Filialabholung: Online reservieren und in einer der 3 Filialen abholen
Filialen WarenkorbAnmelden

Die meisten Anwender achten beim Kauf eines Fernglases nur auf die Vergrößerung. Sie gibt an, um welchen Faktor ein Motiv durch das Fernglas größer erscheint.
Sehr beliebt sind Ferngläser mit einem Vergrößerungsfaktor von 8 oder 10. Ein Faktor von 10 bedeutet dabei, dass ein Objekt, das 100 Meter entfernt ist, so groß erscheint, als würde es sich in lediglich zehn Meter Entfernung befinden.

Ein zu großer Vergrößerungsfaktor macht dabei wenig Sinn, denn irgendwann können Sie das Fernglas nicht mehr ruhig halten. Ab einem Faktor von mehr als 10 sollten Sie das Fernglas daher mit einem Stativ verwenden oder ein Modell mit Bildstabilisierung kaufen. Sofern Sie kein Fernglas für die Astronomie benötigen, reicht in der Regel eine 7x, 8x oder 10x Vergrößerung voll und ganz aus. Um Ihnen eine möglichst einfache Übersicht zu ermöglichen, haben wir Ihnen hier unsere Ferngläser in verschiedenen Vergrößerungsfaktoren unterteilt.

Was für eine Vergrößerung soll Ihr Fernglas haben?10158
Ihre Auswahl bisher:VerwendungJagdglas Preisobere Mittelklasse
Produktvorschläge bisherCanon Binocular 10x42 L ISCanon Binocular 10x42 L ISZEISS Conquest 10x56 HDZEISS Conquest 10x56 HDKahles Helia RF 10x42Kahles Helia RF 10x42Swarovski Habicht 10x40Swarovski Habicht 10x40Swarovski Habicht 10x40 W GASwarovski Habicht 10x40 W GADDoptics SHG 10x42DDoptics SHG 10x42Kahles Helia S 10x42Kahles Helia S 10x42Celestron Echelon 10x70 FernglasCelestron Echelon 10x70 FernglasCanon 15x50 IS WPCanon 15x50 IS WPZEISS Conquest 15x56 HDZEISS Conquest 15x56 HDZEISS Conquest 8x56 HDZEISS Conquest 8x56 HDAlle Produkte anzeigen