Workshops: Experte

Du bist an einem Punkt, an dem die Fotografie nicht nur eine Leidenschaft ist, sondern auch deine Profession. Deine Fotos sind atemberaubend und erzählen Geschichten. Du beherrschst nicht nur die Technik, sondern verstehst auch die Kunst der Bildkomposition. Doch selbst auf dem Gipfel deiner fotografischen Reise, gibt es noch unentdeckte Pfade, die es zu erkunden gilt. Du könntest von anderen Experten lernen, die vielleicht eine völlig andere Perspektive haben und innovative Herangehensweisen mit Dir teilen. Der Austausch von Wissen und Erfahrungen kann zu inspirierenden Momenten führen, die Deine eigenen Werke auf das nächste Level heben. Du könntest neue Techniken und Ideen entdecken, die du in deine eigenen Meisterwerke integrieren kannst. Spreche uns an oder sichere Dir gleich Deinen Platz in einem unserer Workshops mit herausfordernden Themen an spektakulären Locations bei unseren Meistern ihres Fachs.
Rennsport am Hockenheimring mit dem Canon EOS SystemRennsport am Hockenheimring mit dem Canon EOS System

Rennsport am Hockenheimring mit dem Canon EOS System

Erlebe einen Tag voller Action an der Rennstrecke und lass dich von unserem erfahrenen Foto-Profi in die Welt der Motorsportfotografie einführen! Wir zeigen dir, wie du atemberaubende Rennsport-Momente einfängst und stehen dir zur Seite, um technische Herausforderungen zu meistern und die optimalen Kameraeinstellungen vor Ort zu finden. Diese einmalige Gelegenheit, das Geschehen hautnah erleben und fotografieren zu können, solltest du dir nicht entgehen lassen!
  • AF Prinzip der DSLR – Kalibrierung und SetUp
  • AF System der spiegellosen Systemkamera – Kalibrierung und SetUp
  • Mitziehtechnik bei schnellen Objekten
  • Bildgestaltung in der Motorsportfotografie 
Malen mit Altglas - Nahbereich & Porträt im Herbstwald - Fotoreise mit Uwe StatzMalen mit Altglas - Nahbereich & Porträt im Herbstwald - Fotoreise mit Uwe Statz

Malen mit Altglas - Nahbereich & Porträt im Herbstwald - Fotoreise mit Uwe Statz

5-tägige Fotoreise in die Fränkische Schweiz, exklusiv und intensiv für nur 4 Teilnehmer

Anreise am Mittwoch 23. Oktober 18:00 Uhr bis Sonntag 27. Oktober ca. 13:00 Uhr

Wir bieten Dir hier einen absolut exklusiven Workshop mit einem faszinierend ausgefallenem Thema, in einer mystisch schönen Umgebung, betreut von einem Foto-Profi der Spitzenklasse, Uwe Statz. Fotografieren mit alten analogen Objektiven, adaptiert an Deiner aktuellen System- oder Spiegelreflex-Kamera... wunderschön und inspirierend!
Du lernst, aus der Kombination alter analoger Objektive mit Deiner aktuellen Fotokamera, beeindruckende Bilder entstehen zu lassen. Hierzu bietet sich Nahbereichsfotografie und Portrait- bzw. Personenfotografie besonders gut an.

 
Die Magie der Nacht - Erlebe Frankfurt im Spiel von Farben, Licht und StilleDie Magie der Nacht - Erlebe Frankfurt im Spiel von Farben, Licht und Stille

Die Magie der Nacht - Erlebe Frankfurt im Spiel von Farben, Licht und Stille

Wenn die Sonne hinter der Skyline versinkt und die ersten Lichter der Stadt erwachen, beginnt Frankfurt in ganz besonderem Glanz zu leuchten. Die klaren Konturen der Hochhäuser verwandeln sich in strahlende Formen, Spiegelungen tanzen über das Wasser, und die Straßen erzählen im Wechselspiel von Licht und Schatten ihre ganz eigene Geschichte.
  • Sicherer Umgang mit der Canon Kamera bei schwierigen Lichtverhältnissen

  • Techniken der Langzeitbelichtung und kreative Low-Light-Fotografie

  • Bewusster Einsatz von Licht, Linien, Spiegelungen und Bewegung

  • Entwicklung eines eigenen fotografischen Stils für Nachtaufnahmen

  • Praktische Tipps für Ausrüstung, Belichtung und Bildaufbau

KI in der FotografieKI in der Fotografie

KI in der Fotografie

Selten hat ein Thema die Welt der Fotografie so bewegt (oder erschüttert?) wie die "KI" die "Künstliche Intelligenz".
Für die einen nichts anderes als ein Spielzeug, mit dem sich hübsche Bilder erstellen lassen - und für die anderen eine ernste Bedrohung ihrer Jobs als Grafiker oder Fotograf.

