Noch bis zum 24. Dezember: Türchen öffnen im Adventskalender

Workshops von Foto Erhardt Essen

Mit dem Standort möchten wir Dir sagen, welche unserer Filialen für die Austragung des Workshops oder Events verantwortlich ist. In der Regel betrifft das die Filiale, die dem Veranstaltungsort - also der Örtlichkeit, wo die Veranstaltung tatsächlich stattfindet - am nächsten liegt. Dort kannst Du nach weiteren Informationen fragen, oder Du meldest Dich direkt bei uns in der Akademie 0151/21287655 oder per Mail an akademie@foto-erhardt.de
Reptilienfotografie im TerraZoo RheinbergReptilienfotografie im TerraZoo Rheinberg

Reptilienfotografie im TerraZoo Rheinberg

Die Grundlagen der Fotografie anhand der Reptilienfotografie erlernen - natürlich mit jeder Menge Spaß dabei.
  • fehlerfrei Scharfstellen
  • Bildgestaltung mit Blende, Verschlusszeit & ISO
  • der gekonnte Umgang mit Makro-Objektiven
  • Wundermittel Belichtungskorrektur
  • gekonnter Bildaufbau
Grundlagenkurs digitale Fotografie - EssenGrundlagenkurs digitale Fotografie - Essen

Grundlagenkurs digitale Fotografie - Essen

ein Kompaktkurs für Neueinsteiger von und mit Tom Striewisch und Martin Krause
  • Zeit, Blende, ISO, Weißabgleich
  • Steuerung und Kontrolle deiner Kamera
  • Bildgestaltung
  • Bildverarbeitung
Adobe Lightroom - GrundlagenworkshopAdobe Lightroom - Grundlagenworkshop

Adobe Lightroom - Grundlagenworkshop

Ein Kompaktkurs für Neueinsteiger von und mit Tom Striewisch
  • Organisations Strukturen
  • Bildverarbeitung 
  • Feinabstimmung: Helligkeit |  Kontrast | Schärfe | Rauschunterdrückung
  • Entfernung von störenden Objekten
  • Export - optimale Bildqualität
Faszination SchwarzWeissFaszination SchwarzWeiss

Faszination SchwarzWeiss

Die schönheit der Schwarzweiß-Fotografie 

  • Hintergrundwissen zur SW-Fotografie
  • Tipps zur Bildgestaltung
  • Praxisteil Street/ Portrait / Architektur
  • Qualifizierte Nachbearbeitung
Abenteuer Analog XLAbenteuer Analog XL

Abenteuer Analog XL

Unterwegs mit dem Film
  • Hintergrundwissen zur Analogfotografie
  • Tipps zur Bildgestaltung
  • Praxisteil Street/ Portrait / Architektur
  • Entwicklung, Abzüge, Scan - wie geht es weiter?

 
Capture OneCapture One

Capture One

Mit Uns zur professionellen Bildbearbeitung und Bildverarbeitung

Inhalt:
  • Vorstellung der Oberfläche
  • Konfiguration des Arbeitsbereichs
  • Sitzungs- und/oder Katalogmodus
  • Raw-Entwicklung im Hinblick auf bestmögliche Bildqualität
  • Arbeiten mit Presets
  • Arbeiten mit Ebenen
  • Tethering
  • Plugins
  • Exportstrategien
Farbmanagement für FotografenFarbmanagement für Fotografen

Farbmanagement für Fotografen

Farbmanagement in der Aufnahme, Bearbeitung und Ausgabe
  • Monitor- und Kameraprofilierung
  • Softwareabstimmung
  • Ausgabe: Drucker, Labor, Web und Offset 
  • Weißabgleich, Mischlicht und Co.
  • Vorgehen und Hilfsmittel im Workflow
Nikon Z-System & DSLR Aufbau-WorkshopNikon Z-System & DSLR Aufbau-Workshop

Nikon Z-System & DSLR Aufbau-Workshop

Hier geht die Fotografie mit deiner Nikon-Kamera weiter

  • Kamerabedienung und Objektiveinsatz
  • Programmsteuerung und Moduswahl
  • Autofokus und Scharfstellung
  • AF-Einstellungen inkl. Back Button Focus
  • Individuelle Programmierung deiner Kamera und des Menüs
Sony AfterworkSony Afterwork

Sony Afterwork

Du bist stolzer Besitzer einer Sony Alpha Kamera und hast auch schon ein viele gute Aufnahmen im Kasten? Aber du fragst dich manchmal ob du schon alles aus deiner Kamera rausholst? Ob du den hervorragenden Autofokus schon optimal nutzt? Deine Foto und Videoeinstellungen noch etwas Finetuning gebrauchen könnten? Unser Sony Profi Manuel Quarta zeigt Dir, wie´s funktioniert!

  • Die verschiedenen Autofokus-Möglichkeiten
  • Foto und Videoeinstellungen
  • Dein Weg zum Zielfoto
KI in der FotografieKI in der Fotografie

KI in der Fotografie

Selten hat ein Thema die Welt der Fotografie so bewegt (oder erschüttert?) wie die "KI" die "Künstliche Intelligenz".
Für die einen nichts anderes als ein Spielzeug, mit dem sich hübsche Bilder erstellen lassen - und für die anderen eine ernste Bedrohung ihrer Jobs als Grafiker oder Fotograf.

