Aktionstage - bis zu 10 % Rabatt * - Gutscheincode: OKTOBERFEST

Die Pentax K-70 ist eine kleine und kompakte APS-C Spiegelreflexkamera mit einem Staub- und Wetterfesten Gehäuse arbeitet zuverlässig bis zu einer Arbeitstemperatur von −10°C.

Pentax K-70 Gehäuse schwarz

Ihr Angebot

inkl. MwSt.
Versand gratis
 Preis vor Aktion(en)
599,– €
5% Code: OKTOBERFEST- 29,95 €
Sie zahlen heute
569,05 €

Kombinieren und Sparen Pentax K-70

Kombinieren und Sparen Pentax K-70


Nur jetzt: 5% Rabatt im Warenkorb mit Code
OKTOBERFEST

statt UVP 332,00 €

Setangebote Pentax K-70 (1)

Setangebote Pentax K-70 (1)

Click&Collect - Filialabholung:
fotogena
fotogena
fotogena

Die Pentax K-70 ist eine kleine und kompakte APS-C Spiegelreflexkamera mit einem Staub- und Wetterfesten Gehäuse arbeitet zuverlässig bis zu einer Arbeitstemperatur von −10°C.

Top-Features Pentax K-70

Top-Features Pentax K-70


  • 24,24 MP APS-C CMOS-Sensor mit Bildstabilisierung ohne Tiefpassfilter
  • Video mit Hybrid AF
  • Empfindlichkeit bis zu ISO 102400
  • Neuer Prozessor Prime MII für schnelle Bildverarbeitung, Datenübertragung und Rauschminimierung
  • Pixel Shift Resolution mit Bewegungskorrektur
  • Wetter- und Staubfest, bis -10° Arbeitsumgebung
  • Kameraintegrierte Shake Reduction mit Belichtungssicherheit bis 4,5 LW
  • Verschlusszeit 1/6.000 Sek.
  • 3’’ LCD-Monitor schwenkbar mit einer Auflösung von 921.000 Dots
  • Umfangreiche Wi-Fi Funktionen
PayPal 0% Finanzierung - max. 24 Monatsraten ganz ohne Zinsen!

Empfehlungen zu Pentax K-70

Produktinformationen zu Pentax K-70

Details


Pentax K-70

Zuverlässigkeit ist eine der wichtigsten Anforderungen an eine Kamera. Sie muss funktionieren wenn sie gebraucht wird. Und das oft unter Bedingungen, bei denen viele Kameras besser in der Tasche bleiben. Die PENTAX K-70 liefert so lebendige und hochauflösende Bilder, auch unter anspruchsvollsten Aufnahmebedingungen.

Egal ob unter blauem Himmel, im sanften Regen oder unter dem dunklen Sternenhimmel - die PENTAX K-70 fängt die Schönheit der Natur auf tollen und einzigartigen Fotos ein.

PENTAX K-70: Eine Kamera, die Ihnen eine Vielzahl neuer Erfahrungen und Entdeckungen bringt, und Ihnen hilft auch anspruchsvolle Situationen, die speziell im Outdoorbereich auftreten, zu meistern.

Staub- und Wetterfestes Gehäuse

Kompletter Schutz vor Umwelteinflüssen

Das besonders kleine Gehäuse der PENTAX K-70 besitzt 100 Dichtungen und ist dadurch optimal vor dem Eindringen von Feuchtigkeit oder Staub geschützt. Damit besteht diese Kamera den Einsatz im alltäglichen Großstadtdschungel genauso wie in tropischen Gebieten, beim Strandurlaub, bei einer Safari oder auf der Grönlandexpedition. In Verbindung mit den Objektiven der AW- oder WR-Serie besteht so ein optimaler Schutz vor Umwelteinflüssen
AW: All Weather (dustproof and weather-resistant); WR: Weather Resistant

• Auch wenn die Kamera über spezielle Dichtungen verfügt, empfehlen wir die Kamera stets trocken zu halten und nach den Aufnahmen schnell abzutrocknen.

Arbeitstemperatur bis −10°C

Hohe Zuverlässigkeit - in strengen Produkttests bestens bewährt.