Wir wagen einen Blick auf das Große Ganze und befassen uns zunächst einmal mit der technischen Entwicklung der KI an sich. 
- KI als Technologie: Definition, Entstehung, Entwicklung, Ausblick
- KI in der Kunst
- KI als technische Komponente in Kameras und Smartphones
- KI als "Bildverbesserer"
- KI als "Bildgenerator"
Foto-Foto-

Foto-"Walk & Talk" - Essen

Lust auf einen Fotowalk der etwas anderen Art?

Wir ziehen mit Euch los und gehen auf eine ausgedehnte Runde durch die Essener City. 
Wir sind offen für alle Themen, die uns dabei so über den Weg laufen:
Cityscape, Architektur, Streetlife oder Portrait. 
 
Technisches know how
Motiv-Wahl
Bildgestaltung
Klärung eurer Fragen
Austausch mit anderen Foto-Begeisterten

 
Sony & You - Intensivworkshop Sony Alpha SystemSony & You - Intensivworkshop Sony Alpha System

Sony & You - Intensivworkshop Sony Alpha System

Du bist stolzer Besitzer einer Sony Alpha Kamera und hast auch schon einige gute Aufnahmen im Kasten? Aber Du fragst Dich manchmal, ob Du schon alles aus deiner Kamera rausholst? Ob Du den hervorragenden Autofokus schon optimal nutzt? Und ob Deine Foto- und Videoeinstellungen noch etwas Finetuning gebrauchen könnten? Unser Sony Profi Martin Krause zeigt Dir, wie´s funktioniert!
 
- Die verschiedenen Autofokus-Möglichkeiten
- Das Belichtungssystem von Sony
- Foto und Videoeinstellungen
- Individuelle Kamerakonfiguration
- Jede Menge "Howto" in der Praxis
Zollverein Moods - architecture, industry & the magic of lightZollverein Moods - architecture, industry & the magic of light

Zollverein Moods - architecture, industry & the magic of light

In diesem faszinierenden Zwei-Tages-Workshop werden das Areal der Zeche und der Kokerei Zollverein zur Kulisse für fantastische Aufnahmen. Wir wollen nicht nur fotografieren, sondern die uns bekannten Dinge neu "anordnen" und "aufräumen".
Wir reduzieren gigantische Gebäude auf wenige markante Merkmale, lassen Teile für das Ganze sprechen, jonglieren mit Formen, Farben und Strukturen. Dabei beziehen wir sogar die Wolkenformationen am hereinbrechenden Nachthimmel mit ein, um einzigartige Bilder zu schaffen.
- Fotografie neu entdecken
- Bildbearbeitung:
  RAW-Bearbeitung, Perspektivkorrekturen, Auswahl von Ausschnitten, kreativer Einsatz von Filtern, Einsatz spezieller
  Bearbeitungsprogramme

"Ich sehe was, was du nicht siehst!" Infrarot-Fotografie mit Uwe Statz 5 Tage Fränkische Schweiz

Bei unserer exklusiven 5-tägigen Fotoreise wird Dich unser Foto-Profi und Buchautor Uwe Statz mit den Geheimnissen der Kunstform „Infrarot-Fotografie“ bekannt machen. Er möchte mit Dir seine Begeisterung teilen, etwas „für Menschen Unsichtbares“ in beeindruckenden Bildern festzuhalten. Dabei wirst du die ländliche Schönheit der Fränkischen Schweiz in einem völlig neuen Licht erleben.

