige: LCD
- Bildschirmdiagonale: 7,49 cm (2.95 Zoll)
- Ausklappbarer Bildschirm: Ja
- Schwenkbare LCD-Anzeige: Ja
- Touchscreen: Ja
- Bildschirmauflösung (numerisch): 921600 Pixel
Sucher
- Kamera Sucher: Elektronisch
- Sucherbildschirmgröße: 0.51 Zoll
- Sucherauflösung: 2359296 Pixel
Anschlüsse und Schnittstellen
- USB-Version: 3.1 (3.1 Gen 1)
- HDMI: Ja
- USB-Anschluss: USB Typ-C
- HDMI-Steckverbindertyp: Micro
- Mikrofon-Eingang: Ja
- Kopfhörerausgänge: 1
- USB-Anschluss: Ja
- Kopfhörer-Konnektivität: 3,5 mm
Netzwerk
- Bluetooth: Ja
- WLAN: Ja
- Nahfeldkommunikation (NFC): Ja
- Bluetooth-Version: 4.1
- WLAN-Standards: IEEE 802.11b,IEEE 802.11g,IEEE 802.11n
Kamera
- Weißabgleich: Auto, Wolkig, Benutzerdefinierte Modi, Tageslicht, Flash, Fluoreszierend, Glühend, Schatten, Unterwasser
- Szenenmodus: Nahaufnahme (Makro), Nacht, Nachtporträt, Porträt, Sport, Sonnenuntergang, Landschaft
- Fotoeffekte: Neutral, Sepia, lebendig
- Selbstauslöser: 2,5,10 s
- Kamera Playback: Einzelbild, Diashow
- Diopter-Korrektur: Ja
- Diopter Anpassung (D-D): -4 - 3
- Histogramm: Ja
- Kamera-Dateisystem: DCF 2.0,Exif 2.31,MPF,PRINT Image Matching III
- Bildqualitätsanpassung: Kontrast, Farbsättigung, Schärfe
- Augenabstand: 2,3 cm
- Wiedergabemodus: Mappe
- Smartphone Bedienungs Support: Ja
Design
- Produktfarbe: Schwarz
- Staubdicht: Ja
Batterie
- Energiequelle: Batterie/Akku
- Akkulaufzeit (CIPA Standard): 710 Schüsse
- Akku-/Batteriebetriebsdauer: 3,5 h
- Akku-/Batterietyp: NP-FZ100
Betriebsbedingungen
- Temperaturbereich in Betrieb: 0 - 40 °C
Gewicht & Abmessungen
- Breite: 129,6 mm
- Tiefe: 73,7 mm
- Höhe: 95,6 mm
- Gewicht: 650 g
mehr lesen...
weniger lesen...
Lieferumfang von "Sony Alpha a7 III Body"
Lieferumfang von "Sony Alpha a7 III Body"
- AC-Netzadapter: Ja
- Mitgelieferte Kabel: USB
- Batterien enthalten: Ja
mehr lesen...
weniger lesen...
Noch faszinierendere Anzeigen in Full HD Full HD-kompatibel und kompakt: Das CLM-FHD5 wurde als...
599,00 €
699,00 €
Verwenden Sie Ihre A-Mount-Objektive auch mit 35-mm-E-Mount-Kameras.
Kompatibel mit allen...
169,00 €
199,00 €
Sony RMT-VP1K. Fernbedienung Nutzung: Digitalkamera, Schnittstelle: IR Wireless. Anzahl der...
59,50 €
Leistungsstark und kompakt Drahtlose Funkbedienung für den Blitz für verschiedenste...
349,00 €
479,00 €
Für eine längere Betriebsdauer Dieser Akkuadapter kann vier Akkus der NP-FZ100 Z-Serie laden...
449,00 €
Dieses Verlängerungszubehör sorgt für eine komfortable Position der Finger, um eine sichere...
129,00 €
149,00 €
Ein leistungsstarker Glas-Monitorschutz mit Touchbedienung und optimaler Sichtbarkeit. Er schützt...
34,90 €
37,99 €
Sony ECM-B1M. Produktfarbe: Schwarz. Anzahl enthaltener Produkte: 1 Stück(e). Gewicht: 77,3 g
379,00 €
Sony Fernbedienung RMT-P1BT. Schnittstelle: Bluetooth, Produktfarbe: Schwarz, Maximale...
74,99 €
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Sony Alpha a7 III Body"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Sony α α7R IV. Kamera-Typ: MILC Body, Kamerabildpunkte: 61 MP, Sensor-Typ: CMOS, Maximale...
3.999,00 €
Sony α 7 III + FE 24–105 mm F4 G OSS. Kamera-Typ: Systemkamera, Kamerabildpunkte: 24,2 MP,...
2.999,00 €
3.499,00 €
NEU
Sony α 7R III. Kamera-Typ: MILC Body, Kamerabildpunkte: 42,4 MP, Sensor-Typ: CMOS, Maximale...