Eine besondere Herausforderung an eine Kamera ist die Arbeitsumgebung besonders bei kalten Temperaturen. Die PENTAX K-70 ist darauf ausgelegt trotz kalter Umgebung von bis zu -10°C zuverlässig zu arbeiten. So ist auf die Mechanik, die Elektronik und eine stabile Batteriespannung auch bei eisigen Bedingungen Verlass.

• Die Batterieleistung verschlechtert sich bei eisigen Temperaturen. In diesen Fällen empfehlen wir einen Ersatzakku bei Körpertemperatur zu transportieren.

Ergonomischer Halt

Auch mit Handschuhen gut zu bedienen

Die PENTAX K-70 besticht trotz des staub- und wetterfesten Gehäuses durch kompakte Abmessungen und ein geringens Gewicht. Durch die Kombination mit einem der entsprechenden Objektive der PENTAX-DA-Serie können Sie die Fotografie im Freien und auf Tour einfacher und intuitiver als je zuvor genießen.

Autofokus bis zu einem Lichtwert von -3

Erkennen des Motivs auch bei schlechter Beleuchtung

Die PENTAX K-70 ist mit einem hochempfindlichen und zuverlässigen AF-Sensor ausgestattet. Auch schlecht beleuchtete Motive werden bei einem Lichtwert von -3 erkannt. Selbst das menschliche Auge hat da Schwierigkeiten.

DR (Dust Removal) Mechanismus

Einfache Staubentfernung vom Sensor

Der Bildsensor der PENTAX K-70 ist mit einer speziellen Vergütung versehen, die ein Anhaften von Staub erschwert. Sollte sich trotzdem Staub auf dem Sensor bilden, kann dieser mittels der original PENTAX Dust Removal Funktion durch High Speed Schwingungen des Sensors beseitigt werden.

Schwenkmonitor

Für perfekte Bildkontrolle und Fotografie aus ungewöhnlichen Perspektiven

Auf dem schwenkbaren 3 Zoll LCD-Monitor, mit einer Auflösung von 921.000 Dots, kann die Belichtung parallel zur Einstellung kontrolliert werden. Gleichzeitig bietet der Hybrid-Autofokus viele Möglichkei-ten der Scharfstellung. Außerdem ist der Monitor wichtiger Bestandteil des „On-screen Graphic User Interface“ (GUI). Hier können alle wichtigen Funktionen ohne Ausflüge in die verschiedenen Menüs vorgenommen werden. Das Display kann kalibriert sowie die Schriftfarbe und -größe individuell verändert werden.

Höchstempfindlichkeit bis ISO 102400

Bemerkenswerte Abbildungsleistung bei hoher Lichtempfindlichkeit

Die PENTAX K-70 verfügt über ein neues Modul die “Accelerator Unit”, die das Rauschverhalten der Kamera optimiert. In Verbindung mit dem Prozessor PRIME MII wird Bildrauschen auf ein Minimum reduziert. Viel wichtiger als ein neuer Höchstwert der maximalen Empfindlichkeit, ist eine verbesserte Bildqualität in den gebräuchlichen Empfindlichkeitsbereichen.

APS-C CMOS-Sensor ohne Tiefpassfilter und einer effektiven Auflösung von 24,24 Megapixel

Hochleistungs Bildsensor für fein detaillierte Aufnahmen und perfekten Farben.
Bei der K-70 wurde auf einen Tiefpassfilter verzichtet, um damit die Schärfeleistung zu verbessern. So wird die Auflösung von 24,24 Megapixeln perfekt ausgenutzt.

Tiefpass Filter Simulation

Zur Vermeidung des Moiré Effektes und von Falschfarben

Optische Tiefpassfilter dienen dazu, Falschfarben und Moiré Effekte zu vermeiden. Die Tiefpassfilter Simulation erzielt genau den gleichen Effekt. Und zwar indem sie den Sensor der Kamera bei Bedarf in Mikroschwingungen versetzt. Dabei können Sie zwischen zwei Intensitäten wählen. Zusätzlich können Sie festlegen, dass die Simulation nur für die folgenden drei Aufnahmen aktiviert werden soll. Danach ist sie dann automatisch wieder abgeschaltet.