·         Filterarten, Wellenlängen
·         Welcher Filter ist für welchen Verwendungszweck
·         Motivauswahl
·         Wissenswertes über Langzeitbelichtung
·         Bildaufbau
·         Welches Objektiv wähle ich aus
·         Wie stelle ich richtig Scharf
·         Reduktion, Konzentration auf das Wesentliche
·         Bearbeitung der Bilder am Rechner, Umwandlung der Farben,
          mögliche Programme: Luminar, Lightroom, Photoshop u. freies FastStone Image Viewer u. Darktable
·         Ausarbeitung in B&W
 
Altstadtsafari in Heppenheim + Online-BildbesprechungAltstadtsafari in Heppenheim + Online-Bildbesprechung

Altstadtsafari in Heppenheim + Online-Bildbesprechung

Entdecke mit uns die malerische Altstadt von Heppenheim mit ihrer historischen Fachwerkarchitektur, idyllischen Weinbergen und den bewaldeten Ausläufern des südlichen Odenwaldes. Gehörst du zu den Fotoliebhabern, die gerne durch urbane Kulissen streifen und bereits über grundlegende fotografische Fähigkeiten verfügen? Dann komm mit und lass dich von Heppenheims fotografischer Vielfalt für Street-, Architektur- und Landschaftsfotografie inspirieren! 

- Die grundlegenden Prinzipien der Bildgestaltung kennenlernen, die jedes aussagekräftige Foto beeinflusst.

- Wirkung des Bildes durch verschiedene Perspektiven und Blickwinkel

- Das Spiel von Licht und Schatten verstehen

- Harmonische Kompositionen durch Farben, Formen und Linien

- Ausführliche Bildbesprechung 1-2 Wochen später

"Challenge accepted!" - spielerisch die fotografische Kreativität herausfordern

Da ist sie - direkt in Deinem Kopf: Die berühmte kreative Ziegelsteinmauer.
Inspiration ist gerade Fehlanzeige? Du brauchst einen kreativen Push! - und hier ist er:

In diesem unterhaltsamen Workshop reißen wir die Mauern ein und zeigen Dir, wie Du mit einfachen, aber herausfordernden fotografischen "Challenges" Deine Kreativität pushst.
Mit spielerischen Übungen gelingt es Dir, Dein Sehen und Deine Wahrnehmung zu schärfen, fotografisch kreativer und sicherer zu werden - und auf einmal wimmelt es überall nur so vor spannenden Motiven.
Music meets Photography - Instruments, artists & my cameraMusic meets Photography - Instruments, artists & my camera

Music meets Photography - Instruments, artists & my camera

Musik und Fotografie gehören doch einfach zusammen!
Unter diesem Motto verschmelzen wir zwei Welten und laden ein zur Premiere unseres Workshops "Instruments, artists & my camera".
 
- Bilder mit Bedacht und Kreativität gestalten
- Beeindruckende Perspektiven einfangen
- Faszinierende Details perfekt inszenieren
- Ausdrucksstarke Porträts mit Persönlichkeit schaffen
- Durch Nachbearbeitung das Maximum herausholen
- Filter subtil einsetzen, um den Bildern den letzten Schliff zu geben
Tierische Begegnungen - Beeindruckende Naturaufnahmen an der Burg Vischering in LüdinghausenTierische Begegnungen - Beeindruckende Naturaufnahmen an der Burg Vischering in Lüdinghausen

Tierische Begegnungen - Beeindruckende Naturaufnahmen an der Burg Vischering in Lüdinghausen

Erlebe die Magie der Tierfotografie mit Nancy Meier, einer renommierten Tierfotografin, die dich in unserem exklusiven Workshop rund um die malerische Burg Vischering in Lüdinghausen begleitet. Hier, in der naturbelassenen Umgebung dieser beeindruckenden mittelalterlichen Burg, lernst du, dein fotografisches Auge zu schärfen und den richtigen Moment festzuhalten – denn in der Tierfotografie zählt oft Geduld und das Gespür für den perfekten Augenblick.
  • Locationscouting - Motive ausmachen
  • Umgang mit der Kamera - die richtigen Einstellungen bestimmen
  • Bildaufbau/Bildgestaltung
  • Verhalten in der Natur
Tierische Begegnungen - Beeindruckende Naturaufnahmen im Wildpark DülmenTierische Begegnungen - Beeindruckende Naturaufnahmen im Wildpark Dülmen

