Heideblüte zum Sonnenaufgang in der Westruper Heide 06.09.25
Heideblüte zum Sonnenaufgang in der Westruper Heide - Landschafts- & Makro-Fotografie
MakrofotografieLandschaftsfotografieArt.-Nr. 91567

Heideblüte zum Sonnenaufgang in der Westruper Heide - Landschafts- & Makro-Fotografie

Wenn die ersten Sonnenstrahlen sanft über die Westruper Heide gleiten, verwandelt sich die Landschaft in ein faszinierendes Farbenspiel. Der feine Morgendunst schwebt über den violett blühenden Heideflächen, während das warme Licht der aufgehenden Sonne für eine unvergleichliche Atmosphäre sorgt. Genau diesen besonderen Moment möchten wir gemeinsam fotografisch einfangen – mit kreativen Techniken der Landschafts- und Makrofotografie.

Landschaftsfotografie: 
- Wie du die Lichtstimmung des Sonnenaufgangs optimal nutzt  
- Bildkomposition und Perspektiven für beeindruckende Aufnahmen  
- Der kreative Einsatz von **HDR, Langzeitbelichtungen und Filtern** (je nach Bedingungen vor Ort)  

Makrofotografie:  
- Kleine Wunder ganz groß: Die Heideblüte aus nächster Nähe entdecken  
- Fokussierung und Schärfentiefe in der Makrofotografie  
- Tipps für detailreiche und stimmungsvolle Nahaufnahmen  

1 Ticket für "Heideblüte zum Sonnenaufgang in der Westruper Heide - Landschafts- & Makro-Fotografie"

Noch Fragen? Bitte an akademie@fotogena.de oder 0151/21287655

Lakeside Inn Parkplatz · Stockwieser Damm 291

Samstag, 06.09.2025, 07:00 bis 12:00 Uhr

  • Startet ab 4 Teilnehmer/innen | Maximal 7 Teilnehmer/innen
  • Buchbar bis: 01.09.2025

149,00 €

inkl. MwSt.

Details

In diesem Workshop geht es darum, die Heidelandschaft in Haltern am See stimmungsvoll in Szene zu setzen und den Zauber des Morgens mit der Kamera festzuhalten. Wir spielen mit Licht und Schatten, arbeiten mit Perspektiven und Bildkompositionen, um die Weite der Landschaft genauso beeindruckend darzustellen wie die kleinen, faszinierenden Details der Heideblüte. Je nach Gegebenheiten vor Ort setzen wir auch Techniken wie HDR-Aufnahmen, Langzeitbelichtungen oder den Einsatz von Filtern ein, um spannende Effekte zu erzielen. Mit dem Makroobjektiv entdecken wir die Welt im Kleinen, fangen Tautropfen auf Blüten, filigrane Strukturen und faszinierende Farbstimmungen ein.

Begleitet wirst du von unserer erfahrenen Trainerin Nancy Meier – u.a. bekannt durch zahlreiche Bildbeiträge bei GEO und dem WDR, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft für die Fotografie mit dir teilt. Ganz gleich, ob du erste Erfahrungen in der Naturfotografie sammeln oder deine Technik verfeinern möchtest – dieser Workshop bietet dir wertvolle Impulse und Inspiration für einzigartige Aufnahmen.

Also schnapp dir deine Kamera und komm mit uns in die Westruper Heide. Erlebe die Magie des Sonnenaufgangs in einer der schönsten Naturlandschaften der Region! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir die besondere Stimmung dieses Morgens fotografisch einzufangen.

Treffpunkt

Lakeside Inn Parkplatz

Stockwieser Damm 291
45721 Haltern am See

Voraussetzungen

Du solltest schon etwas Erfahrung im Fotografieren haben, deine Kamera gut kennen und mit den Grundlagen wie Blende, Belichtungszeit und ISO vertraut sein. Ganz egal, ob du erste Schritte in der Landschafts- oder Makrofotografie machen möchtest oder schon fortgeschritten bist – in diesem Workshop bekommst du wertvolle Tipps, die deine Fotografie auf das nächste Level bringen.  
 

Mitzubringen

  • Kamera
  • Landschafts- und Makroobjektiv
  • Akku
  • Speicherkarte
  • Stativ
  • Optional Filterset mitnehmen
  • Wetterfeste Kleidung

Referenten

Nancy Meier

Nancy Meier

Ich heiße Nancy Meier und komme aus Dülmen im Münsterland. Mit der Fotografie habe ich 2017 begonnen, sie ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil meiner Freizeitgestaltung geworden. Am liebsten fotografiere ich Tiere, Makros, Landschaften und Astro. Ich verbringe gerne Zeit in der Natur und versuche dabei die schönen Momente festzuhalten und die Ruhe in der Natur zu genießen. Die Fotografie dient mir als Ruhepol und Ausgleich zum Bürojob. Unter anderem kennt man meine Bilder auch aus dem Ulla Lohmann Community Bildband ,,Unser Sommer“, sowie diversen Bildbeiträgen bei GEO, dem WDR oder dem lokalen Radiosender. Viele meiner Bilder und Kalender finden sich auch an den Wänden meiner Community wieder.2024 durfte ich bereits mehrere Workshops für Foto Erhardt und Vanguard Deutschland bei den Horizonte Zingst Fotofestival geben. Meinen Bildstil halte ich eher natürlich, aber ab und zu probiere ich mich auch an künstlerischen Aufnahmen.Ich fotografiere seit 2017 durchgehend mit Canon, sowohl mit der Spiegelreflex- als auch Spiegellosenkamera kenne ich mich aus.

Veranstaltungsort

Lakeside Inn Parkplatz

Stockwieser Damm 291
45721 Haltern am See

Veranstalter

Foto Erhardt Dülmen

Tiberstraße 17
48249 Dülmen

Mo-Fr 9.00 - 18.00 Uhr
Sa 9.00 - 14.00 Uhr

E-Mail: duelmen@foto-erhardt.de

Telefon: 02594-2914

Haben Sie eine Frage an unsere Experten?

Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite

Der fotogena-Newsletter

Einfach Abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.