Entdecke die spannenden Kontraste zwischen imposanter Stadtarchitektur und lebendigem Straßengeschehen – und lerne, wie du mit deiner Kamera sowohl imposante Cityscapes als auch authentische Streetmomente eindrucksvoll in Szene setzt. Dank Sony erwartet dich dabei professionelle Unterstützung von einem erfahrenen Experten. Und keine Sorge, auch mit deiner eigenen Kamera, egal welcher Marke, bist du herzlich willkommen!
Cityscape-Fotografie
Arbeiten mit Perspektive, Linien & Strukturen
Einbindung von Architektur und Umgebung
Weitwinkel vs. Tele – gezielter Einsatz verschiedener Brennweiten
Historisches Flair und moderne Stadtlandschaft kombinieren
Nutzung des natürlichen Lichts und Schattenverläufe
Komposition mit klaren Linien und spannenden Formen
Einstieg in die Streetfotografie
Authentische, spontane Stadtszenen einfangen
Der richtige Moment – Beobachtung & Reaktion
Menschen respektvoll und ausdrucksstark ins Bild setzen
Atmosphärische Detailaufnahmen
Spielen mit Licht, Kontrasten und Spiegelungen
Bewusster Umgang mit Farben & Schwarzweiß
Feedback, Austausch & individuelle Fragen
Kostenlose Möglichkeit Sony Kameras und Objektive intensiv auszutesten mit Unterstützung vom Profi
Nach einer kurzen Kennenlernrunde und einer kleinen Einführung nimmt dich unser renommierter Foto-Trainer Manuel Quarta mit auf eine inspirierende Foto-Tour rund um die beeindruckende Zitadelle Vechta. Die besondere Architektur der historischen Festungsanlage, die klaren Linien, die spannenden Strukturen und das grüne Umfeld des Zitadellenparks bieten eine einmalige Kulisse für eindrucksvolle Cityscape-Aufnahmen.
Ob weitläufige Stadtansichten mit historischem Flair, atmosphärische Details oder kreative Spielereien mit Licht, Schatten und Strukturen – dieser Workshop eröffnet dir viele fotografische Möglichkeiten. Gleichzeitig bekommst du wertvolle Einblicke in die Streetfotografie: Wie hält man das bewegte Leben der Stadt authentisch fest? Wie gelingt der spontane, ausdrucksstarke Moment? Und wie kannst du Menschen und Situationen bewusst und respektvoll in Szene setzen?
Begleitet wirst du dabei von Manuel Quarta, unserem erfahrenen Foto-Experten, der dir mit Tipps, kreativen Anregungen und einem geschulten Blick zur Seite steht.
Der Workshop ist praxisnah, lebendig und voller kreativer Impulse – mit viel Raum für deine Fragen, persönliche Unterstützung und den Austausch in der Gruppe.
Hast du keine passende Ausrüstung? Kein Problem! Du hast während des Workshops die Möglichkeit, Sony Kameras und Objektive kostenlos auszuleihen und auszuprobieren. Selbst wenn du keine Sony nutzt, bist du herzlich willkommen, mit deiner eigenen Kamera teilzunehmen – und es ist die perfekte Gelegenheit, eine neue Kamera auszutesten und deinen Stil weiterzuentwickeln. Unser Trainer steht dir mit Tipps und Tricks zur Seite und zeigt dir, wie einfach du beeindruckende Ergebnisse erzielen kannst. Bringe für die Leihgeräte einfach eine extra Speicherkarte mit.
Für alle, die ihre Fotografie weiterentwickeln, neue Blickwinkel entdecken und die besondere Atmosphäre rund um die Zitadelle fotografisch erleben möchten. Sichere dir jetzt deinen Platz - wir freuen uns auf dich!
Deine Kamera mit geladenem Akku und Speicherkarte
Idealerweise ein lichtstarkes Objektiv (Brennweite zwischen 35mm und 135mm)
Wenn du hast, bringe gerne auch deinen Blitz mit
dem Wetter angepasste Kleidung
Spaß am Fotografieren
Wichtig: Bitte bringe für die Leihkameras eine extra Speicherkarte mit.
In unseren Workshops gibt es die Möglichkeit verschiedene aktuelle Sony Modelle und Sony Objektive zu testen – bitte nutze das Angebot und lasse dir zeigen, wie du deine Ideen damit umsetzen kannst. Gerne zeigen dir unsere Trainer, auf was es wirklich ankommt und wie das easy geht. Das Ausleihen ist natürlich gratis. Bringe dafür aber auf jeden Fall eine extra Speicherkarte mit!
Urban Lines & Hanseatische Formen – Architekturfotografie in der Überseestadt
Porträts die Geschichten erzählen - Praxiskurs für emotionales Storytelling für Einsteiger
Music meets Photography - Instruments, artists & my camera
Musik- & Festival-Fotografie - Fotoworkshop auf dem Starkenburg Festival: Deine Bühne, Deine Perspektive!
Kocherlball durch die Linse - Tracht, Tanz & Tradition bei Morgengrauen
Studio Masterclass – Porträts mit Persönlichkeit & perfektem Licht
Adobe Lightroom Classic Aufbaukurs - Effektive Workflows & kreative Techniken
Lensball-Fotografie "Stelle die Welt auf den Kopf"
"Ich sehe was, was du nicht siehst!" Infrarot-Fotografie mit Uwe Statz 5 Tage Fränkische Schweiz
Low Light Fotoworkshop
Haben Sie eine Frage an unsere Experten?
Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite
Der fotogena-Newsletter
Einfach Abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.