Noch bis zum 24. Dezember: Türchen öffnen im Adventskalender

Workshops von Foto Erhardt Aurich

Mit dem Standort möchten wir Dir sagen, welche unserer Filialen für die Austragung des Workshops oder Events verantwortlich ist. In der Regel betrifft das die Filiale, die dem Veranstaltungsort - also der Örtlichkeit, wo die Veranstaltung tatsächlich stattfindet - am nächsten liegt. Dort kannst Du nach weiteren Informationen fragen, oder Du meldest Dich direkt bei uns in der Akademie 0151/21287655 oder per Mail an akademie@foto-erhardt.de
Grundlagen der FotografieGrundlagen der Fotografie

Grundlagen der Fotografie

Mit Bildern Emotionen wecken und Geschichten erzählen - die Zeiten des langweiligen Schnappschusses sind vorbei.

  • fehlerfrei Scharfstellen
  • Bildgestaltung mit Blende, Verschlusszeit & ISO
  • schöne Bilder dank Blitz
  • JPEG, RAW und der Weißabgleich
  • Möglichkeiten der Bildbearbeitung
Milchstraßenfotografie an der Nordsee-KüsteMilchstraßenfotografie an der Nordsee-Küste

Milchstraßenfotografie an der Nordsee-Küste

Die maritime Landschaft der Nordsee im Licht des Mondes.

Geeignet sowohl für Beginner, als auch für Fortgeschrittene, die neue Sichtweisen und Techniken der Astrofotografie (Langzeitbelichtung „star trails“, Zeitrafferaufnahmen „time lapse“ und „deep sky astrophotography“) kennen lernen wollen.

• Theoretische und praktische Grundlagen der Astrofotografie (Software Planetarium) • Erstellen von Sternstrichspur-Aufnahmen (Star
 Trails)
• Erstellen eines Zeitraffer-Videos (Time Lapse)
• Erstellen von Deep Sky Aufnahmen (Deep Sky)

Bei sternklarem Himmel:

18:00 – 19:30 Theorie (Mond, Sonne, Finsternisse, Transite, Sternschnuppen, ISS, Satelliten, Polarlichter, Milchstraße)

19:30 – 24:00 Praxis (Fotomotive: Milchstraße, Meteore, Planeten, Sommersternbilder. Eventuell die internationale Weltraumstation - ISS, Sternstrichspuraufnahmen, 4K-Zeitraffer und Deep-Sky-Aufnahmen)

Bei bewölktem Himmel:

18:00 - 19:30 Theorie (Mond, Sonne, Finsternisse, Transite, Milchstraße, Sternschnuppen, ISS, Satelliten, Polarlichter, Milchstraße)

19:30 - 24:00 Praxis (Zeitrafferaufnahmen mit Landschaften bei Nacht in 4K. Postproduktion von Star Trails & Deep Sky mit dem astronomischen Foto Archiv des Dozenten am eigenen Laptop).

Entdecke die Welt des Filmemachens mit deiner Canon EOS R KameraEntdecke die Welt des Filmemachens mit deiner Canon EOS R Kamera

Entdecke die Welt des Filmemachens mit deiner Canon EOS R Kamera

EOS R Video-Workshop mit Robert Mandel
  • Grundlagen der Videografie
  • Ästhetik & Technik für gelungene Video-Aufnahmen
  • Gemeinsames erstellen eines kurzes Video im Rohschnitt
  • Videoschnitts 
Still-Life FotografieStill-Life Fotografie

Still-Life Fotografie

Tauche mit uns ein in die Welt der Stillleben.
  • Kameratechnik
  • Farbkomposition und Formen
  • Lichtsetzung
  • Tiefenwirkung

Haben Sie eine Frage an unsere Experten?

Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite

Der fotogena-Newsletter

Einfach Abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.