*Diese Funktion kann erst bei Verschlusszeiten unter 1/1.000 Sek. genutzt werden. Einige Aufnahmemodi, wie z.B. Pixelshift Resolution, können nicht zur gleichen Zeit verwendet werden.

PRIME MII Bildprozessor

Die leistungsstärkste Bildverarbeitung. Für Ihre besten Bilder.

Unser umfassendes Know-how im Bereich digitale Fotografie und Bildverarbeitung ist in die Entwicklung dieses Bildprozessors eingeflossen. Er repräsentiert die Summe unserer Erfahrung und wurde ursprünglich für unser Mittelformat-Flaggschiff, die PENTAX 645Z entwickelt. Nun kommt er auch in der K-70 zum Einsatz. Seine überragende Leistungsfähigkeit liefert extrem hohe Verarbeitungsgeschwindigkeiten und eine beispiellose Bildqualität.

Gehäuseintegrierte Shake Reduction

Bildstabilisierung mit vielen Funktionen

In der PENTAX K-70 befindet sich der von PENTAX entwickelte 3D-Bildstabilisator. Gyrosensoren am Bildsensor erkennen horizontale, vertikale sowie in die Tiefe gehende Verschiebungen und gleichen diese durch Gegenbewegungen des Sensors aus. Die Leistung der einzelnen Komponenten bietet jetzt eine Verwacklungssicherheit von bis zu 4,5 Lichtwerten. Durch den in das Gehäuse integrierte Stabilisator, arbeitet die Funktion völlig unabhängig vom verwendeten Objektiv. Alle PENTAX Objektive, Objektive von Fremdherstellern und auch adaptierte Objektive können so mit dieser Funktion verwendet werden.

Schwenk-Erkennung Die Shake Reduction Funktion der K-70 ist auch während Kamera-Schwenks aktiv. Die Gyrosensoren analysieren die Kamerabewegungen, identifizieren horizontale und vertikale Schwenkbewegungen zuverlässig und steuern entsprechend den Sensor.

Fein- und Extraschärfe

Verbesserung der Schärfenleistung durch spezielle Funktionen

Breite und dicke Konturen stören oft den Schärfeneindruck des Bildes. Mit der Feinschärfe werden die Linien schmaler dargestellt und mit der Funktion Extraschärfe werden die Kontraste der Linien erhöht. Durch beide Funktionen wird der Schärfeeindruck der Aufnahmen gesteigert.

Funktionen zur Bildoptimierung

Hohe Bildqualität bis an den Randbereich
Die PENTAX K-70 kompensiert effektiv Verzeichnungen, Vignettierungen und laterale chromatische Aberration.

Kompensation von Beugungsunschärfen

Kompensation von Unschärfen durch kleine Blendenöffnung
Durch die Wahl einer kleinen Blende entstehende Unschärfen werden durch die Kamera ausgeglichen. Mit dieser Funktion werden, je nach Objektiv, ca. 2 Blendenstufen gewonnen…

Diese Funktion ist verwendbar mit den Objektiven der DFA-, DA- und DAL-Serie. Auch bei Objektiven arbeitet diese Korrektur, bis auf wenige Ausnahmen.

Universeller LCD-Monitor

Monitorhelligkeit passend zur Umgebung

Die PENTAX K-70 bietet für spezielle Lichtverhältnisse Optionen für die Helligkeit des LCD-Monitor. So gelingt die Bildkontrolle trotz hellem Sonnenlicht. Und bei Dunkelheit kann die Beleuchtung entsprechend abgeschwächt werden. Astrofotografen werden die rote Beleuchtung des Graphic User Interface zu schätzen wissen.

Großer optischer Pentaprismensucher mit 100% Sucherfeld

Klassische Spiegelreflextechnik für die Motivkontrolle

In der PENTAX K-70 befindet sich ein Glas-Pentaprismensucher, der auch in den Spitzenmodellen, wie z.B. der PENTAX K-3 II, Verwendung findet. Mit einem Bildfeld von 100% und einer Sucheranzeige von 0,95x bietet dieser optimale Möglichkeiten der Bildgestaltung – unabhängig von elektronischen Einflüssen. Durch die hochwertige Vergütung wird eine brillante Bildanzeige gewährleistet, die dem Original zu 100% entspricht. Gerade in diesem Preissegment gibt es keine bessere Möglichkeit zur Bildgestaltung.

