Sony Alpha ZV-E10
Die neue Sony Vlog-Kamera ZV-E10 wurde speziell für Vlogging entwickelt und bietet 4K-Videoqualität und 120p-Zeitlupenaufnahmen in Full HD bei einfacher Bedienung. Mit ihren intuitiven Funktionen und dem schwenkbaren Bildschirm ist sie die perfekte Vlog-Kamera für alle Arten von Content Creation. Das direktionale 3-Kapsel-Mikrofon mit Windschutz nimmt Ihre Stimme klar mit weniger Windgeräuschen auf. Die ZV-E10 bietet Ihnen mit über 60 kompatiblen Sony Objektiven unbegrenzte Möglichkeiten.
Kreiert mit Content Creation im Sinn
Die Funktionen dieser Vlog-Kamera von Sony bieten eine schnelle und intuitive Bedienung mit einem berührungsempfindlichen, seitlich schwenkbaren Bildschirm, einer Belichtungsautomatik, die Gesichter automatisch erfasst und diese immer gut ausleuchtet sowie einer Bokeh-Taste mit der sich der Hintergrund scharf oder unscharf stellen lässt.
Kreativität kennt keine Grenzen
Mit mehr als 60 kompatiblen Sony Objektiven, die für diese Vlog-Kamera erhältlich sind, entdecken Sie neue Möglichkeiten den Look Ihres Contents zu gestalten und die Qualität der Ergebnisse zu verbessern.
4K-Video auf neuem Niveau
Der große (24.3 MP APS-C Typ)-Sensor dieser Kompaktkamera ermöglicht herausragende 4K- (bis zu 30p) und Full-HD-Zeitlupenaufnahmen (bis zu 120P) mit professionellem Bokeh-Hintergrundeffekt sowie klaren Details selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Das Wichtigste im Auge behalten
Behalten Sie den Fokus während der Aufnahme in 4K mit dem Echtzeit-Augen-Autofokus-System. Für Produktbewertungen aktivieren Sie den Product Showcase-Modus, der den Fokus selbst bei schnellen Wechseln sofort auf das Motiv richtet, das Sie vorstellen möchten.
Hervorragende Klangqualität
Schaffen Sie Ihrer Stimme Gehör mit dem direktionalen 3-Kapsel-Mikrofon mit Windschutz, welches Ihre Stimme klar und mit weniger Windgeräuschen aufnimmt. Oder nutzen Sie die Vorteile der digitalen Audioschnittstelle voll aus, indem Sie ein Sony-kompatibles externes Audiogerät anschließen.
Sofortige Streaming-Sitzungen
Verwenden Sie die ZV-E10 als Live-Streaming-Kameragerät auf jeder Plattform mit hervorragender Bild- und Tonqualität. Schließen Sie die Kamera einfach an den USB-Anschluss Ihres Computers an, ohne dass eine Capture-Karte erforderlich ist (UVC/UAC-Standard).
- Bokeh-Schalter mit dem sich das Hintergrund-Bokeh ein- oder ausschalten lässt
- Product Showcase-Modus, der den Fokus selbst bei schnellen Wechseln sofort auf das Motiv richtet, das Sie vorstellen möchten
- Soft Skin Effect für weiche und natürliche Wiedergabe von Hauttönen und optimale Gesichtsausleuchtung
- Belichtungsautomatik: automatische Erfassung und perfekte Ausleuchtung von Gesichtern
- Direktionales 3-Kapsel-Mikrofon, Windschutz sowie Mikrofoneingang für externe Mikrofone
- Seitlich klappbares 3,0" (7,5cm) Xtra Fine Selfie-Touchdisplay mit 921.600 Punkten
- Hybrid AF mit je 425 Phasen-AF und Kontrast-AF Punkten / Serienbilder: 11 Bilder/Sek. inkl. Autofokus
- Real-Time Tracking (Foto) / Augen-AF für Mensch/Tier (imVideomodus nur für Menschen) / Peaking Funktion
- APS-C (23.5 x 15.6 mm), Exmor CMOS sensor
- interne 4K Videofunktion (XAVC S - max. 100Mbit/s): 30p,24p / Full HD (XAVC S / AVCHD) (120p/60p/30p/24p)
- Verschlusszeit (mit elektr. Verschluss): 30s - 1/4000s, Bulb
- Erweiterte Videofunktionen: S-Log2/S-Log3-Gamma, Bildprofile, Marker Display Timecode/User Bit*, Tonaufnahmepegel kontrollierbar, Windgeräuschreduzierung
- Verwacklungsschutz durch Intelligentem Aktiv-Modus (Video)
- Hohe Empfindlichkeit: ISO100 – 6400 (AUTO), ISO100 -32000 (Foto), ISO100 - 32000 (Video)
Sigma 16-300mm f3,5-6,7 DC OS (C ) Sony E
Der weltweit erste 18,8-fach-Zoom mit 16-mm-Weitwinkeleinstellung
Das Sigma 16-300mm F3.5-6.7 DC OS Contemporary ist das weltweit erste spiegellose Objektiv mit einem 18,8-fachen Zoomverhältnis. Dieses tragbare Objektiv entspricht 24-450 mm* im 35-mm-Format und deckt alles ab, vom Weitwinkel für Landschaften und Innenräume bis zum Superteleobjektiv für Sport, Wildtiere und die Luftfahrt.
