Filialen WarenkorbAnmelden

Pentax 50mm 1,4 FA Classic

 
Pentax 50mm 1,4 FA ClassicPentax 50mm 1,4 FA ClassicPentax 50mm 1,4 FA ClassicPentax 50mm 1,4 FA ClassicPentax 50mm 1,4 FA ClassicPentax 50mm 1,4 FA ClassicPentax 50mm 1,4 FA ClassicPentax 50mm 1,4 FA ClassicPentax 50mm 1,4 FA Classic
Pentax 50mm 1,4 FA ClassicPentax 50mm 1,4 FA ClassicPentax 50mm 1,4 FA ClassicPentax 50mm 1,4 FA ClassicPentax 50mm 1,4 FA ClassicPentax 50mm 1,4 FA ClassicPentax 50mm 1,4 FA ClassicPentax 50mm 1,4 FA ClassicPentax 50mm 1,4 FA Classic
Preis vor Aktion(en)
Aktionen & RabatteKombinieren & Sparen
Sie zahlen heute404,10 €
inkl. MwSt.

Das Pentax 50mm 1,4 FA Classic verfügt über eine einzigartige Bildwiedergabe- insbesondere Regenbogenreflexionen, die der eines vor mehr als 50 Jahren entwickelten Objektivs ähnelt. Dieses Objektiv ist somit die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, wie Schnappschüsse, szenische Bilder und Porträtaufnahmen. Produktbilder zeigen optionales Zubehör und Anwendungsbeispiele.

Top-Features

  • Bajonettanschluss: Pentax
  • Lichtstärke: F1,4
  • min. Naheinstellung: 0,45 cm
  • Filtergewinde: 49 mm
Alle technischen Daten zeigen

Details


Pentax 50mm 1,4 FA Classic

Die Objektive smc PENTAX-FA 50mm F1.4 Classic und HD PENTAX-FA 50mm F1.4 basieren auf dem smc PENTAX-FA 50mm F1.4,
welches 1991 als Standardobjektiv für 35 mm-Spiegelreflexkameras eingeführt wurde.

Aufgrund seiner großen Blendenöffnung und einer unverwechselbare Bildwiedergabe, die sich von den heutigen Objektiven
für Digitalkameras unterscheidet, erfreut es sich speziell in den letzten Jahren einer zunehmend großen Popularität.

Fotografen mit Digitalkameras und auch die ständig wachsende Gemeinschaft von Analogfotografen wissen die Brennweite,
den Blendenbereich und den Bildlook zu schätzen.
Die Beliebtheit, dieses Objektivs, welches zu den meist verkauften Pentax-Objektiven gehört, war für uns Anlass es zu überarbeiten.

Dabei wollten wir auf der einen Seite die spezielle Bildwiedergabe des Klassikers erhalten und auf der anderen Seite
ein modernes Objektiv fertigen, welches den aktuellen Anforderungen in der Fotografie entspricht – je nach Aufgabenstellung
oder kreative Ausrichtung des Fotografen.

Das HD PENTAX-FA 50mmF1.4 ist deshalb mit der neuesten, hochwertigen, mehrschichtigen HD-Vergütung ausgestattet, um
kontrastreiche Bilder mit Schärfe von Rand zu Rand zu gewährleisten, während das smc PENTAX-FA 50mm F1.4 Classic eine einzigartige Bildwiedergabe erzeugt, die der eines Objektivs ähnelt, das vor 50 Jahren entwickelt wurde. Obwohl beide Objektive die gleiche Brennweite und Offenblende haben, sind sie so konstruiert, dass sie sich in der Bildwiedergabe deutlich voneinander unterscheiden.

  • Diese Objektive sind vollständig kompatibel zu allen aktuellen digitalen Spiegelreflexkameras und auch mit Spiegelreflexkameras
    für das analoge 35 mm-Filmformat, die über den K-Mount-Anschluss verfügen. Durch den integrierten
    Blendenring und den Mechanismus zur Kopplung des Objektivs mit dem motorgetriebenen, kamerainternen AF-System
    können alle Kamerafunktionen beibehalten werden.