Hybrid-AF

Hybrid-Autofokussystem für Live-View

Erstmalig wird in einer PENTAX K-Kamera ein Hybrid-Autofokussystem für den Live-View verwendet – sowohl bei Foto- als auch Videoaufnahmen. Neben einem Kontrasterkennungssensor sorgt eine Phasenvergleichsmessung für eine schnelle und präzise Scharfstellung. Speziell bei Videoaufnahmen sorgt der neue Hybrid-Autofokus für deutlich mehr Komfort.

SAFOX X

Schnelles und zuverlässiges Autofokussystem auch für schwache Lichtverhältnisse

Elf Sensoren, davon neun Kreuzsensoren, sind die Basis für eine schnelle und exakte Entfernungsmessung. In der Dunkelheit werden diese durch ein Fokuslicht unterstützt, um auch bei schlechtesten Bedingungen, ab einem Lichtwert von -3, zuverlässig scharfe Bilder zu liefern. Für schnelle Action-Fotografie erkennt die Kameraautomatik beim Auto-Tracking schon frühzeitig das Motiv und fokussiert ständig nach, sodass es im Moment des Auslösens keine weitere Verzögerung gibt. Andererseits kann die Schärfe über eine separate AF-Speichertaste ganz individuell gesetzt werden. Für die Scharfstellung stehen mehrere Optionen zur Verfügung. Der Fotograf kann je nach Anforderung zwischen 5-Feld oder 11-Feld Messung, Spotmessung, Auto-Tracking oder manueller Fokusfeldwahl wählen.

High Speed Shutter mit 1/6.000 Sek. Verschlußzeit

Outdoor heisst auch oft Aktivität

Mit einer für diese Klasse unüblichen Verschlußzeit von 1/6.000 Sek. gelingen Aufnahmen auch von den kürzesten Momenten, bei Sport, Familie oder Freizeit.

11-Feld-Multi-AF-System für

verzögerungsfreie Motiverkennung

Das 11-Punkt-AF-System der PENTAX K-70 verfügt in der Mitte über neun Kreuzsensoren, um eine flexible Bildkomposition zu ermöglichen. Der mittlere AF-Sensor ist so gestaltet, auch bei Verwendung eines Objektivs mit großer Blende und geringer Schärfentiefe eine punktgenaue Scharfstellung des Motivs zu gewährleisten. Mit dem erweiterten Messfeld fokussiert die Kamera automatisch auf ein sich bewegendes Motiv.

11-Feld-Multi-AF-System für

verzögerungsfreie Motiverkennung

Das 11-Punkt-AF-System der PENTAX K-70 verfügt in der Mitte über neun Kreuzsensoren, um eine flexible Bildkomposition zu ermöglichen. Der mittlere AF-Sensor ist so gestaltet, auch bei Verwendung eines Objektivs mit großer Blende und geringer Schärfentiefe eine punktgenaue Scharfstellung des Motivs zu gewährleisten. Mit dem erweiterten Messfeld fokussiert die Kamera automatisch auf ein sich bewegendes Motiv.

Schnelle Aufnahmeserien bis zu 6 Bilder pro Sekunde

Spannende Bildserien bis zu 40 Aufnahmen bei bis zu 6 B./Sek.

Die PENTAX K-70 bietet High Speed Serienaufnahmen von hochauflösenden Bildern mit 24 Megapixeln und 14 Bit mit einer Bildfolge von bis zu 6 Aufnahmen pro Sekunde. Und das bis zu 40 JPEG-Bildern in Folge, um keinen Moment und keinen Gesichtsausdruck eines Aktionsablaufes zu verpassen. So entgeht Ihnen nichts, suchen Sie einfach hinterher das beste Bild aus.

