Es muss nicht immer alles neu sein! Zumal beim Kauf von neuer, hochwertiger Fotoausrüstung wie Digitalkameras und Objektiven in der Regel tief ins Portemonnaie gegriffen werden muss.
Zweifellos gibt es auch attraktive Rabatt-Aktionen und Deals auf viele Fotoprodukte, bei denen Sie im richtigen Moment gut sparen würden. Doch es gibt auch eine andere Alternative!
Denn was viele nicht wissen: Auch der Markt für gebrauchte Kameras, gebrauchte Objektive und gebrauchtes Fotozubehör bietet lohnenswerte Schnäppchen – sowohl Fotografie-Einsteigern als auch gestandenen Profis.
Es gibt verschiedene Gründe, warum es sich lohnt, Second Hand Fotoausrüstung zu kaufen.
Geld sparen
Gebrauchte Ausrüstung ist oft deutlich günstiger als Neuware. Das gilt sowohl für Kameras als auch für Objektive und Zubehör. Das bedeutet, dass Sie bereits mit einem überschaubaren Budget sich die gewünschte Fotoausrüstung zulegen können.
Als Fotografie-Anfänger freuen Sie sich beispielsweise auf ein gebrauchtes und entsprechend erschwingliches Kameramodell der Vorgänger-Generation. Als Foto-Profi legen Sie sich ein zusätzliches gebrauchtes Objektiv zu, um Ihr Objektiv-Arsenal zu erweitern.
Nachhaltigkeit
Der Nachhaltige Konsum ist und bleibt ein wichtiges Thema – gerade bei Elektronik. In der Regel leisten auch gebrauchte Kameras und Objektive sehr viele Jahre gute Dienste und müssen nicht durch eine Neuanschaffung ersetzt werden. Das sorgt wiederum für weniger Elektroschrott und ganz generell für weniger Abfall.
Große Auswahl
Auf dem Gebrauchtmarkt für Fotoausrüstung finden Sie eine sehr große Auswahl. Unter anderem stehen Ihnen hier auch Kameras und Objektive zur Auswahl, die nicht mehr hergestellt werden und nur noch als Gebrauchtware erhältlich sind. Hier haben Sie beispielsweise die Chance, ein bewährtes und beliebtes Kamera- oder Objektiv-Modell zu bekommen.
Geringer Wertverlust
Gebrauchte Kameras, aber vor allem Objektive verlieren gering bis kaum an Wert. Deshalb können Sie sichergehen, diese später zu einem guten Preis weiter zu verkaufen.
Preis-Leistungsverhältnis
Da viele Fotografen mit ihrer Ausrüstung sehr pfleglich umgehen, sind die gebrauchten Kameras, Objektive sowie das Fotozubehör meist in einem mindestens funktionstüchtigen Zustand. Abgesehen von wenigen optischen Gebrauchsspuren erhalten Sie somit für weniger Geld in der Regel viel Qualität.
Sowohl Fotografie Einsteiger als auch professionelle oder semi-professionelle Fotografen profitieren vom Kauf gebrauchter Fotoausrüstung.
Vorteile für Einsteiger
Als Einsteiger möchten Sie sich vielleicht eine Kamera oder ein Objektiv zulegen, welche in der Vergangenheit als Referenz für bestimmte Fotografie-Genres galten und deshalb nach wie vor häufig empfohlen werden. Meist werden diese nicht mehr hergestellt oder sind nicht mehr im Handel verfügbar.
Beim Kauf eines Second Hand Produkts haben Sie die Chance, das begehrte Stück zu einem guten Preis zu erwerben.
Vorteile für Profis
Als professioneller Fotograf profitieren Sie ebenfalls von einer großen Auswahl an gebrauchtem Kameraequipment. So können Sie beispielsweise Ihre Fotoausrüstung um eine erschwingliche Backup-Kamera erweitern. Oder ergänzen Sie Ihre Kamera Objektiv-Sammlung um ein Objektiv mit besserer Optik oder einer anderen Bildwirkung.
Anders als beim Kauf eines neuwertigen Produkts, sind beim Kauf der Second Hand Fotoausrüstung einige zusätzliche Faktoren zu beachten.