  • Bei Verwendung an einer Kamera mit 35 mm Film oder einem 35 mm Vollformatsensor können diese Objektive als
    50-mm-Standardobjektive verwendet werden. Damit bieten sie einen Bildwinkel, der in etwa dem menschlichen Sehwinkel
    entspricht. Damit ist es universell, und für viele Aufnahmegelegenheit, wie z. B. Schnappschüsse, Landschaftsaufnahmen
    und Porträts, sehr gut geeignet.

  • Bei Digitalkameras mit APS-C Aufnahmesensor entspricht die Brennweite der eines leichten Teleobjektivs mit einer
    Brennweite von 76,5 mm und kann besonders gut für die Porträtfotografie benutzt werden.

  • Die große Offenblende F1.4 erzeugt Bilder mit einer sehr geringen Schärfentiefe und ermöglicht damit einen großen
    Freistellungsfaktor.

  • Die Blende beider Objektive besteht aus acht Lamellen und sorgt zwischen F1.4 und F2.8 für einen weichen und natürlichen
    Bokeh-Effekt (Defocus), dabei minimiert sie außerdem den Streifeneffekt bei punktuellen Lichtquellen.

  • Die wasser- und fettabweisende SP-Beschichtung (Super Protect) auf der Vorderseite der Objektive erleichtert dem
    Benutzer das Abwischen von Wasser oder Flecken.

smc PENTAX-FA 50mmF1.4 Classic für Bilder mit einzigartiger optischer Wirkung

Bei Verwendung an einer PENTAX Spiegelreflexkamera (mit Vollformatsensor) entspricht dieses 50-mm-Standardobjektiv einen Blickwinkel, der dem des menschlichen Gesichtsfelds nahekommt, Bei einer Verwendung an PENTAX Kameras im APS-C-Format entspricht es der Wirkung eines kurzen Teleobjektivs mit einer Brennweite von 76,5-mm.

Dieses Objektiv basiert auf dem smc PENTAX-FA 50mmF1.4, das 1991 als Standardobjektiv für 35-mm-Spiegelreflexkameras eingeführt wurde.

Das smc PENTAX-FA 50mmF1.4 Classic verfügt über eine spezifische Feinabstimmung der Linsenkonstruktion, da es bei Aufnahmen mit offener Blende und starkem Gegenlicht einen einzigartigen visuellen Effekt erzeugt, der allgemein als „Rainbow Flare“ bekannt ist. Durch Ändern des Bildausschnitts oder der Position relativ zur Lichtquelle kann der Fotograf die Position und Größe des Effekts beeinflussen und unterscheidet sich somit vom HD PENTAX-FA 50mmF1.4.

Markante Abbildungsmerkmale

Durch gezielte Feinabstimmung des Objektivdesigns wurde dieses Objektiv so konzipiert, dass es einen einzigartigen visuellen Effekt erzeugt, der allgemein als Regenbogenreflexion bekannt ist, wenn ein Bild bei offener Blende* und vor starkem Gegenlicht aufgenommen wird.** Dadurch kann der Fotograf die Position ändern und Durch die Verschiebung der relativen Position von Motiv und Lichtquelle lässt sich die Größe des Regenbogenreflexes vergrößern und so dieser einzigartige visuelle Ausdruck erzeugen, der mit den neuesten Objektiven nicht möglich ist. Durch Verringern der Blende auf F4 oder kleiner kann der Fotograf außerdem schärfere, schärfere Bilder mit minimalem Streulicht und Geisterbildern aufnehmen.

  • Es kann schwierig sein, Regenbogenreflexionen zu erzeugen, wenn das Objektiv an einer digitalen Spiegelreflexkamera im APS-C-Format montiert ist, da der Bildsensor der Kamera nur für die Nutzung des zentralen Bereichs des Bildkreises ausgelegt ist.