Tierische Begegnungen - Beeindruckende Naturaufnahmen im Wildpark Dülmen

Lass dich von der Faszination der Tierfotografie begeistern – mit Nancy Meier, unserer erfahrenen Naturfotografin und echten Expertin für eindrucksvolle Tiermotive. Begleite uns in den idyllischen Wildpark Dülmen, wo du inmitten von Wiesen, Wäldern und Seen dein fotografisches Auge schärfen kannst.
  • Locationscouting - Motive ausmachen
  • Umgang mit der Kamera - die richtigen Einstellungen bestimmen
  • Bildaufbau/Bildgestaltung
  • Verhalten in der Natur
Adobe Lightroom Classic Adobe Lightroom Classic

Adobe Lightroom Classic "Masterclass" – Dein Feinschliff in der Bildbearbeitung!

Du hast bereits erste Schritte in Adobe Lightroom gemacht und willst nun dein Können vertiefen? In dieser intensiven Masterclass zeigen wir dir, wie du das volle Potenzial deiner Bilddateien ausschöpfst und dabei deine Bearbeitungstechniken weiter verfeinerst.

Erfahre alles über:

  • Die Geheimnisse des RAW-Formats
  • Techniken für „nicht-destruktive Bildverarbeitung“
  • Optimierte Organisation und Arbeitsabläufe
  • Effiziente Workflow-Konzepte für Top-Ergebnisse
  • Einsatz von Zusatzprogrammen wie Photoshop und der NIK-Collection
  • Erstellen eigener Presets
  • Entwickeln von Exportstrategien
Formen, Linien, Perspektiven – Die Kunst der ArchitekturfotografieFormen, Linien, Perspektiven – Die Kunst der Architekturfotografie

Formen, Linien, Perspektiven – Die Kunst der Architekturfotografie

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie man beeindruckende Gebäude, Brücken oder Skulpturen so fotografiert, dass ihre Formen, Linien und Farben lebendig werden? Begleiten Sie unseren erfahrenen Foto-Profi Marc Bartolo, der Sie mit viel Know-how und praktischen Tipps durch einen inspirierenden Workshop führt. Darmstadt, mit seiner beeindruckenden Mischung aus moderner und historischer Architektur, bietet uns die perfekte Kulisse, um die Kunst der Architekturfotografie zu entdecken.
  • Die Wahl der richtigen Kameraausrüstung und Filter
  • Perspektiven und Kompositionstechniken
  • Regeln der Bildgestaltung wie Drittelregel, Goldener Schnitt und Führungslinien
  • Arbeiten mit Formen, Linien und Farben – unterstützt durch Fotobeispiele
  • Praktische Tipps zu typischen Herausforderungen (stürzende Linien, schwierige Lichtverhältnisse etc.)
  • Fotografieren von architektonischen Highlights in Darmstadt
 
 
 
Kreative Produktfotografie - Von der Idee zum perfekten Bild!Kreative Produktfotografie - Von der Idee zum perfekten Bild!

Kreative Produktfotografie - Von der Idee zum perfekten Bild!

In diesem inspirierenden Studio-Workshop steht alles im Zeichen der Produktfotografie! Unter der Anleitung unseres erfahrenen Foto-Trainers Marc Bartolo wird es Dir gelingen, Produkte ansprechend und professionell in Szene zu setzen – und das Beste daran: Du lernst nicht nur die Theorie, sondern setzt sie direkt praktisch um.  
 
- Praktisches Equipment: die Basics bis zu budgetfreundlichen Lösungen
- Licht: Unterschied zwischen hartem und weichem Licht und effektive Beleuchtungstechniken  
- Farbwirkung verstehen: Nutze Farben und Kontraste
- Perfekte Perspektiven: Finde den idealen Blickwinkel  
- Styling leicht gemacht: Kleine Details und kreative Ideen machen den Unterschied
- Individuelle Unterstützung: Tipps und Tricks von unserem Profi
 
 
Studio Masterclass – Porträts mit Persönlichkeit & perfektem LichtStudio Masterclass – Porträts mit Persönlichkeit & perfektem Licht

Studio Masterclass – Porträts mit Persönlichkeit & perfektem Licht

Porträtfotografie ist weit mehr als nur das Festhalten eines Gesichts – sie erzählt Geschichten, transportiert Emotionen und lässt Persönlichkeit sichtbar werden. In diesem intensiven und anspruchsvollen Studio-Workshop mit Fotografenmeister Paul Schäper tauchst du tief in die Welt der Porträtfotografie ein und lernst, wie du mit Licht, Perspektive und Ausdruck beeindruckende Bilder erschaffst.  
 
  • Grundlagen der Porträtfotografie

  • Umgang mit Licht

  • Bildgestaltung: Ausschnitt, Perspektive, Hintergrund

  • Kommunikation mit einem Model / Anleiten und Posing

  • Ausdruck & Emotionen im Porträt

  • Arbeiten an drei unterschiedlichen Sets

  • Fotografieren und fotografiert werden – Perspektivwechsel

  • Kameraeinstellungen für Porträts

  • Praxis-Tipps für natürliche und lebendige Aufnahmen

  • Bildbesprechung und Feedback vor Ort

Reflexionen in Chrom - Das Auto als Kunstobjekt im StudioReflexionen in Chrom - Das Auto als Kunstobjekt im Studio

Reflexionen in Chrom - Das Auto als Kunstobjekt im Studio

Erleben Sie einen ganz besonderen Fotokurs in einem der modernsten Studios Norddeutschlands – mit der seltenen Gelegenheit, ein außergewöhnliches Fahrzeugmodell, unter professioneller Anleitung eindrucksvoll in Szene zu setzen.
  • Studiofotografie auf höchstem Niveau: Lerne die Kunst der Lichtsetzung, speziell abgestimmt auf die Herausforderungen reflektierender Fahrzeugoberflächen.

  • Detailverliebtheit: Erfahre, wie du beeindruckende Detailaufnahmen erstellst, die die Essenz des Fahrzeugs einfangen.

  • Bildbearbeitung: Optional erhältst du Einblicke in die professionelle Nachbearbeitung, um deine Aufnahmen zu perfektionieren.

    Eine intensive Betreuung und ein hochwertiges Lernerlebnis wird gewährleistet.

„Pictures of MEN“ – Männerportraits mit Model in Schwarzweiß und Farbe„Pictures of MEN“ – Männerportraits mit Model in Schwarzweiß und Farbe

„Pictures of MEN“ – Männerportraits mit Model in Schwarzweiß und Farbe

Was bedeutet Männlichkeit im fotografischen Kontext?
Starke Posen, markante Gesichter, kraftvolle Ausstrahlung? Oft sind es genau diese Stereotype, die uns zuerst in den Sinn kommen. Doch Männlichkeit hat viele Facetten – und genau diese wollen wir in diesem außergewöhnlichen Workshop sichtbar machen.

- Portraitshooting mit männlichem Model – authentisch & ausdrucksstark  
- Arbeiten mit natürlichem Licht & mobiler Blitzanlage  
- Umgang mit Lichtführung, Kontrasten & Bildwirkung  
- Schwarzweiß & Farbe gezielt einsetzen  
- Indoor- & Outdoor-Shooting an exklusiver Location (Bremische Bürgerschaft)  
- Bildbesprechung der beim Workshop entstandenen Fotos mit ehrlichem, konstruktivem Feedback

Menschen, Momente, Geschichten - Portraits & Reportagen mit natürlichem LichtMenschen, Momente, Geschichten - Portraits & Reportagen mit natürlichem Licht

Menschen, Momente, Geschichten - Portraits & Reportagen mit natürlichem Licht

Wie erzählt man mit Bildern eine Geschichte, die berührt und im Gedächtnis bleibt? Wie entsteht ein authentisches Portrait – ohne viel Technik, aber mit echtem Ausdruck? In diesem zweitägigen Workshop mit dem renommierten Fotografen Lars Wunderlich geht es um genau diese Fragen – und um deinen ganz persönlichen fotografischen Blick.
THEORIE UND PRAXIS: GESTALTUNGSTECHNIKEN
- Lichtführung - Spontane Situationen erkennen und nutzen 
- Goldener Schnitt 
- Bildkomposition 
- Zusammenstellen von Bildserien 
- Präsentationen 
- individuelle Bildbesprechungen 
 
THEORIE UND PRAXIS: FOTOGRAFISCHE TECHNIKEN 
- Individuelle Kamerakunde 
- Richtige Belichtung und Belichtungskorrekturen 
- Umgang mit der ISO-Einstellung 
- Bewegungsunschärfe und Belichtungszeit
- Blende und Schärfentiefe 
- Wahl der Brennweite 
- Available Light / Umgang mit vorhandenem Licht
Telemagie – Faszinierende Perspektiven mit langen BrennweitenTelemagie – Faszinierende Perspektiven mit langen Brennweiten

Telemagie – Faszinierende Perspektiven mit langen Brennweiten

Du fotografierst gerne mit langen Brennweiten – oder möchtest herausfinden, was mit einem Teleobjektiv jenseits von Tierporträts und entfernten Details alles möglich ist? Dann ist dieser Workshop wie gemacht für dich! Gemeinsam mit Profifotograf Benno Grieshaber begibst du dich auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der extremen Brennweiten.  
 
- Arbeiten mit langen Brennweiten  
- Bildwirkung durch Perspektivverdichtung  
- Kreative Komposition mit Teleobjektiven  
- Fotografieren aus ungewöhnlichen Kamerapositionen  
- Praxisnahes Training
- Emotionale Tiefe und visuelle Spannung im Bild  
- Fokus auf Bildaufbau und Bildaussage  
- Reduktion aufs Wesentliche durch selektive Schärfe  
- Motive neu sehen und anders denken  
Münchens Brücken - zwischen Stahl und Beton im Wandel der ZeitMünchens Brücken - zwischen Stahl und Beton im Wandel der Zeit

Münchens Brücken - zwischen Stahl und Beton im Wandel der Zeit

Du liebst es, mit der Kamera auf Entdeckungstour zu gehen und spannende Kontraste einzufangen? In diesem Workshop erwarten dich beeindruckende Kulissen aus Stahl, Beton und Glas – Orte, an denen sich Geschichte und Gegenwart der Stadt München auf engstem Raum begegnen. Zwischen klassischer Ingenieurskunst und moderner Architektur findest du hier jede Menge inspirierende Motive für außergewöhnliche Bildkompositionen.
  1. Kreative Perspektiven

  2. Lichtstimmungen nutzen

  3. Urbaner Charakter

  4. Praktische Tipps vom Profi

  5. Visuelle Storytelling-Techniken

  6. Komposition und Bildaufbau

Rosengarten und Isar-Auen – Fotografieren mit allen SinnenRosengarten und Isar-Auen – Fotografieren mit allen Sinnen

Rosengarten und Isar-Auen – Fotografieren mit allen Sinnen

Gemeinsam mit unserem Profifotografen Benno Grieshaber erkundest du auf diesem Fotowalk die vielseitigen Szenerien rund um den Rosengarten und entlang der Isarauen. Zwischen Blütenpracht, Stadtleben und besonderen Lichtstimmungen schärfst du deinen Blick für Farbharmonien, Linien und Formen. Du entwickelst spannende Bildausschnitte und findest genau die Perspektive, die aus einem flüchtigen Moment ein starkes Foto macht.
  • Motive bewusst sehen und auswählen

  • Farben, Formen und Strukturen gezielt ins Bild setzen

  • Harmonische oder spannende Bildkompositionen entwickeln

  • Perspektivwechsel: Motive neu entdecken

  • Umgang mit wechselnden Lichtstimmungen

  • Belichtung gezielt steuern

  • Arbeiten mit Tiefenschärfe & Schärfeverlagerung

  • Der kreative Einsatz von Unschärfe und Licht

  • Konstruktives Feedback auf Augenhöhe

Tollwood Nightlights – Zwischen Festivalatmosphäre, Farbenrausch und FotokunstTollwood Nightlights – Zwischen Festivalatmosphäre, Farbenrausch und Fotokunst

Tollwood Nightlights – Zwischen Festivalatmosphäre, Farbenrausch und Fotokunst

Lust auf einen fotografischen Streifzug der besonderen Art? Dann schnapp dir deine Kamera und begleite unseren Profifotograf Benno Grieshaber auf einen inspirierenden Fotowalk über das Tollwood-Festival im Olympiapark. Wenn die Sonne langsam untergeht und das Festivalgelände in ein faszinierendes Wechselspiel aus Abendlicht, Neonfarben und warmem Kunstlicht getaucht wird, entstehen Bilder mit echter Magie.

