Canon EOS R7
EOS R Technologie trifft APS-C Design – so entsteht eine kleine, schnelle und leistungsstarke spiegellose Hybridkamera der nächsten Generation, die das Erbe der EOS 7D Serie fortsetzt
Die EOS R7 liefert bis zu 15 Bilder pro Sekunde mit mechanischem Verschluss und bis zu 30 Bilder pro Sekunde mit elektronischem Verschluss, um auch die schnellsten Motive zuverlässig festzuhalten. Der Dual Pixel CMOS AF II mit Deep-learning Technologie deckt 100% des Bildfeldes ab und bietet eine schnelle und präzise Motiverkennung für Personen, Tiere und Fahrzeuge. Kamerainterne und optische Bildstabilisierung ermöglichen zusammen eine Kompensation bis zu 8 Belichtungsstufen, um Verwacklungsunschärfen zu reduzieren. Du kannst Videos in 4K mit bis zu 60p und bis zu 120p in Full HD mit mehr als 30 Minuten Dauer aufnehmen und dabei Canon Log 3 für einen großen Dynamikumfang und mehr Möglichkeiten bei der Postproduktion einsetzen.
EOS R Innovation trifft APS-C-Design
Die EO R7 ist mit einem APS-C-Sensor ausgestattet. Der bietet mit deinem Objektiv 1,6-mal mehr Telereichweite als dieselbe Brennweite bei einer Vollformatkamera. Du wirst das Gefühl haben, direkt neben deinem Motiv zu stehen, und kannst ganz einfach bildfüllende Tierporträts und eindrucksvolle Actionbilder aufnehmen.
Autofokus der nächsten Generation - Mit Deep-learning KI und Motiverkennung
Die EOS R7 wurde mit Deep-learning KI und iTR AF-Technologie ausgestattet, die auch in den Kameras EOS R3, EOS R5 und EOS R6 zu finden sind. Damit kann sie Menschen, Tiere und Fahrzeuge erkennen und sie gestochen scharf abbilden, egal wie sie sich im Bild bewegen.
Autofokus, der alle Erwartungen übertrifft
Bei der Wildlife-Fotografie wird die Fähigkeit der Kamera, Vögel im Flug zu erkennen und sie im Flug über die Landschaft im Fokus zu halten, für Begeisterung sorgen. Bei der Sport-Fotografie punktet die Kamera mit der Möglichkeit, Personen zu verfolgen, die sich schnell und unvorhersehbar bewegen – selbst wenn sie einen Helm tragen, in eine andere Richtung schauen oder sich auf den Kopf stellen.
Das Dual Pixel CMOS AF II Fokussystem der EOS R7 deckt nahezu 100% des Bildfeldes ab und sorgt selbst in Low-Light-Umgebungen bis -5 LW oder bei Blendenwerten bis F22 für einen schnellen, präzisen Autofokus.
Bildstabilisierung auf einem neuen Niveau - 7-stufiger Schutz vor Verwacklungsunschärfen
Stell dir vor, du könntest Fotos mit langer Belichtungszeit aus der Hand aufnehmen und sich bewegende Motive mit Bewegungsunschärfe abbilden, ohne dabei ein Stativ zu verwenden. Oder die Aufnahme von ruhigen Videos beim Gehen mit der Kamera. Der kamerainterne Bildstabilisator (IBIS) der EOS R7 eröffnet neue kreative Möglichkeiten und könnte dich dazu bringen, die Art und Weise, wie du dein Kamerasystem nutzt, zu überdenken.
Ruhige Aufnahmen – selbst wenn es wild zugeht
Der IBIS der Kamera arbeitet mit dem optischen IS zusammen, mit dem viele unserer RF Objektive ausgestattet sind. Dank der enormen Kommunikationsgeschwindigkeit des RF Bajonetts und seinem großen Durchmesser können bis zu 7 Belichtungsstufen mit dem RF-S 18-150mm F3.5-6.3 IS STM (optional) und bis zu 8 Belichtungsstufen mit anderen RF Objektiven kompensiert werden. Die Stabilisierung erfolgt über 5 Achsen, was selbst bei langen Belichtungszeiten eine verwacklungsfreie Aufnahme aus der Hand ermöglicht.