Wir wagen einen Blick auf das Große Ganze und befassen uns zunächst einmal mit der technischen Entwicklung der KI an sich. 
- KI als Technologie: Definition, Entstehung, Entwicklung, Ausblick
- KI in der Kunst
- KI als technische Komponente in Kameras und Smartphones
- KI als "Bildverbesserer"
- KI als "Bildgenerator"
Lange Lightpaintingnacht - Zeche ZollvereinLange Lightpaintingnacht - Zeche Zollverein

Lange Lightpaintingnacht - Zeche Zollverein

Wir laden Dich ein, das magische Zusammenspiel von Licht und Dunkelheit in einer der eindrucksvollsten Kulissen, die Deutschland zu bieten hat, zu erleben. Auf dem Unesco-Welterbe Zeche Zollverein erforschen wir gemeinsam die Faszination der "Blauen Stunde", erkunden das Thema „Langzeitbelichtung“ und starten in ein faszinierendes fotografische Feuerwerk “Lightpainting“
- Anleitung von Profis: Unsere erfahrenen Kursleiter werden Dich durch die Geheimnisse des Lightpaintings führen, von den Grundlagen
  bis zu fortgeschrittenen Techniken

- Erstaunliche Fotomöglichkeiten: Nutzen die faszinierende Architektur und die industriellen Relikte als Leinwand für Deine Lightpainting-
  Kreationen: Geheimnis der Lichtskulpturen • Technische Einführung • Verschiedenen Szenarien • Kameraeinstellungen • Langzeit-
 belichtung

- Gemeinschaft und Spaß: Lerne in einer freundlichen und motivierenden Umgebung, teile Deine Leidenschaft mit Gleichgesinnten und
   erleben gemeinsam mit uns die Magie des Lightpaintings
Lange Lightpaintingnacht - Schloss LandsbergLange Lightpaintingnacht - Schloss Landsberg

Lange Lightpaintingnacht - Schloss Landsberg

Wir laden Dich ein, mit uns das magische Zusammenspiel von Licht und Dunkelheit rund um das majestätische Schloss Landsberg, zu erleben. In diesen wunderschön angelegten Gärten mit romantischen Wasserspielen und historischen Brunnen, erforschen wir gemeinsam die Faszination der "Blauen Stunde", erkunden das Thema „Langzeitbelichtung“ und starten in ein fotografisches Feuerwerk: “Lightpainting“.
- Anleitung von Profis: Unsere erfahrenen Kursleiter werden Dich durch die Geheimnisse des Lightpaintings führen, von den Grundlagen
  bis zu fortgeschrittenen Techniken

- Erstaunliche Fotomöglichkeiten: Nutzen die faszinierende Architektur und die industriellen Relikte als Leinwand für Deine Lightpainting-
  Kreationen: Geheimnis der Lichtskulpturen • Technische Einführung • Verschiedenen Szenarien • Kameraeinstellungen • Langzeit-
 belichtung

- Gemeinschaft und Spaß: Lerne in einer freundlichen und motivierenden Umgebung, teile Deine Leidenschaft mit Gleichgesinnten und
   erleben gemeinsam mit uns die Magie des Lightpaintings
Sony - Faszinierende Makro-Welt in EssenSony - Faszinierende Makro-Welt in Essen

Sony - Faszinierende Makro-Welt in Essen

Während unseres Sony Expertentages in Essen, wird Dich unser erfahrener Spezialist, Guido Weber, durch einen eigens gestalteten Makro-Parkour führen und dir dabei fantastische Tipps und Tricks aus diesem aufregenden Bereich verraten.

Bildaufbau und -Gestaltung
Schärfentiefe und Schärfe setzen
die perfekte Makro-Ausrüstung
Bildgestaltung mit Blende, Verschlusszeit & ISO
Lightpainting InfoabendLightpainting Infoabend

Lightpainting Infoabend

Sicherlich habt Ihr bei uns oder an anderer Stelle schon einmal die faszinierenden Fotos gesehen, die sich mit der Technik des "Lightpaintings" erstellen lassen: 
Fantastische Lichtskulpturen in leuchtenden Farben, die wie von Geisterhand gezeichnet in die dunkle Nacht gemalt erscheinen - manchmal vor imposanten Kulissen, manchmal in mysteriösen Innenräumen und manchmal auch scheinbar frei im Raum schwebend.
 
- Das Geheimnis der Lichtskulpturen
- Technische Einführung
- Bildershow
 
Sony-Expertentag in Essen am 09.12.2023Sony-Expertentag in Essen am 09.12.2023

Sony-Expertentag in Essen am 09.12.2023

Kommt unbedingt zum Sony-Expertentag am 09.12.2023 zu uns in die Filiale nach Essen.

Haben Sie eine Frage an unsere Experten?

Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite

Der fotogena-Newsletter

Einfach Abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.