Pixel Shift Resolution System

Bessere Bildqualität durch revolutionäre „Pixel Shift Resolution“

Konstruktionsbedingt müssen bei herkömmlichen Sensoren fehlende RGB-Farbinformationen interpoliert werden, da diese nicht von allen Pixeln des Sensors erfasst werden. Die PENTAX K-70 bietet die Möglichkeit, 4 Aufnahmen in Serie zu machen, bei denen der Sensor jeweils nach oben, unten, links und rechts verschoben wird. Die Kamera errechnet aus vier Einzelbildern ein Bild, welches als JPEG- oder RAW-Datei gespeichert wird. Durch diese innovative Technik werden alle 24,24 Megapixel bildwirksam, was eine deutlich bessere Schärfen- und Farbwiedergabe sowie ein geringeres Bildrauschen zur Folge hat. Der Bildstabilisator versetzt den Bildsensor um je einen Pixel-Schritt. Nach vier Aufnahmen hat jeder einzelne Pixel alle Informationen des RGB-Farbraumes gespeichert. Indem diese einzigartige Informationstiefe in einem Bild zusammengebracht wird, entstehen ultimativ hochaufgelöste Fotos, bei geringem Rauschen.

Belichtungskontrolle durch zwei Einstellräder

Schnelle Kontrolle über Einfrieren von Bewegungen oder Schärfentiefe durch Hyper Program oder Hyper Manual Funktionen

Die PENTAX K-70 ist mit einem vorderen und einem hinteren Einstellrad ausgestattet. Dies erlaubt die schnelle und einfache Kontrolle der Belichtungswerte, ohne das Auge vom Sucher zu nehmen. Das Hyper-Operating-System erlaubt eine schnelle und unkomplizierte Korrektur der Belichtungssteuerung.

Weißabgleich

Für authentische Farbtemperaturen

Die Weißabgleichfunktion der K-70 hält für praktisch alle Lichtsituationen entsprechende Voreinstellungen bereit. Mit dem Merkmal Multi Auto WB erfasst die Kamera für jeden Bildbereich die Farbtemperatur separat. Die Einstellung CTE eignet sich besonders für eindrucksvolle Aufnahmen von Bildern mit dominanten Farben, z.B. bei Sonnenuntergängen oder üppigem Naturgrün.

Custom Image Einstellungen

Vielseitige Funktionen um einzigartige Bilder zu schaffen

Wählen Sie je nach eigenem Stil oder dem gewünschten Bildausdruck eine eigene Farbcharakteristik. Die PENTAX K-70 bietet einen Auswahl von 13 Custom Image Einstellungen, Wählen sie je nach Ihren kreativen Vorgaben Farbcharakteristiken, die die Bildwirkung unterstützen. Innerhalb der vorgewählten Einstellungen können weitere Parameter verändert werden.

"Clarity control" und “Skin Tone” Bildeinstellung

Zur Optimierung der Textur im Bild

Die Funktion “Clarity control” ist ein Bildbearbeitungswerkzeug, welches die Oberflächenstruktur verbessert oder anpasst. Sie unterstützt die Klarheit von Himmel oder Wasser, oder optimiert den Glanz von Metalloberflächen. Hierfür stehen zwischen -4 und +4 neun Stufen zur Verfügung.
In Verbindung mit der automatischen Gesichtserkennung nimmt die Funktion “Skin Tone” eine Korrektur der Farbgebung von Gesichtern vor. Die Haut wird weicher und in einem angenehmen Farbton aufgenommen.

Viele Optionen für die individuelle Anpassung

Personalisieren Sie die Kamera mit bevorzugten Einstellungen

Sie können die Bedienung der K-70 auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Mit speziellen individualisierbaren Tasten, wie beispielsweise Fx1 und Fx2 , können sie häufig genutzte Funktionen direkt abrufen. Speziell sind auch die 3 Benutzerprogramme, U1, 2 und U3, in denen Sie mehrere Aufahmeeinstellungen für spezielle Anforderungen abspeichern und schnell auch wieder abrufen und nutzen können.