** Während der Aufnahme wird dem Benutzer empfohlen, einen Neutraldichtefilter (ND-Filter) (im Standardzubehör enthalten) oder einen handelsüblichen ND-Filter anzubringen, der die Lichtdurchlässigkeit im Objektiv auf weniger als 1/16 reduziert Linse. Beim Betrachten eines Bildes durch den optischen Sucher der Kamera wird dem Benutzer empfohlen, den direkten Blick in starke Lichtquellen zu vermeiden.

Die Linsenbeschichtung jedes optischen Elements des smc PENTAX-FA 50mm F1.4 Classic wurde fein abgestimmt, um die Entstehung unerwünschter Geisterbilder zu minimieren und gleichzeitig diejenigen beizubehalten, die für die unverwechselbare Wiedergabe unerlässlich sind.

SP-Beschichtung

Die SP-Beschichtung ist eine von PENTAX stammende Spezialbeschichtung, die hervorragende Leistung bei der Wasser- und Ölabweisung bietet. Es wird auf der Frontfläche des ersten Hochleistungsobjektivs zum effektiven Schutz der Linsenoberfläche eingesetzt. Diese Beschichtung verhindert nicht nur das Anhaften von Staub, Wassertropfen, Ölen und anderen Substanzen, sondern erleichtert auch das Abwischen von an der Linse haftenden Gegenständen.

Markante Bildwiedergabe

Dank seiner großen Offenblende von F1,4 erfasst dieses Objektiv Bilder mit einer sehr geringen Schärfentiefe. Sein Acht-Blatt-Membransteuerungsmechanismus erzeugt einen weichen, natürlichen Bokeh-Effekt (Defokussierung) von offener Blende bis F2,8 und minimiert außerdem den Streifeneffekt von Punktlichtquellen.

Nostalgisches Design

Dieses Objektiv behält das äußere Design seines Basismodells – das smc PENTAX-FA50mm F1.4 – bei und verfügt über eine schwarz-matte Oberfläche und einen mattschwarzen Fokusring. Es hat keinen grünen Ring – das symbolische Design der neuesten Objektive der Marke PENTAX – um das nostalgische Erscheinungsbild der Wechselobjektive nachzubilden, die für Filmformatkameras der PENTAX Z-Serie entwickelt wurden.

Kompatibilität mit älteren Kameras

Dank des am Objektivgehäuse installierten Blendenrings und des Kopplungsmechanismus mit dem motorbetriebenen AF-System im Gehäuse der Kamera ist dieses Objektiv vollständig kompatibel mit älteren digitalen Spiegelreflexkameras mit K-Mount und AF-Spiegelreflexkameras im Filmformat Kameras, so dass der Fotograf alle Kamerafunktionen dieser Modelle beibehalten kann.

Da es unmöglich ist, das Lichtbeugungsphänomen an der tatsächlichen Linse zu vermeiden, ist die wellenoptische MTF realistischer. Die geometrische MTF ist jedoch geeignet, wenn Sie nur die Auswirkungen der geometrischen Aberrationskorrektur auf die MTF vergleichen möchten.

Technik

Allgemein
FarbeSchwarz
Bildsensor
SensorformatAPS-C
Elektronik
Scharfeinstellungmanueller Fokus
Objektiv
BajonettanschlußPentax
Brennweite50 mm
max. LichtstärkeF1,4
Lamellenanzahl8
Opt.Aufbau (Glieder/Linsen)7 Elemente in 6 Gruppen
min. Naheinstellung0,45 cm
Filtergewinde49 mm
Abmessungen
Abmessungen65 x 37 mm
Gewicht (betriebsbereit)216 g
Weitere Ausstattung
InteressantMarkante Abbildungsmerkmale Nostalgisches Design SP-Beschichtung (Super Protect). Weiches, natürliches Bokeh

Zubehör

Kundenrezensionen (0)

Jetzt Produktbewertung verfassen!

Ihre Meinung zählt! Sind Sie zufrieden mit diesem Produkt? Schreiben Sie eine kurze Bewertung und helfen Sie anderen bei der Suche nach einem passenden Produkt!