Und wenn du ein Objektiv ohne optischen IS verwendest (z.B. eine lichtstarke Festbrennweite), bietet der IBIS der EOS R7 durch das weite Bajonett des EOS R Systems immer noch einen hochwirksamen Schutz vor Verwacklungsunschärfen.
Ruhige Videos
Bei Videoaufnahmen werden IBIS und optischer IS durch eine dritte Technologie ergänzt: Movie Digital IS. Zusammen gleichen diese Systeme Kamerawackler so weit aus, dass man meinen könnte, die Aufnahmen seien mit einem Gimbal gemacht worden.
Flüssige Bewegung, perfekt auf Video festgehalten
Bei der Videoaufnahme sind Bildraten bis 60p in 4K und bis 120p in Full HD-Material möglich. Erfasse sich bewegende Objekte mit unglaublicher Präzision und erstelle in der Postproduktion flüssige Zeitlupeneffekte.
Ein neues Kapitel in der Bildqualität. Fotos und Videos, die Erwartungen übertreffen
Ganz gleich, ob du Fotos oder Videos aufnimmst – der 32,5-Megapixel-CMOS-Sensor der EOS R7 und der DIGIC X Bildprozessor liefern beeindruckende Ergebnisse. Die technischen Vorteile des EOS R Systems in Verbindung mit unserem Know-how in Optik und Sensordesign sorgen für eine Bildqualität, die alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt.
Tamron 11-20mm f2,8 Di III-A RXD Canon RF
Das 11-20 mm F2.8 ist ein lichtstarkes Zoomobjektiv, das einen Brennweitenbereich von Ultraweitwinkel 11 mm - 20 mm abdeckt und über den gesamten Brennweitenbereich eine maximale Blendenöffnung von F2.8 bietet. Für ein lichtstarkes Ultraweitwinkel-Zoom ist das Objektiv überraschend kompakt und leicht. Es fühlt sich gut ausbalanciert an, wenn es an einer kompakten spiegellosen APS-C-Kamera befestigt ist und ist daher ideal für den regelmäßigen Gebrauch geeignet. Trotz seiner kleinen und leichten Bauweise bietet es eine hohe Abbildungsleistung mit kompromisslosem, optischem Design.
Weitwinklige Makroaufnahmen sind bei 11 mm mit einer Naheinstellgrenze (MOD) von 0,15 m und einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:4 möglich. Diese beeindruckende Leistung im Nahbereich ermöglicht sehr kreative fotografische Perspektiven. Das Objektiv verfügt auch über ein AF-Antriebssystem mit einem RXD-Schrittmotor (Rapid-eXtra-silent stepping Drive), der bemerkenswert leise ist. Das Objektiv nimmt nicht nur Fotos, sondern auch Videos präzise auf. Die feuchtigkeitsresistente Konstruktion, die Fluorbeschichtung und andere für Außenaufnahmen konzipierte Merkmale ermöglichen es dem Benutzer, die hohe Bildqualität dieses Ultraweitwinkelobjektivs mit großer Blende (F2,8) unter verschiedenen Bedingungen zu genießen.
Das 11-20mm F2.8 Objektiv ist eine ausgezeichnete Wahl für Fotografen, die ein kompaktes Objektiv mit vielseitigem Brennweitenbereich und hoher Lichtstärke suchen. Mit dieser Kombination ist das Objektiv ideal für Reise-, Street- und Landschaftsfotografie sowie für viele alltägliche Situationen geeignet. Darüber hinaus bietet es eine exzellente Bildqualität.