USER Mode

Personalisieren Sie Ihre Kamera
Je anspruchsvoller der Fotograf, desto größer der Wunsch, die Bedienung der Kamera zu individualisieren. Häufig genutzte Einstelloptionen an der PENTAX K-70 können als Pre-Settings auf drei User Programme abgelegt werden. Darüber hinaus können diverse Tasten und Funktionen individuell programmiert werden. So lässt sich z.B. neben zwei Funktionstasten auch das Schnellmenü nach Wunsch anpassen. Die drei User Programme verfügen über eine Vorinstallation, die je nach Wunsch und Bedarf geändert werden können.

Kein Gerät ist so perfekt wie das menschliche Auge, denn es ermöglicht zwischen Sonne und tiefem Schatten Farben und Details zu erkennen. Die HDR- (High Dynamic Range) Funktion der PENTAX K-70 liefert ein sehr kontrastreiches Bild, welches dem Sehen des menschlichen Auges sehr ähnlich ist. Dabei kommen Bilder mit zum Teil sehr dramatischen Effekten raus (Advanced HDR). Diese Funktion kann in vielen Optionen angepasst und auf das jeweilige Motiv angepasst werden. Diese Funktion kann bei ruhiger Haltung direkt aus der Hand und ohne Stativ benutzt werden, denn die Kamera nimmt eine automatische Positionskorrektur vor.

Digital filters

Ein besonderes Highlight sind 20 Filterfunktionen, von denen 9 schon für die Aufnahme zur Verfügung stehen. Verschiedene Farbfilter oder „Trickfilter“, wie z.B. Miniatur, Lochkamera, oder Sternenfilter, die jeweils variierbar sind, erweitern die Möglichkeiten des fotografischen Schaffens.

Für die Nachbearbeitung stehen weitere unzählige Funktionen zur Verfügung. Viele Filter mit Einstelloptionen erlauben eine individuelle Bildgestaltung, die so sonst nur mit einem Bildbearbeitungsprogramm umsetzbar ist. Sogar die Entwicklung von RAW-Daten, direkt in der Kamera, ist möglich.

Mehrfachbelichtung

Die PENTAX K-70 bietet unterschiedliche Möglichkeiten für die Mehrfachbelichtung

Es stehen hierfür drei Optionen (Additiv/Normal/Hell) zur Verfügung. Es können bis zu 2.000 Aufnahmen in einem Bild kombiniert werden. Während der Live-View Ansicht werden vorherige Aufnahmen eingeblendet, um die Ausrichtung zu erleichterrn.

Digitale Ausrichthilfe

Perfekte Ausrichtung dank aufwändiger Ausrichthilfe

Die K-70 verfügt über Informationen zur Ausrichtung der Kamera. Neben der Digitalen Wasserwaage kann auf den Monitor ein “Jet Display” eingeblendet, um die Kamera perfekt horizontal und vertikal auszurichten.

Automatische Horizontalkorrektur

Für die perfekte Bildausrichtung

Durch die Shake Reduction Einheit in Verbindung mit der Erkennung der Ausrichtung ist es möglich, dass die Kamera eine unzureichende horizontale Ausrichtung erkennt, und dies selbständig bei der Aufnahme korrigiert. Eine Korrektur bis zu 1,5° ist so möglich.

Videoaufnahmen

Auch bei Videoaufnahmen kommt die Kreativität nicht zu kurz

Spielen Sie die charakteristischen Vorteile Ihrer Spiegelreflexkamera aus, um beeindruckende Full-HD Videos zu erstellen. Nutzen Sie dafür die ganze Bandbreite hochentwickelter Objektive, die Ihnen zur Verfügung steht. Vom Fish-Eye bis zum Supertele. Spezielle Kamerafunktionen wie Aufnahmeart und Digitale Filter können Sie ebenfalls einsetzen. Mit einem externen Mikrofon ist sogar Stereo-Ton möglich.
Darüber hinaus bietet die PENTXA K-70 neue Funktionen. So steht für Videoaufnahmen auf die Fokussiernachführung zur Verfügung. Hierfür empfehlen wir die sehr leisen Objektive: smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6ED AL[IF] DC WR oder HD PENTAX-DA 55-300mm F4.5-6.3ED PLM WR RE, damit das Fokussiergeräusch nicht die Tonaufnahme stört. Außerdem bietet die K-70 erstmalig die automatische Blendenanpassung, um eine ausgewogene Belichtung zu erzielen. Hierbei wird von der neuen elektromagnetischen Blendensteuerung Gebrauch gemacht, die in Verbindung mit dem neuen Bajonettanschluss KAF4 des HD PENTAX-DA 55-300mm F4.5-6.3ED PLM WR RE ermöglicht wird