Produkt bewerten

Lieferumfang


  • Pentax 50mm 1,4 FA Classic
  • Objektivfilter
  • vorderer Objektivdeckel
  • hinterer Objektivdeckel

Über fotogena

We are family!

Seit über 53 Jahren kümmern sich fotogena als Familienunternehmen um Ihre Fotografie! Wir sind die Experten für Foto und Video. In unseren Filialen bieten wir nicht nur eine riesige Auswahl an Kameras und Objektiven, an Zubehör wie Blitzgeräte, Filter, Fototaschen und Fotorucksäcke, Gimbals, Akkus, Speicherkarten und Stativen, sondern sorgen mit unserem Wissen und unserer Begeisterung für die Fotografie dafür, dass Sie mit besseren Bildern nach Hause kommen.

Partner der Foto-Industrie!

Wir haben Produkte aller führenden Hersteller - wie Canon, FUJIFILM, Nikon, Olympus, Panasonic, Pentax, Sony, Hasselblad, Samyang, Sigma, Zeiss, Tamron, Profoto, Elinchrom, Novoflex, Manfrotto, Gitzo oder Sirui. Aber wir haben noch mehr! Wir sind immer auf der Suche nach pfiffigen Lösungen und Ideen. Deshalb finden Sie bei uns auch Firmen, die es nicht an jeder Ecke gibt. Beispielsweise 7artisans, Irix, Nanlite, Wandrd oder Compagnon. Schauen Sie also mal bei uns rein - online oder in einer unserer Filialen, es lohnt sich!

Service? Klar machen wir.

Wir geloben nicht eine Sekunde zu ruhen, bis auch der letzte Wunsch erfüllt ist ... Verabschieden wir uns hier vom Marketing-Handbuch und sprechen darüber, was Sie wirklich von uns erwarten können. Kompetente Beratung und maßgeschneiderter Service sind für uns keine Schlagworte, sondern etwas, was wir jeden Tag tun. Mit Begeisterung und aus eigenem Antrieb. Unsere Family-Mitglieder (umgangssprachlich auch Mitarbeiter genannt) bei fotogena, unserem Profishop fotogena Pro (Heimat aller professionellen Fotografen und Filmer), in der fotogena Bilderwelt (der Ort, an dem aus Ihren Fotos die besten Bilder werden) und unserer fotogena Akademie (Ihre Fotoschule mit Online- und Präsenz-Fotokursen) sind für Sie da und bieten Ihnen individuelle Betreuung. Nicht nur beim Kauf neuer Produkte, auch bei allem anderen.

Willkommen in der fotogena family!

Ob es um den Ankauf Ihrer alten Ausrüstung geht, Sie unseren Rent- und Verleih-Service in Anspruch nehmen möchten, Ihre Kamera eine Sensorreinigung braucht oder eine Reparatur notwendig sein sollte, wir kümmern uns darum. Wenn Sie Ihrem alten Ausweis nicht mehr ähnlichsehen oder es Zeit für einen beruflichen Wechsel wird, bekommen Sie in unseren Studios Pass- und Bewerbungsbilder, auch mit Termin und sofort zum Mitnehmen. In unserem Online-Auftritt bieten wir Ihnen im Blog Aktuelles über neue Kameras und Technologien und erfüllen im Online-Shop rund um die Uhr Ihre Wünsche. Dabei verbindet der Click&Collect-Service die persönliche Betreuung vor Ort mit dem bequemen Einkauf im Netz.


Pentax Kameras

Pentax ist ein traditionsreicher Kamerahersteller, der für seine robusten und wetterfesten Kameras bekannt ist. Pentax-Kameras sind oft kleiner und leichter als vergleichbare Modelle anderer Hersteller, ohne dabei an Funktionalität einzubüßen. Pentax bietet sowohl DSLR als auch spiegellose Systemkameras an und ist besonders bei Landschafts- und Naturfotografen beliebt.