Revolutionäres Objektiv für spiegellose APS-C-Systemkameras: Ultra-Weitwinkelzoom mit F2.8
Das 11-20mm F2.8 Objektiv ist ein exzellentes Ultra-Weitwinkelzoom mit einer Lichtstärke von F2.8 für spiegellose APS-C-Systemkameras. Trotz seiner F2.8 Blende ist das Objektiv nur 84,2 mm lang und wiegt lediglich 340 g. Mit einer spiegellosen Systemkamera ergibt sich eine handliche und perfekt ausbalancierte Einheit für Foto- und Videoaufnahmen. Diese kann auch auf einem leichten Stativ oder mit einem Gimbal-Handstativ ideal genutzt werden.
Eine Brennweite von 11 mm (entsprechend 16,5 mm im KB-Format) eröffnet die Möglichkeit für beeindruckende Perspektiven durch einen großen Bildausschnitt. Für spontane Schnappschüsse, besonders im Bereich der Reportage- oder Streetfotografie, empfiehlt sich hingegen eine Brennweite von 20 mm (entsprechend 30 mm im KB-Format).
Das 11-20mm F2.8 ermöglicht ein herausragendes Aufnahmeerlebnis und bietet mehr kreative Möglichkeiten in zahlreichen Motivsituationen.
Außergewöhnliche Bildqualität
Das 11-20mm F2.8 ist mit zwölf Elementen in zehn Gruppen optisch hochwertig konstruiert. Zwei spezielle GM-Linsen sorgen für eine gleichmäßige Auflösungsleistung auf der gesamten Bildfläche. Zudem gewährleisten ein XLD-Element und zwei LD-Elemente eine hohe Bildschärfe und korrigieren optische Abbildungsfehler effektiv. Dank der BBAR-G2-Antireflexbeschichtung werden Geisterbilder und Blendenflecken minimiert, wodurch selbst Gegenlichtaufnahmen brillante und detaillierte Ergebnisse erzielen. Die Kombination all dieser Eigenschaften ermöglicht scharfe Bilder mit natürlichen Farben und hoher Sättigung.
Das Autofokus-System des Objektivs basiert auf dem RXD-Schrittmotor, der von TAMRON entwickelt wurde. Dieser Schrittmotor ermöglicht eine schnelle und präzise Fokussierung, die ideal für dynamische Fotos und Videos ist. Im AF-Verfolgungsmodus kann die Schärfe zuverlässig nachgeführt werden. Darüber hinaus ist der Autofokus äußerst leise, was das Objektiv perfekt für Innenaufnahmen, die Erstellung von Videoinhalten und Situationen macht, in denen ein niedriger Geräuschpegel erforderlich ist.
Hervorragende Nahaufnahmen aus nächster Nähe
Das 11-20mm F2.8 Objektiv bietet eine minimale Entfernungseinstellung von nur 0,15 m bei 11 mm und 0,24 m bei 20 mm Brennweite. Im Vergleich zu anderen Ultra-Weitwinkelzoom-Objektiven ermöglicht es dadurch bessere Nahaufnahmen im Weitwinkelbereich. Mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:4 bei 11 mm können eindrucksvolle Nahaufnahmen mit dramatischen Größenverhältnissen erreicht werden. Zusätzlich sorgt die große Blendenöffnung für eine attraktive Schärfe-Unschärfe-Balance und einen ausdrucksstarken Bokeh-Effekt.
Zusätzlicher Schutz bei widrigen Wetterbedingungen: Spritzwassergeschützte Konstruktion und Fluorvergütung
Das wetterfeste Gehäuse verfügt über Dichtungen an kritischen Stellen, einschließlich des Objektivbajonetts, um das Eindringen von Feuchtigkeit und Regentropfen zu verhindern. Zudem ist die Frontlinse mit einer schützenden Fluorvergütung versehen, die ausgezeichnete wasser- und ölabweisende Eigenschaften aufweist.
Einfach Abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren: