Drohnen Grundlagen Hebe mit uns und Pro Fly ab.
Wir freuen uns zusammen mit Pro Fly dir die DJI New Pilot Experience anzubieten. Die neusten Drohnen werden technisch immer fortschrittlicher, dies erfordert mehr Wissen, bietet aber auch immer mehr Möglichkeiten.
Grundlagen Wesentliche Regelungen / EU Verordnung Flugvorbereitung Meteorologie Risikominderung am Boden Flugleistung der Drohne Flugmodi / Fotomodi Praktische Übungen weitere Informationen Panasonic Lumix Grundlagen–Workshop in Theorie und Praxis Hier erfährst du alles zur Bedienung deiner Lumix Kamera, egal ob Kompakt-Kamera, G-System-Kamera oder Vollformat (S System-Kamera)
Ablauf des Workshop: Grundeinstellung der Kamera – Kameramodis und die wichtigsten Funktionen Blende, Verschluss, ISO und Brennweite… die fotografischen Grundelemente erklärt Grundlagen der Bildgestaltung und der Bildkomposition 4K/6K Foto Post-Fokus Filter praktische Übungen weitere Informationen Grundlagen der Fotografie - fotogena Deine Kamera, egal ob Kompakt-, Spiegelreflex- oder Systemkamera, bietet Dir so viele Möglichkeiten, und doch benutzt Du fast ausschließlich die Vollautomatik? Gestalte Deine Aufnahmen doch lieber selbst und lerne die wunderbaren Möglichkeiten Deiner Kamera kennen und richtig einzusetzen!
Kamerabedienung Objektiveinsatz Wirkung der Verschlusszeit / Bewegungsunschärfe Wirkung des Blendenwerts / Schärfentiefe Belichtungskorrektur / Helligkeit ISO Empfindlichkeit / Bildrauschen Autofokus / Scharfstellung Weißabgleich / Farbwiedergabe Praktische Übungen weitere Informationen Adobe Lightroom Classic Einsteigerkurs Lightroom Clasic von Anfang an richtig kennenlernen mit Stefan Döberl
Lightroom als ideale Bildverwaltung Erstelle deinen eigenen Workflow Vorlagen/Preset – Zeit sparen, leichter arbeiten Bildbearbeitung (Detailiert) Bilderserien identisch bearbeiten weitere Informationen Low Light Fotoworkshop Fotografieren bei Nacht in Theorie und Praxis
Available-Light – das künstliche Licht der Stadt Portraitaufnahmen bei künstlichem Licht Astrofotografie Zeitrafferaufnahmen Gewitter- und Feuerwerksfotografie weitere Informationen FUJIFILM Grundlagen - Fotoworkshop FUJIFILM System-Kameras in Theorie und Praxis
Blende, Verschlusszeit, ISO-Empfindlichkeit Rauschverhalten Brennweiten und ihre Auswirkungen Komposition des Bildes
weitere Informationen Canon EOS Makrofotografie im Palmengarten Frankfurt Kleine Dinge ganz groß – Die Welt der Makrofotografie
Richtige Ausrüstung für Makrofotografie Bildgestaltung - Perspektive, Ausschnitt und Hintergrund Einsatz von Schärfe, Unschärfe, dem Spiel mit Licht und Schatten weitere Informationen Canon EOS Grundlagen Workshop Du hast eine Leidenschaft für Fotografie und möchtest über das übliche Fotografieren hinausgehen? Du bist bereit, in die Kunst der Bildgestaltung einzutauchen und jeden Schuss zu einem Meisterwerk zu machen? Mit Systemkameras hast du Zugang zu grenzenlosen kreativen Möglichkeiten.
Systemkamera Grundlagen verstehen In diesem Abschnitt wirst du: - Erkunden, wie eine Systemkamera im Detail arbeitet. - Entdecken, welche Objektive und Brennweiten, für unterschiedliche Fotografie-Stile optimal sind. - Begreifen, wie Verschlusszeit und Blende die Bildqualität beeinflussen. - Techniken lernen, um die beste ISO-Empfindlichkeit für verschiedene Szenarien auszuwählen. - Die Kunst des korrekten Fokussierens und Belichtens meistern. - Einführung in die essentiellen Bildgestaltungsprinzipien. 2. Praktische Fotografie-Übungen mit Systemkamera: Nach der theoretischen Einführung wirst du: - Dein Wissen in die Praxis umsetzen und durch spezielle Fotografie-Übungen vertiefen.
3. Expertenbegleitung für optimale Ergebnisse: Profitiere von einem professionellen Fotografie-Trainer, der: - Eine tiefe Kenntnis von Systemkameras und didaktischer Erfahrung hat. - Dich bei deinem Fotografie-Weg aktiv unterstützt. - Deine Techniken analysiert und gezielte Verbesserungsvorschläge bietet.
weitere Informationen Historische Portrait-Fotografie zu neuem Leben erweckt - Nassplatten Kollodium -Verfahren Historische Fotografie erleben: Tauche ein in die Welt des Kollodiumverfahrens, eine der frühesten Methoden zur Bildaufzeichnung, die im Jahr 1851 von Frederic Scott Archer entwickelt wurde. Erfahre, wie Fotografen in der Vergangenheit arbeiteten und gewinne ein tiefes Verständnis für die Wurzeln der Fotografie.
Die faszinierende Geschichte der Nassplatten Collodion-Fotografie Sicherer Umgang mit Chemikalien Vorbereitung einer Nassplatte Praktische Erfahrung an historischer Kamera sammeln Selbst Portraits anfertigen Benutzung der Blitzanlage mit 12.000 Watt Leistung Eigenes Nassplatten Portrait mitnehmen
weitere Informationen Von der Mathildenhöhe inspiriert: Die Kunst der Bildgestaltung meistern Entwickle ein tiefgreifendes Verständnis für die Kunst der Bildgestaltung. Gemeinsam erkunden wir, wie du durch gezielte Komposition Emotionen und Geschichten in deinen Fotos einfangen kannst. Egal, ob du Anfänger bist oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast – dieser Workshop wird dir neue Perspektiven und Techniken eröffnen.
In diesem einzigartigen Workshop wirst du:
- Die essenziellen Prinzipien der Bildgestaltung kennenlernen, die die Grundlage für jedes kraftvolle Foto bilden.
- Erfahren, wie verschiedene Perspektiven und Blickwinkel die Wirkung deines Bildes beeinflussen können.
- Das Spiel von Licht und Schatten verstehen und wie es die Stimmung und Tiefe eines Fotos prägt.
- Techniken lernen, um Farben, Formen und Linien in deinen Bildern optimal zu nutzen und harmonische Kompositionen zu schaffen.
- Die Kunst des Storytellings durch Bilder erfassen, um deinen Fotos eine tiefere Bedeutung und Aussagekraft zu verleihen.
Praktische Übungen zur Bildgestaltung
Nachdem du mit den theoretischen Grundlagen der Bildgestaltung vertraut gemacht wurdest:
- Wirst du durch gezielte Übungen dein neu erworbenes Wissen in die Praxis umsetzen. Dies bietet die perfekte Gelegenheit, das Gelernte in verschiedenen Szenarien anzuwenden und deinen eigenen Bildgestaltungsstil zu entwickeln.
Expertenbegleitung für kreative Höhepunkte
Das Besondere an diesem Workshop?
- Ein professioneller Fotografie-Trainer, der sich intensiv mit der Kunst der Bildgestaltung auseinandergesetzt hat, wird an deiner Seite sein.
- Er wird dir nicht nur wertvolle Tipps geben, sondern auch dazu beitragen, deine kreative Vision zu schärfen.
- Durch konstruktives Feedback wird er deine Kompositionsfähigkeiten analysieren und dir gezielte Vorschläge zur Optimierung geben.
weitere Informationen Der besondere Reiz am Mittelformat - Porträt Workshop Entdecken Sie die ganz eigene Ästhetik der digitalen Mittelformatfotografie in einem exklusiven Workshop mit einem professionellen Porträt Model! Unser erfahrener Workshopleiter, Sascha Hirschner, ist ein renommierter Studiofotograf und wird Sie in die Geheimnisse dieser faszinierenden Fotografieform einführen.
- Die Vorteile von Mittelformat kennenlernen - Zusammenarbeit mit einem Profi-Model - Kreatives Atelierambiente - Fotografische Techniken und Tipps - Bildnachbearbeitung
weitere Informationen Funkelnde Weihnachtsmarkt Atmosphäre einfangen Bist du auch so verzaubert von der weihnachtlichen Atmosphäre, den funkelnden Lichtern und der Vorfreude auf die festliche Zeit? Wir haben etwas Besonderes für dich! Tauche mit uns ein in die Magie des Weihnachtsmarkts und lerne, wie du deine Kamera in diesen einzigartigen "Lichtsituationen" optimal einstellst.
Langzeitbelichtung Blende, Verschlusszeit, ISO Romantik Dank Weißabgleich das Spiel mit selektiver Schärfe Perspektiv-Wahl hohe Lichtempfindlichkeit oder Stativ Objektive und ihre Wirkung Zooming weitere Informationen Faszination Fuji X-System Entdecke die faszinierende Welt der Fotografie mit dem Fujifilm X System.
Kunst der Komposition Lichtsetzung und Bildgestaltung Schwarz-Weiß Praktisches Wissen und interessante Tipps stehen im Fokus weitere Informationen Panasonic Lumix Advanced-Workshop Wir zeigen dir, was deine Panasonic alles kann
Einstellungsmöglichkeiten und Möglichkeiten der Modis in der 4K Fotografie 4 K-Fotografie, Postfocus live erleben Zeitraffer, Slowmotion, Langzeitbelichtung praktisch einsetzen Blitzaufhellung bei Tageslicht Bildgestaltung, Focus, Perspektive weitere Informationen Zauber der analogen Fotografie Trotz aller technischer Entwicklungen hat diese besondere Art der Fotografie bis heute nicht an Reiz verloren! Entdecke den Zauber der analogen Fotografie mit einer theoretischen Einführung und einem motivierenden Fotowalk mit unserem Foto-Experten Sascha Hirschner. Wer möchte, komplettiert diesen inspirierend kreativen Tag mit dem einstündigen "Selbst-Entwickler-Workshop" direkt im Anschluss. Ein tolles Rund-um-Programm!
Grundlagen der analogen Fotografie Grundlagen der Belichtungsmessung Kameratechnik Zeit, Blende und ISO- Einstellungen Entwicklung (optional) weitere Informationen Analoge Filme selbst entwickeln Entwickle selbst zu Hause Deine analogen Schwarz-Weiß-Filme Tolle Tipps vom Analog-Profi Sascha Hirschner
Entwicklungsprozess Materialien und Ausrüstung (Entwickler, Fixierer, Wässerungsmittel) Entwicklungszeiten Temperaturkontrolle weitere Informationen
Haben Sie eine Frage an unsere Experten?
Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite
Der fotogena-Newsletter
Einfach Abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.