Das EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM mit konstanter Blende von 1:2,8 im gesamten Brennweitenbereich und integriertem Bildstabilisator überzeugt durch flexible Leistung auch bei schwachen Lichtverhältnissen.

Canon EF-S 17-55mm f1:2.8 IS USM

Canon EF-S 17-55mm f1:2.8 IS USMCanon EF-S 17-55mm f1:2.8 IS USM
848,99 €
inkl. MwSt.
Versand gratis
Günstigeren Preis entdeckt?

Kombinieren und Sparen

Kombinieren und Sparen


statt UVP 332,00 €

Canon Lens Simulator

Canon Lens Simulator


Mit dem Canon Objektivsimulator wird Ihnen anschaulich demonstriert, wie die Brennweite und gewählte Blende eines Objektivs ein Foto beeinflussen.

Zum Canon Lens Simulator
Click&Collect - Filialabholung:
fotogena
fotogena
fotogena

Das EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM mit konstanter Blende von 1:2,8 im gesamten Brennweitenbereich und integriertem Bildstabilisator überzeugt durch flexible Leistung auch bei schwachen Lichtverhältnissen.

Top-Features

Top-Features


  • Standard-Zoomobjektiv
  • Bajonettanschluss: Canon EF-S
  • Lichtstärke: 2.8
  • Zoomobjektiv
  • min. Naheinstellung: 35 cm
  • Filtergewinde: 77 mm

Empfehlungen

Produktinformationen 

Details


Canon EF-S 17-55mm f1:2.8 IS US

Mit einer konstanten Lichtstärke von 1:2,8 über den gesamten Brennweitenbereich und optischem Bildstabilisator empfiehlt sich das EF-S 17-55 mm (entspr. KB-Format: 27 - 88 mm) 1:2,8 IS USM als Standardzoomobjektiv für die EOS 30D und andere Canon EOS Spiegelreflexkamera-Modelle mit EF-S Bajonett. Aufgrund seiner hochwertigen Eigenschaften wird das Objektiv auch ambitionierten fotografischen Ansprüchen gerecht.

Allgemein
Produkt-TypStandard-Zoomobjektiv
ObjektivtypStandardzoom
ObjektivbauweiseZoomobjektiv
Sensortypaps-c
Farbeschwarz
Eigenschaften
geeignet fürCanon
Bildsensor
SensorformatAPS-C
Elektronik
Autofokus
ScharfeinstellungManueller Fokus, Innenfokus, Autofokus
Objektiv
optisches Zoom3.2 x
BajonettanschlußCanon EF-S
Brennweite17 - 55 mm
Stabilisator
Stabilisator
min. Brennweite17 mm
längste Brennweite55 mm
Zoom3,2-fach
max. Lichtstärke2.8
max. Blende2.8 (WW)
max. Blende2.8 (Tele)
Lamellenanzahl7
Opt.Aufbau (Glieder/Linsen)19/12
min. Naheinstellung35 cm
AF-MotorUltraschallmotor
Apochromat
Filtergewinde77 mm
Abmessungen
Außenmaße110,6 x 83,5
Gesamtlänge110.6 mm
Durchmesser83.5 mm
Höhe83.5 mm
Tiefe83.5 mm
Gewicht (betriebsbereit)645 g
Weitere Ausstattung
Austrittsöffnung (in mm)83,5 mm


Übersicht

Durchschnitt (2 Renzension/en)
5

2
0
0
0
0

Beste positive Rezension

91 Kunden finden diese Rezension hilfreich

Gestochen scharfe Bilder

Bei vielen Innenraumaufnahmen war ich auf der Suche nach einem Vernünftigen Objektiv für meinen Canon 500D und habe primär des Preises wegen zu Tamron (2.8 er), dann Sigma (auch ein 2.8 er) und letztlich zum Canon 2.8 er gegriffen. In den von mir angefertigetn Probebildern bei gleichem Licht zeigt des Canon Objektiv eine unglaublich viel bessere Bildqualität als Tamron und Sigma - bin wirklich begeistert. Selbst Ausschnittvergrößerungen aus einem Foto können dank Canonobjektiv problemlos realisiert werden. Fazit: Wer auf gestochen scharfe Bilder auch bei widrigen Umständen wert legt, sollte tief in die Tasche greifen und sich für das teure Canon Objektiv entscheiden. Habe meine Wahl nicht bereut.

Beste negative Rezension

Es gibt noch keine negative Bewertung

schrieb am 07.03.2022 :

Ein tolles Objektiv für die Reise

Ein tolles Objektiv für Reise und Städtetouren.
Super Schärfe und die Farben nicht mit dem Kitobjektiv zu vergleichen.
Da nehme ich auch gerne das Gewicht in Kauf.


10 Kunden finden diese Rezension hilfreich
Ich finde diese Rezension hilfreich
schrieb am 26.11.2011 :

Gestochen scharfe Bilder

Bei vielen Innenraumaufnahmen war ich auf der Suche nach einem Vernünftigen Objektiv für meinen Canon 500D und habe primär des Preises wegen zu Tamron (2.8 er), dann Sigma (auch ein 2.8 er) und letztlich zum Canon 2.8 er gegriffen.
In den von mir angefertigetn Probebildern bei gleichem Licht zeigt des Canon Objektiv eine unglaublich viel bessere Bildqualität als Tamron und Sigma - bin wirklich begeistert. Selbst Ausschnittvergrößerungen aus einem Foto können dank Canonobjektiv problemlos realisiert werden.

Fazit: Wer auf gestochen scharfe Bilder auch bei widrigen Umständen wert legt, sollte tief in die Tasche greifen und sich für das teure Canon Objektiv entscheiden. Habe meine Wahl nicht bereut.


91 Kunden finden diese Rezension hilfreich
Ich finde diese Rezension hilfreich

Ihre Produktbewertung:

Canon EF-S 17-55mm f1:2.8 IS USM

Die Angabe Ihrer E-Mail Adresse ist freiwillig und wird nur für interne Zwecke verwendet.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.
Ihre Meinung zum Produkt *
Der Rezensions-Text muss aus mindestens 50 Zeichen bestehen. ACHTUNG: HTML wird nicht unterstützt!
Bilder:
* notwendige Information. Lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinien sowie unsere Nutzungsbedingungen.

Canon Education Cashback möglich

08.09.2023 bis 31.12.2023Cashback-Seite

Beim Kauf von ausgewählten Canon Spiegelreflexkameras, Systemkameras, Objektiven, Camcordern oder Zubehör bis zum 31. Dezember 2023 erhalten Schüler:innen, Studierende, Auszubildene, FSJ Leistende, Meisterschüler:innen, Lehrer:innen, Dozierende sowie Mitarbeiter:innen an Universitäten, Fachhochschulen und dualen Hochschulen mit gültigem Wohnsitz in Deutschland bis zu 300€ Cashback von Canon.Um den Cashback-Betrag zu erhalten, registrieren Sie sich bitte bis zum 31.01.2024 unter: www.canon.de/education-cashback/



Objektivdeckel, Bajonettdeckel

Haben Sie eine Frage an unsere Experten?

Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite

Der fotogena-Newsletter

Einfach Abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.