Technischer Zustand
Solange Sie ein gebrauchtes Produkt nicht zwecks Weiterverwendung als Ersatzteil kaufen, ist der technische Zustand das Entscheidungskriterium Nummer Eins. Eine Digitalkamera sollte beispielsweise voll funktionsfähig sein – genauso wie ein Objektiv, ein Blitzgerät oder ein beliebiges weiteres Fotozubehör Produkt.
Optischer Zustand
Der optische Zustand ist bei Weitem nicht so wichtig wie der technische Zustand: Gebrauchsspuren wie Kratzer, kleine Beschädigungen oder geringfügiger Abrieb werden Sie kaum davon abhalten, schöne Fotos zu schießen!
Verkäufer
Kaufen Sie am besten bei vertrauenswürdigen Händlern. Bei Privatkäufen besteht immer ein Restrisiko, dass das verkaufte Produkt nicht der Beschreibung entspricht und Mängel aufweist, die nicht sofort erkannt werden.
Auch auf Flohmärkten ist Vorsicht geboten. Vor allem dann, wenn Sie sich mit der Technik noch nicht so gut auskennen.
Die von uns gekaufte gebrauchte Fotoausrüstung wird von unseren Experten geprüft, bewertet und, je nach Zustand, einer Zustandskategorie zugeordnet, bevor sie in unserem Online-Shop angeboten wird.;
Daher können Sie sichergehen, dass das von Ihnen gekaufte gebrauchte Produkt dem angegebenen Zustand entspricht.
Beim Kauf eines gebrauchten Produkts sind Sie bei uns ähnlich abgesichert wie beim Kauf eines neuen. Abweichend von einem Neukauf beträgt die Gewährleistungszeit jedoch 1 Jahr.
Das 14-tägige gesetzliche Widerrufsrecht gilt selbstverständlich auch für unsere Gebrauchtware.
Bei uns bekommen Sie hauptsächlich gebrauchte digitale und analoge Kameras sowie Kameraobjektive. In der Kategorie gebrauchtes Fotozubehör finden Sie außerdem, je nach Verfügbarkeit, auch gebrauchte Blitzgeräte, Speedlites, Systemblitze, Studiobeleuchtung und vieles mehr.
Unter anderem finden Sie bei uns:
Je nach Verfügbarkeit finden Sie bei uns unter anderem gebrauchte Produkte folgender Hersteller:
Die von uns angebotene Second Hand Ware stammt ausschließlich von Privatpersonen, von denen wir diese erworben haben.
Wir prüfen stets sorgfältig die Funktionstüchtigkeit aller Geräte aus zweiter Hand, bevor wir diese für den Weiterverkauf in unserem Online-Shop anbieten.
Ja, in der Regel schon! Was für Neuware gilt, gilt auch für Gebrauchtware: Ist beispielsweise ein neues Objektiv kompatibel zu einem bestimmten Kameramodell, dann ist dieses ebenfalls kompatibel in gebrauchtem Zustand. Die Angaben der Hersteller oder Drittanbieter helfen im Zweifelsfall weiter.
Haben Sie Fragen zur Kompatibilität eines bestimmten Produkts?
Dann sprechen Sie uns gerne an unter info@foto-erhardt.de!
Auf Second Hand Artikel wird keine Mehrwertsteuer erhoben, sondern die sogenannte Differenzsteuer.
Wir kaufen digitale und analoge Kameras, Objektive und weiteres Fotozubehör. Ob wir Ihnen Ihr gebrauchtes Produkt tatsächlich abkaufen, hängt von unserer Bewertung des Zustands und der Wertigkeit des Produkts insgesamt ab (z. B. Marke, Modell etc.).
Das gilt insbesondere für Fotozubehör.
Möchten Sie wissen, ob Ihre gebrauchte Kamera, Objektiv oder ein Zubehör Produkt in Frage kommt?
Dann kontaktieren Sie eine unserer Filialen oder sprechen Sie eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter vor Ort an!
Was wir nicht kaufen: Camcorder, Schmalfilmkameras und Schmalfilmprojektoren.
Möchten Sie Ihre Kamera, Objektive oder gar die gesamte Fotoausrüstung zu einem fairen Preis verkaufen?
Dann sprechen Sie uns an!
So geht's:
Haben Sie eine Frage an unsere Experten?
Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite
Der fotogena-Newsletter
Einfach Abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.