Filialabholung: Online reservieren und in einer der 3 Filialen abholen
Filialen WarenkorbAnmelden

Die meisten Anwender achten beim Kauf eines Fernglases nur auf die Vergrößerung. Sie gibt an, um welchen Faktor ein Motiv durch das Fernglas größer erscheint.
Sehr beliebt sind Ferngläser mit einem Vergrößerungsfaktor von 8 oder 10. Ein Faktor von 10 bedeutet dabei, dass ein Objekt, das 100 Meter entfernt ist, so groß erscheint, als würde es sich in lediglich zehn Meter Entfernung befinden.

Ein zu großer Vergrößerungsfaktor macht dabei wenig Sinn, denn irgendwann können Sie das Fernglas nicht mehr ruhig halten. Ab einem Faktor von mehr als 10 sollten Sie das Fernglas daher mit einem Stativ verwenden oder ein Modell mit Bildstabilisierung kaufen. Sofern Sie kein Fernglas für die Astronomie benötigen, reicht in der Regel eine 7x, 8x oder 10x Vergrößerung voll und ganz aus. Um Ihnen eine möglichst einfache Übersicht zu ermöglichen, haben wir Ihnen hier unsere Ferngläser in verschiedenen Vergrößerungsfaktoren unterteilt.

Was für eine Vergrößerung soll Ihr Fernglas haben?101215 - 4612-4515-50
Ihre Auswahl bisher:VerwendungJagdglas Preispreisgünstig
Produktvorschläge bisherMinox X-lite 10x42Minox X-lite 10x42Vanguard Fernglas Endeavor ED II 10x42Vanguard Fernglas Endeavor ED II 10x42Vanguard VEO ED 10x42Vanguard VEO ED 10x42Steiner Safari Ultrasharp 10x42Steiner Safari Ultrasharp 10x42Nikon Fernglas Action EX 10x50 CFNikon Fernglas Action EX 10x50 CFBushnell H2O Fernglas 10x42 DachkantBushnell H2O Fernglas 10x42 DachkantNikon Fernglas Action EX 12x50 CFNikon Fernglas Action EX 12x50 CFCelestron Nature DX 12x56Celestron Nature DX 12x56Vanguard Vesta 560A Spektiv 15-46x60 Vanguard Vesta 560A Spektiv 15-46x60 Vanguard Vesta 350A Spektiv 12-45x50 Vanguard Vesta 350A Spektiv 12-45x50 Vanguard Vesta 460A Spektiv 15-50x60 Vanguard Vesta 460A Spektiv 15-50x60 Alle Produkte anzeigen