Farbmanagement für Fotografen Farbmanagement in der Aufnahme, Bearbeitung und Ausgabe
Monitor- und Kameraprofilierung Softwareabstimmung Ausgabe: Drucker, Labor, Web und Offset Weißabgleich, Mischlicht und Co. Vorgehen und Hilfsmittel im Workflow weitere Informationen Sony Afterwork Du bist stolzer Besitzer einer Sony Alpha Kamera und hast auch schon ein viele gute Aufnahmen im Kasten? Aber du fragst dich manchmal ob du schon alles aus deiner Kamera rausholst? Ob du den hervorragenden Autofokus schon optimal nutzt? Deine Foto und Videoeinstellungen noch etwas Finetuning gebrauchen könnten? Unser Sony Profi Manuel Quarta zeigt Dir, wie´s funktioniert!
Die verschiedenen Autofokus-Möglichkeiten Foto und Videoeinstellungen Dein Weg zum Zielfoto weitere Informationen Der besondere Reiz am Mittelformat - Porträt Workshop Entdecken Sie die ganz eigene Ästhetik der digitalen Mittelformatfotografie in einem exklusiven Workshop mit einem professionellen Porträt Model! Unser erfahrener Workshopleiter, Sascha Hirschner, ist ein renommierter Studiofotograf und wird Sie in die Geheimnisse dieser faszinierenden Fotografieform einführen.
- Die Vorteile von Mittelformat kennenlernen - Zusammenarbeit mit einem Profi-Model - Kreatives Atelierambiente - Fotografische Techniken und Tipps - Bildnachbearbeitung
weitere Informationen Astrofotografie in Odenwald Bei diesem exotischen Fotoworkshop wird dem Teilnehmenden die Magie der Astrofotografie näher gebracht. Mit einer einfachen digitalen Fotokamera und einem Stativ lässt sich ein großes Spektrum an astronomischen Fotomotiven festhalten: Mond, Sonne, Finsternisse, Planeten, Transite, Sternbilder, Sternschnuppen, internationale Weltraumstation, Satelliten, Milchstraße, Polarlichter, Kometen, leuchtende Nachtwolken, Zodiakallicht und vieles mehr. Faszination Astrofotografie in Theorie und Praxis.
• Theoretische und praktische Grundlagen der Astrofotografie (Software Planetarium)
• Erstellen von Sternstrichspur-Aufnahmen (Star Trails)
• Erstellen eines astronomischen Zeitraffer-Videos (Time Lapse)
• Erstellen von Deep Sky Aufnahmen (Deep Sky)
weitere Informationen Mikrokosmos - herbstliche Makrofotografie im Odenwald Dieser 2-teilige Workshop (Tagesworkshop + Bildbesprechung zur Nachbearbeiteung) verzaubert mit Formen, Farben und Gerüchen und lockt uns, Details in beeindruckenden und emotional aussagekräftigen Bildern festzuhalten. Uwe Statz führt Dich an einen Ort, zum "Eintauchen" und "Abschalten" - ein Garant für tolle Bilder!
Das bieten wir Dir: Kreative Makrofotografie - Herausforderung Schärfe Einsteigerwissen Einsatz von Blitzgeräten bei Makrofotografie Welche zusätzliche Ausrüstung ist sinnvoll? Tricks und Kniffe Wahl der Fotolocation
weitere Informationen Fränkische Schweiz - Malen mit Altglas - Nahbereich und Porträt im Herbstwald 5-tägige Fotoreise in die Fränkische Schweiz, exklusiv und intensiv für nur 4 Teilnehmer Anreise am Mittwoch 8. November 18:00 Uhr bis Sonntag 12. November ca. 13:00 Uhr Wir bieten Dir hier einen absolut exklusiven Workshop mit einem faszinierend ausgefallenem Thema, in einer mystisch schönen Umgebung, betreut von einem Foto-Profi der Spitzenklasse, Uwe Statz. Fotografieren mit alten analogen Objektiven, adaptiert an Deiner aktuellen System- oder Spiegelreflex-Kamera... wunderschön und inspirierend!
Du lernst, aus der Kombination alter analoger Objektive mit Deiner aktuellen Fotokamera beeindruckende Bilder entstehen zu lassen. Hierzu bietet sich Nahbereichsfotografie und Portrait- bzw. Personenfotografie besonders gut an.
weitere Informationen Sony Experten Workshop Professionelle Fotografen haben besondere Ansprüche - nicht nur an Ihre Arbeit, sondern auch an Ihr Equipment. Die Sony Alpha Kameras der 7er und 9er Serien bieten extrem viele Möglichkeiten, die es in der Praxis schnell und effektiv zu meistern gilt.
Das lernst Du
Gesichtsregistrierung
Knöpfchenkunde
Optimale Studio Einstellungen
Tasten und Menü anpassen
Augen Autofokus
Tethered shooting
WiFi und Appsteuerung
weitere Informationen Lichtermeer Frankfurt - die Stadt erwacht zur Blauen Stunde Du bist fasziniert von der mystischen Atmosphäre der blauen Stunde und der ruhigen Ausstrahlung der Nacht. Du möchtest diese einzigartigen Momente fotografisch festhalten? Die Herausforderung der Low-Light-Fotografie ist dir bekannt: Ein beeindruckendes Bild entsteht nicht allein durch technische Präzision. Es verlangt zusätzlich die geschickte Wahl des Motivs, einen ästhetischen Bildausschnitt, eine ungewöhnliche Perspektive sowie ein kreatives Spiel mit Licht und Schatten.
Kameraeinstellungen für Nachtfotografie Passende Ausrüstung Perfekte Lichtverhältnisse Motiv-/ und Bildausschnitt Praxisteil - Fotografieren bei Nacht Tipps und Tricks vom Foto-Profi
weitere Informationen
Haben Sie eine Frage an unsere Experten?
Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite
Der fotogena-Newsletter
Einfach Abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.