Aufnehmen, Betrachten und Teilen der Bilder

Einfache Bildübertragung

Mit der App “Image Sync” bedienen Sie die Kamera mit vielen wichtigen Funktionseinstellungen. Gleichzeitig ermöglicht diese App die Bildvoransicht und -übertragung. Diese App steht aktuell bei Google Play (für Android) und im iTunes Store (für (iOS) zur Verfügung.

Integrierte RAW-Daten Entwicklung

Das Beste aus Ihren Fotos herausholen.

Ganz ohne PC Ihre RAW-Daten entwickeln – mit der Pentax K-70 ist das problemlos möglich, und anschließend als TIFF- oder JPEG-Dateien speichern. Für die RAW-Entwicklung stehen eine Vielzahl von Werkzeugen zur Verfügung: etwa die Veränderung des Weißabgleichs oder die Anpassung der Aufnahmeart-Parameter.

Digital Camera Utility 5

Inklusive Software für die Bildbearbeitung und professionellem RAW-Entwickler

Mit dieser Software können Sie Ihre RAW-Daten ansehen, entwickeln und als TIFF- oder JPEG-Datei speichern. Die renommierte SILKYPIX® Bildverarbeitung ermöglicht eine sehr rasche und komfortable Konvertierung – und sie unterstützt die Aufnahmefunktion Pixeldefinierte Auflösung Ihrer Kamera.

Allgemein
ProdukttypSpiegelreflexkamera
Kameragehäuse
Kamera-Kit
MarkteinstiegJuli 2016
Farbeschwarz
Bildsensor
Crop-Faktor1.5
Sensor-ChipCMOS
Sensorgröße23.6x15.8 mm
SensorformatAPS-C
effektive Pixel24.200.000 Pixel
Auflösung24.8 Mio. Pixel
Sensorreinigung
Elektronik
Autofokus
ScharfeinstellungEinzel-Autofokus, kontinuierlicher Autofokus, Verfolgungs-Autofokus, Manuell, AFL-Funktion, AF-Hilfslicht (LED), Fokus-Peaking, Fokuslupe (10-fach)
FokusmessfelderPhasenvergleich-Autofokus mit 9 Kreuzsensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -3 EV bis 18 EV, Kontrast-Autofokus
Fokusmessfelder9
Abblendtaste
kürzeste Belichtungszeit1/6000 Sek.
längste Belichtungszeit30 Sek.
Verschlussgeschwindigkeit30-1/6000 Sek.
manuelle Belichtung
BelichtungssteuerungVollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell
MotivprogrammeLandschaft, Makro, Nachtporträt, Porträt, Sonnenuntergang, Sport/Action, 2 weitere Motivprogramme
Mittenbetonte Messung
Mehrfeldmessung
Blendenautomatik
max. Lichtempfindlichkeit100-102.400 ISO
Spotbelichtung
Serienfotos6 B/Sek.
Video
Video-DateiformatMOV (Codec H.264)
Max. Videoauflösung1.920 x 1.080 (16:9)60i
8k Videoaufzeichnung
4K Videoaufnahme
HD-Aufnahme
Video-Timecode
Webcam-Funktion
Clean HDMI
Monitor
Bildschirmauflösung921.000 Pixel
Bildschirmgröße8.1 cm
Bildschirmgröße (in Zoll)3.0 "
Displaybeweglichkeitdreh- und schwenkbar
Touchscreen
Liveview
Speicher
SpeicherslotSD,SDHC,SDXC
SpeicherSlotAnzahl2 Slot
Objektiv
BajonettanschlußPentax
Stabilisator
Stabilisator
Blitz
Zubehörschuh
eingebauter Blitz
Synchronzeit1/180 Sek.
Stromversorgung
AkkutypPentax D-LI109
Kapazität1050
Aufnahmen pro Ladung450 (CIPA)
Abmessungen
Abmessungen125 x 103 x 93 mm
Breite125 mm
Höhe103 mm
Tiefe93 mm
Gewicht (betriebsbereit)688 g
Weitere Ausstattung
ZubehörMikrofon, integrierter Blitz, Wasserwaage, AF-Hilfslicht, Bildstabilisator
Serienfotografie
Farbtiefe42bit
Sucher
Suchergrößenfaktor0.95 x
Dioptrienkorrektur
KonnektivitätWLAN,USB 2.0,HDMI,Pict Bridge,Video out,AV-out,Bluetooth
RAW-Files
Gesichtserkennung
Wasserwaage
Selbstauslöser
Fernbedienung
Automatischer Timer
Smartphone Steuerung
GPS-Empfänger
weitere FunktionenGitter einblendbar, Orientierungssensor, Benutzerprofile mit 3 Benutzerprofilen und 24 Optionen
Wasserdicht
Spritzwassergeschützt