2.799,00 €
Verwenden Sie Ihre A-Mount-Objektive auch mit 35-mm-E-Mount-Kameras.
Kompatibel mit allen...
169,00 €
199,00 €
Sony α 6400 + SEL18135. Kamera-Typ: Systemkamera, Kamerabildpunkte: 24,2 MP, Sensor-Typ: CMOS,...
1.149,00 €
1.449,00 €
α-Kleinbildkamera im Taschenformat mit 5-Achsen-Bildstabilisierung 5-Achsen-Bildstabilisierung:...
1.299,00 €
1.799,00 €
Egal was Sie aufnehmen – die EOS 5D Mark IV bietet durchgehend professionelle Leistung und...
2.299,00 €
2.999,00 €
ZEISS Batis 2.8/18. Objektiv-Struktur: 11/10, Naheinstellgrenze: 0,25 m, Linsen Montageanschluss:...
1.299,00 €
1.499,00 €
Erweitern Sie Ihre Ausdrucksmöglichkeiten Brillante Funktionen realisieren Ihre Fantasie...
2.199,00 €
NEU
NEU
Fujifilm X X-Pro3. Kamera-Typ: MILC Body, Kamerabildpunkte: 26,1 MP, Maximale Bildauflösung: 6240...
1.899,00 €
Gariz XS-CHEOSRPBK. Etui-Typ: Hard-Case, Markenkompatibilität: Canon, Kompatibilität: EOS RP,...
139,90 €
Olympus OM-D E-M5 III. Kamera-Typ: SLR-Kameragehäuse, Kamerabildpunkte: 20,4 MP, Größe des...
1.199,00 €
Die SIGMA fp Die äußerst kompakte SIGMA fp besitzt einen hochauflösenden...
1.999,00 €
Fujifilm XF10. Kamera-Typ: Kompaktkamera, Kamerabildpunkte: 24,2 MP, Sensor-Typ: CMOS, Maximale...
499,00 €
Gariz XS-CHA7M3BKO. Etui-Typ: Hard-Case, Markenkompatibilität: Sony, Kompatibilität: A7RIII/Sony...
139,90 €
Sony SEL1655G. Komponente für: SLR, Objektiv-Struktur: 17/12, Linsen Typ: Standard Zoomobjektiv....
1.299,00 €
Canon RF 15-35mm F2.8 L IS USM. Komponente für: SLR, Objektiv-Struktur: 16/12, Linsen Typ:...
2.399,00 €
2.499,00 €
Canon EOS M6 Mark II Body. Kamera-Typ: SLR-Kameragehäuse, Kamerabildpunkte: 32,5 MP, Sensor-Typ:...
929,00 €
Nikon Z 6 24-70 Kit. Kamera-Typ: Systemkamera, Kamerabildpunkte: 24,5 MP, Sensor-Typ: CMOS....
1.799,00 €
2.499,00 €
Fujifilm FUJINON XF 16-80mm F4 R OIS WR. Komponente für: Systemkamera, Objektiv-Struktur: 16/12,...
849,00 €
Sony FE 35mm F1.8. Komponente für: MILC/SLR, Objektiv-Struktur: 11/9, Naheinstellgrenze: 0,22 m....
699,00 €
Tamron A046. Komponente für: MILC/SLR, Objektiv-Struktur: 13/11, Linsen Typ: Weitwinkelobjektiv....
969,00 €
1.099,00 €
Sandisk Exrteme 64 GB. Kapazität: 64 GB, Flash Card Typ: SDXC, Flash-Memory-Klasse: Klasse 10,...
22,95 €
Sony SEL24F14GM. Komponente für: Systemkamera, Objektiv-Struktur: 13/10, Linsen Typ:...
1.499,00 €
1.599,00 €
Nikon Z7 + 14-30. Kamera-Typ: Systemkamera, Kamerabildpunkte: 45,7 MP, Sensor-Typ: CMOS, Maximale...
3.579,00 €
4.249,00 €
Tamron 35-150mm F/2.8-4 Di VC OSD. Objektiv-Struktur: 19/14, Naheinstellgrenze: 0,45 m,...
899,00 €
1.149,00 €
Kompakt, vielseitig und leistungsstark – Die neue spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-T30...
1.219,00 €
1.299,00 €
Erlebe die Leistung eines Vollformatsensors mit dieser leichten spiegellosen Systemkamera der EOS...
2.349,00 €
2.499,00 €
Sony α 6400. Kamera-Typ: MILC Body, Kamerabildpunkte: 24,2 MP, Sensor-Typ: CMOS, Maximale...
899,00 €
1.049,00 €
Sigma 590955. Komponente für: Action-Sport-Kamera, Objektiv-Struktur: 24/22, Naheinstellgrenze:...
1.269,00 €
1.399,00 €
Zuletzt angesehen