  • Arbeiten mit natürlichem und künstlichem Licht -  (Available Light) gezielt einsetzt

  • Kameraeinstellungen bei wenig Licht - Zeit, ISO & Blende optimal kombinieren auch bei schwierigen Lichtverhältnissen

  • Kreative Bildgestaltung bei Nacht - Linien, Farben & Kontrasten - starke Bildwirkungen bei künstlicher Beleuchtung

  • Langzeitbelichtungen und Bewegung im Bild - Wie du gezielt mit Bewegungsunschärfe und Lichtspuren spielst

  • Praxisnahes Coaching - wertvolle Tipps – individuell, verständlich und motivierend

  • Konstruktives Feedback zu deinen Fotos - Anregungen zur Bildoptimierung

  • Inspiration & Motivation - Neue Ideen, mehr Selbstsicherheit und eindrucksvolle Bilder

Workshop: Das kleine 1x1 der Wildlife Fotografie beim Fotofestival in ZingstWorkshop: Das kleine 1x1 der Wildlife Fotografie beim Fotofestival in Zingst

Workshop: Das kleine 1x1 der Wildlife Fotografie beim Fotofestival in Zingst

Einsteiger-Workshop mit Nancy Meier beim Horizonte Zingst Fotofestival 

Du möchtest in die Welt der Wildlife Fotografie eintauchen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! 

- Die beste Kameraeinstellung für scharfe und lebendige Wildlife-Bilder 

- Wie du mit Licht, Perspektive und Hintergrund spannende Fotos gestaltest 

- Tipps und Tricks zur Annäherung an Tiere und zum Lesen von Spuren in der Natur 

- Wie du auch ohne wilde Tiere in Sichtweite beeindruckende Naturbilder aufnimmst 

Entdecke die Welt der Telefotografie mit dem Spektiv!Entdecke die Welt der Telefotografie mit dem Spektiv!

Entdecke die Welt der Telefotografie mit dem Spektiv!

Du möchtest beeindruckende Detailaufnahmen aus großer Entfernung machen? Dann ist unser Workshop „Fotografieren mit dem Spektiv“ genau das Richtige für dich! 

• Einführung in die Spektiv-Fotografie 

• Umgang mit dem Spektiv erlernen 

• Praktische Tipps zur Smartphone-Nutzung 

• Spannende Fotospots 

• Kostenlose Nutzung hochwertiger Vanguard-Spektive 

Die Kunst der VogelfotografieDie Kunst der Vogelfotografie

Die Kunst der Vogelfotografie

Der letzte Termin unseres beliebten Workshops in diesem Jahr!!!

Begleite uns auf eine spannende Reise in die Welt der Vogelfotografie, geleitet von unserem jungen, aber äußerst erfahrenen Vogelkundler Nisse Kremser. Ein Erlebnis, das du nicht verpassen solltest!
  • Umgang mit deiner Kamera
  • AF-Einstellung für selektive Schärfe
  • Idealer Bildaufbau
  • Motiv und Licht
Der besondere Reiz am Mittelformat -  Porträt WorkshopDer besondere Reiz am Mittelformat -  Porträt Workshop

Der besondere Reiz am Mittelformat - Porträt Workshop

Entdecken Sie die ganz eigene Ästhetik der digitalen Mittelformatfotografie in einem exklusiven Workshop mit einem professionellen Porträt Model! Unser erfahrener Workshopleiter, Sascha Hirschner, ist ein renommierter Studiofotograf und wird Sie in die Geheimnisse dieser faszinierenden Fotografieform einführen.

- Die Vorteile von Mittelformat kennenlernen

- Zusammenarbeit mit einem Profi-Model

- Kreatives Atelierambiente

- Fotografische Techniken und Tipps

- Bildnachbearbeitung
 
People- & Porträtfotografie mit Model - Available Light & Blitzen im Studio & On-LocationPeople- & Porträtfotografie mit Model - Available Light & Blitzen im Studio & On-Location

People- & Porträtfotografie mit Model - Available Light & Blitzen im Studio & On-Location

Entdecke in unserem Workshop die faszinierende Welt der Lichtführung! Gemeinsam werden wir lernen, das verfügbare Licht gekonnt zu nutzen und mit entfesselten Blitzen einen individuellen Look zu kreieren, der deine Fotos auf ein neues Niveau hebt. Wir experimentieren mit verschiedenen Licht-Settings, um die vielfältigen Wirkungen zu entdecken. Als krönenden Abschluss haben wir die Möglichkeit, ein attraktives, weibliches Model professionell in Szene zu setzen.
 
- Optimale Nutzung des verfügbaren Lichts
- Experimente mit entfesselten Blitzen für einen einzigartigen Look
- Erkundung verschiedener Locations in Heppenheim
- Vertiefung der Fähigkeiten im Umgang mit natürlichem und künstlichem Licht
- Kreative Inszenierung deiner Motive vor der Kamera
- Praktisches Erlernen von Licht-Settings und Einsatz von Farbgels
- Aufnahmen mit attraktivem Model für ausdrucksstarke Bilder

"Adrenalin und Fotografie – Action-Workshop bei der Feuerwehr Osnabrück“

Wolltest du nicht schon immer mal hinter die Kulissen einer Feuerwache schauen? Dann nutze diese einmalige Chance! Wir laden dich zu einem exklusiven Fotoworkshop bei der Feuerwache Osnabrück ein – ein Erlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst!
 
- Rasante Action wie Löscharbeiten und Rettungseinsätze eindrucksvoll einfangen
- Dynamische Bildgestaltung durch clevere Wahl von Perspektive, Brennweite, Bildausschnitt und Blende
- Kreativer Einsatz von Langzeitbelichtung
- Bewegte Motive mit Mitziehtechniken perfekt ablichten
- Spannende Effekte durch Zooming erzeugen
- Lichtmalerei: Bilder mit Licht kunstvoll gestalten
Werde zum Meister der People-Fotografie - 2 Tage Bootcamp mit Model(s) im Profi-StudioWerde zum Meister der People-Fotografie - 2 Tage Bootcamp mit Model(s) im Profi-Studio

Werde zum Meister der People-Fotografie - 2 Tage Bootcamp mit Model(s) im Profi-Studio

Dieses intensive Wochenende ist genau das Richtige für ambitionierte Fotografen, die ihre Fähigkeiten in der People-Fotografie auf das nächste Level bringen möchten. Gemeinsam werden wir das vorhandene Licht optimal nutzen und ausprobieren, wie entfesselte Blitze im Studio und On-Location einzigartige Looks kreieren können. Dabei geht es nicht nur um Technik – wir helfen dir, deine kreative Ader zu entdecken und deine fotografische Handschrift weiterzuentwickeln.

-  Lichtanalyse - das verfügbare Licht analysieren und gezielt einsetzen
-  Blitztechnik - mit einem oder mehreren Blitzen, im Studio sowie im Freien, die Bildwirkung dramatisch verändern und einsetzen
-  Model-Anweisungen - Models souverän und präzise anleiten für optimale Ergebnisse
-  Kreative Planung - Einsatz von Werkzeugen, um zukünftige Fotoprojekte kreativ und professionell zu planen und umzusetzen

Straßen voller Geschichten - Streetfotografie lernen und erlebenStraßen voller Geschichten - Streetfotografie lernen und erleben

Straßen voller Geschichten - Streetfotografie lernen und erleben

Bist du bereit, das pure Leben auf der Straße mit deiner Kamera authentisch und voller Emotionen einzufangen? 
Unser Workshop beginnt mit einer inspirierenden Präsentation, in der dich unser erfahrener Fototrainer Marc Bartolo in die wichtigsten Grundlagen und Techniken einführt. Von der idealen Ausrüstung über Bildkomposition und Storytelling bis hin zu rechtlichen Aspekten, die du beachten solltest. Und wie du Deine eigenen Unsicherheiten überwindest? Auch dazu bekommst das nötige Handwerkszeug, um selbstbewusst loszulegen.
 

-  Die richtige Ausrüstung und optimale Einstellungen.

-  Die Unterschiede zwischen Porträt-, Dokumentar-, Reportage- und Straßenfotografie.

-  Storytelling

-  Rechtliche Aspekte und wie du dich sicher bewegst.

-  Tipps, wie du Ängste und Unsicherheiten überwindest.

-  Ethik und Respekt in der Straßenfotografie.

Haben Sie eine Frage an unsere Experten?

Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite

Der fotogena-Newsletter

Einfach Abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.