Übersicht

Durchschnitt (1 Renzension/en)
5

1
0
0
0
0

Beste positive Rezension

65 Kunden finden diese Rezension hilfreich

Absolut toll

Die Pentax K-70 habe ich bislang ein paar Mal in den Urlaub mitgenommen. Ich gehe mit ihr immer abends auf Motivjagd. Als Objektiv benutze ich dazu das Limited 20-40. Als ISO-Grenze stelle ich 6400 ein. Den Rest macht die Kamera im grünen AUTO-Modus allein. Auch wenn es nur noch etwas Licht in den Straßen und Häusern gibt: Die K-70 mit dem 20-40 macht treffliche Bilder, auf denen mehr Einzelheiten zu sehen sind, als wenn ich mit meinen nun schon nicht mehr ganz jungen Augen allein hinschaue. Die neue Pentax KP soll das noch besser können, kostet aber auch einen ganz erheblichen Satz mehr Geld. - Ein exzellentes Teil!

Beste negative Rezension

Es gibt noch keine negative Bewertung

schrieb am 02.04.2017 (Pentax K-70):

Absolut toll

Die Pentax K-70 habe ich bislang ein paar Mal in den Urlaub mitgenommen. Ich gehe mit ihr immer abends auf Motivjagd. Als Objektiv benutze ich dazu das Limited 20-40. Als ISO-Grenze stelle ich 6400 ein. Den Rest macht die Kamera im grünen AUTO-Modus allein. Auch wenn es nur noch etwas Licht in den Straßen und Häusern gibt: Die K-70 mit dem 20-40 macht treffliche Bilder, auf denen mehr Einzelheiten zu sehen sind, als wenn ich mit meinen nun schon nicht mehr ganz jungen Augen allein hinschaue. Die neue Pentax KP soll das noch besser können, kostet aber auch einen ganz erheblichen Satz mehr Geld. - Ein exzellentes Teil!


65 Kunden finden diese Rezension hilfreich
Ich finde diese Rezension hilfreich

Ihre Produktbewertung:

Pentax K-70 Gehäuse schwarz

Die Angabe Ihrer E-Mail Adresse ist freiwillig und wird nur für interne Zwecke verwendet.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.
Ihre Meinung zum Produkt *
Der Rezensions-Text muss aus mindestens 50 Zeichen bestehen. ACHTUNG: HTML wird nicht unterstützt!
Bilder:
* notwendige Information. Lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinien sowie unsere Nutzungsbedingungen.

5% Code: OKTOBERFEST

29.09.2023 bis 03.10.2023

5% Code: OKTOBERFEST



Pentax K-70, Lithium-Ionen-Akku D-LI109, Netzkabel D-CO2E, Batterieladegerät D-BC109, Augenmuschel FR, Blitzschuhabdeckung FK, Trageriemen O-ST132, Software S-SW156

Haben Sie eine Frage an unsere Experten?

Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite

Der fotogena-Newsletter

Einfach Abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.