*Ungefähr 25,6–480 mm für die Canon RF-Mount-Version.
Maximaler Vergrößerungsfaktor von 1:2 bei 70 mm für eindrucksvolle Nahaufnahmen
Mit einem maximalen Vergrößerungsverhältnis von 1:2 bei 70 mm bietet das Sigma 16-300 mm F3.5-6.7 DC OS Contemporary eine hervorragende Leistung im Nahbereich, perfekt für die detailreiche Aufnahme von Blumen, Insekten und anderen kleinen Motiven. Mit einer maximalen Vergrößerung von 1:3 am Weitwinkelende und 1:4 am Teleende haben Fotografen Zugriff auf eine große Bandbreite kreativer Ausdrucksmöglichkeiten.
Klein, leicht und tragbar
Trotz seines beeindruckenden Zoombereichs von 16-300 mm legt das Sigma 16-300 mm F3.5-6.7 DC OS Contemporary großen Wert auf hohe Tragbarkeit, denn es misst nur 73,8 mm im Durchmesser, ist 121,4 mm lang und wiegt nur 615 g*. Dies wird durch ein fortschrittliches mechanisches und optisches Design erreicht, darunter ein Glaselement mit hohem Brechungsindex und erheblichen Dickenunterschieden sowie ein asphärisches Linsenelement.
*Die Angaben beziehen sich auf die L-Mount-Version.
Beschleunigte AF-Geschwindigkeit und Genauigkeit mit HLA-Autofokusmotor
Damit Fotografen auch die flüchtigsten Momente festhalten können, verfügt das Sigma 16–300 mm F3,5–6,7 DC OS Contemporary über einen HLA-Motor (High-Response Linear Actuator), der eine Hochgeschwindigkeits-Autofokusfunktion mit hervorragender Antriebsgenauigkeit ermöglicht.
Hervorragende optische Stabilisierung durch den OS2-Algorithmus
Das Sigma 16-300mm F3.5-6.7 DC OS Contemporary basiert auf derselben Technologie, die auch in den Superteleobjektiven von Sigma steckt, die von professionellen Natur- und Sportfotografen verwendet werden. Es bietet 6 Stufen optische Stabilisierung am Weitwinkelende und 4,5 Stufen am Teleende. Der neueste optische Stabilisierungsalgorithmus OS2 sorgt für eine überragende Bildstabilisierung, um die Auswirkungen von Kameraverwacklungen zu mildern. So können Fotografen auch bei Aufnahmen bei schwachem Licht und vollem Zoom verwacklungsfreie Ergebnisse ohne Stativ erzielen.
*Gemessen mit einer APS-C-Kamera bei Brennweiten von 16 mm und 300 mm gemäß CIPA-Standards.
Ausgestattet mit einem Zoom-Lock-Schalter am breiten Ende
Das Sigma 16–300 mm F3,5–6,7 DC OS Contemporary verfügt über einen Zoom-Sperrschalter, der am breiten Ende fixiert werden kann, um ein Ausfahren des Objektivs zu verhindern.
Staub- und spritzwassergeschützte Konstruktion* und wasserabweisende Beschichtung
Das Sigma 16-300mm F3.5-6.7 DC OS Contemporary wurde für Fotografen entwickelt, die in allen Umgebungen arbeiten möchten. Es verfügt über eine staub- und spritzwassergeschützte Konstruktion für den Einsatz unter rauen Bedingungen. Darüber hinaus verfügt das Frontelement über eine wasser- und ölabweisende Beschichtung, die das Objektiv frei von Verunreinigungen hält.
*Die Konstruktion ist staub- und spritzwassergeschützt, jedoch nicht wasserdicht. Achten Sie darauf, dass das Objektiv nicht mit großen Wassermengen in Berührung kommt. Wasser im Objektiv kann zu erheblichen Schäden führen und das Objektiv sogar irreparabel machen.
Gleichbleibend hohe Bildqualität über den gesamten Zoombereich
Dank seines fortschrittlichen optischen Designs mit 1 FLD-, 4 SLD- und 4 asphärischen Elementen verfügt das Objektiv über eine hervorragende Aberrationskorrektur und liefert scharfe Ergebnisse über den gesamten Zoom- und Fokusbereich.
Entwickelt, um Streulicht und Geisterbilder zu minimieren
Durch die Messung des Lichteinfalls unter allen Bedingungen und den Einsatz fortschrittlicher Simulationstechnologie garantiert das Sigma 16–300 mm F3,5–6,7 DC OS Contemporary eine überragende Widerstandsfähigkeit gegen Streulicht und Geisterbilder, sodass Fotografen selbst unter schwierigsten Lichtbedingungen scharfe und klare Bilder aufnehmen können – ganz wie es sich für ein All-in-One-Objektiv gehört.
Unterdrücktes Focus Breathing für eine konsistente Bildkomposition
Das Sigma 16-300mm F3.5-6.7 DC OS Contemporary ist so konzipiert, dass es das Fokusatmen effektiv unterdrückt, was es zur perfekten Wahl für Filmemacher sowie Fotografen macht, die mit Multi-Shot-Techniken wie Fokus-Stacking arbeiten. Über den gesamten Zoombereich werden Änderungen des Blickwinkels beim Ändern des Fokus auf ein absolutes Minimum reduziert.
Einfach Abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren: