Noch bis zum 24. Dezember: Türchen öffnen im Adventskalender

Workshops: Fortgeschritten

Du bist schon eine Weile dabei und hast dich zu einem ambitionierten Hobbyfotografen entwickelt. Du kennst deine Kamera recht gut und bist mit Blende, Zeit und ISO vertraut? Deine Fotos sind durchdacht komponiert, du spielst mit Licht und Schatten, um Stimmungen zu erzeugen und hast Erfahrung in verschiedenen Genres wie z.B. Porträt, Landschaft und Makro sammeln können. Vielleicht nutzt Du auch schon fortschrittliche Bildbearbeitungssoftware, um deine Aufnahmen zu verfeinern. Jetzt möchtest Du Deine kreativen Grenzen erweitern und Deinen ganz eigenen Stil entwickeln? Dann lass Dir von einem unserer erfahrenen Trainer neue Ansätze zeigen, lass Dich inspirieren und anleiten. Profitiere von deren professionellen Tipps und Erfahrungen. Fang am besten gleich an, in unserem stetig wachsenden Akademie-Angebot zu stöbern. Wir freuen uns auf Dich!
Fotografieren im ZooFotografieren im Zoo

Fotografieren im Zoo

Die Grundlagen der Fotografie anhand der Tierfotografie erlernen - natürlich mit jeder Menge Spaß dabei.

Der Eintritt für den Zoo ist bereits im Preis mit inbegriffen - darum kümmern wir uns für Dich!

  • fehlerfrei Scharfstellen
  • Bildgestaltung mit Blende, Verschlusszeit & ISO
  • der gekonnte Umgang mit Tele-Objektiven
  • Wundermittel Belichtungskorrektur
  • die Sonne scheint dank Weißabgleich
Wir werden eine halbstündige Pause machen, in welcher Du dich mit Deinem mitgebrachten Snack oder einem im Zoo erhältlichen Imbiss und Getränken stärken kannst.
Landschaftsfotografie am Aasee - IbbenbürenLandschaftsfotografie am Aasee - Ibbenbüren

Landschaftsfotografie am Aasee - Ibbenbüren

Frische Luft, gute Laune, tolle Fotos - ein entspannter Foto-Walk.

  • Motivsuche, Bildaufbau und -Gestaltung
  • Blende, Zeit und ISO
  • Weißabgleich und Belichtungskorrektur
  • kreativer Einsatz von Filtern
Grundlagen der Fotografie 2 - Bildaufbau und -GestaltungGrundlagen der Fotografie 2 - Bildaufbau und -Gestaltung

Grundlagen der Fotografie 2 - Bildaufbau und -Gestaltung

Fotos bewusst komponieren.

  • Bildaufteilung
  • Ausschnitte & Perspektiven
  • Brennweiten & Tiefenwirkung
  • Regeln gekonnt brechen
Drohnen GrundlagenDrohnen Grundlagen

Drohnen Grundlagen

Hebe mit uns und Pro Fly ab.

Wir freuen uns zusammen mit Pro Fly dir die DJI New Pilot Experience anzubieten.
Die neusten Drohnen werden technisch immer fortschrittlicher, dies erfordert mehr Wissen, bietet aber auch immer mehr Möglichkeiten.

  • Grundlagen
  • Wesentliche Regelungen / EU Verordnung
  • Flugvorbereitung
  • Meteorologie    
  • Risikominderung am Boden
  • Flugleistung der Drohne
  • Flugmodi   /    Fotomodi                         
  • Praktische Übungen
Makro- & Naturfotografie - Botanischer Garten OsnabrückMakro- & Naturfotografie - Botanischer Garten Osnabrück

Makro- & Naturfotografie - Botanischer Garten Osnabrück

Entfliehe dem Alltag und besuche mit uns den Botanischen Garten Osnabrück. Tauche ein in die faszinierende Welt der Makro- und Naturfotografie!

  • die Anwendungsbereiche der Makrofotografie
  • Schärfe und Schärfentiefe
  • die passende Ausrüstung
  • Bildgestaltung mit Blende, Verschlusszeit & ISO
  • Bildaufbau und -Gestaltung
Faszination SchwarzWeissFaszination SchwarzWeiss

Faszination SchwarzWeiss

Die schönheit der Schwarzweiß-Fotografie 

  • Hintergrundwissen zur SW-Fotografie
  • Tipps zur Bildgestaltung
  • Praxisteil Street/ Portrait / Architektur
  • Qualifizierte Nachbearbeitung
Abenteuer Analog XLAbenteuer Analog XL

Abenteuer Analog XL

Unterwegs mit dem Film
  • Hintergrundwissen zur Analogfotografie
  • Tipps zur Bildgestaltung
  • Praxisteil Street/ Portrait / Architektur
  • Entwicklung, Abzüge, Scan - wie geht es weiter?

 
Capture OneCapture One

Capture One

Mit Uns zur professionellen Bildbearbeitung und Bildverarbeitung

Inhalt:
  • Vorstellung der Oberfläche
  • Konfiguration des Arbeitsbereichs
  • Sitzungs- und/oder Katalogmodus
  • Raw-Entwicklung im Hinblick auf bestmögliche Bildqualität
  • Arbeiten mit Presets
  • Arbeiten mit Ebenen
  • Tethering
  • Plugins
  • Exportstrategien
Milchstraßenfotografie an der Nordsee-KüsteMilchstraßenfotografie an der Nordsee-Küste

Milchstraßenfotografie an der Nordsee-Küste

Die maritime Landschaft der Nordsee im Licht des Mondes.

Geeignet sowohl für Beginner, als auch für Fortgeschrittene, die neue Sichtweisen und Techniken der Astrofotografie (Langzeitbelichtung „star trails“, Zeitrafferaufnahmen „time lapse“ und „deep sky astrophotography“) kennen lernen wollen.

• Theoretische und praktische Grundlagen der Astrofotografie (Software Planetarium) • Erstellen von Sternstrichspur-Aufnahmen (Star
 Trails)
• Erstellen eines Zeitraffer-Videos (Time Lapse)
• Erstellen von Deep Sky Aufnahmen (Deep Sky)

Bei sternklarem Himmel:

18:00 – 19:30 Theorie (Mond, Sonne, Finsternisse, Transite, Sternschnuppen, ISS, Satelliten, Polarlichter, Milchstraße)

19:30 – 24:00 Praxis (Fotomotive: Milchstraße, Meteore, Planeten, Sommersternbilder. Eventuell die internationale Weltraumstation - ISS, Sternstrichspuraufnahmen, 4K-Zeitraffer und Deep-Sky-Aufnahmen)

Bei bewölktem Himmel:

18:00 - 19:30 Theorie (Mond, Sonne, Finsternisse, Transite, Milchstraße, Sternschnuppen, ISS, Satelliten, Polarlichter, Milchstraße)

19:30 - 24:00 Praxis (Zeitrafferaufnahmen mit Landschaften bei Nacht in 4K. Postproduktion von Star Trails & Deep Sky mit dem astronomischen Foto Archiv des Dozenten am eigenen Laptop).

Timelapse Zeitraffer-FotografieTimelapse Zeitraffer-Fotografie

Timelapse Zeitraffer-Fotografie

mit Eugen Kamenew
  • Grundlagen für die Zeitrafferfotografie
  • Zeitraffer-Video
  • Bild-Komposition
  • Timelapse-Aufnahmen
Low Light FotoworkshopLow Light Fotoworkshop

Low Light Fotoworkshop

Fotografieren bei Nacht in Theorie und Praxis

  • Available-Light – das künstliche Licht der Stadt
  • Portraitaufnahmen bei künstlichem Licht
  • Astrofotografie
  • Zeitrafferaufnahmen
  • Gewitter- und Feuerwerksfotografie
Farbmanagement für FotografenFarbmanagement für Fotografen

Farbmanagement für Fotografen

Farbmanagement in der Aufnahme, Bearbeitung und Ausgabe
  • Monitor- und Kameraprofilierung
  • Softwareabstimmung
  • Ausgabe: Drucker, Labor, Web und Offset 
  • Weißabgleich, Mischlicht und Co.
  • Vorgehen und Hilfsmittel im Workflow
Entdecke die Welt des Filmemachens mit deiner Canon EOS R KameraEntdecke die Welt des Filmemachens mit deiner Canon EOS R Kamera

Entdecke die Welt des Filmemachens mit deiner Canon EOS R Kamera

EOS R Video-Workshop mit Robert Mandel
  • Grundlagen der Videografie
  • Ästhetik & Technik für gelungene Video-Aufnahmen
  • Gemeinsames erstellen eines kurzes Video im Rohschnitt
  • Videoschnitts 
Canon EOS Makrofotografie im Palmengarten FrankfurtCanon EOS Makrofotografie im Palmengarten Frankfurt

Canon EOS Makrofotografie im Palmengarten Frankfurt

Kleine Dinge ganz groß – Die Welt der Makrofotografie

  • Richtige Ausrüstung für Makrofotografie
  • Bildgestaltung - Perspektive, Ausschnitt und Hintergrund
  • Einsatz von Schärfe, Unschärfe, dem Spiel mit Licht und Schatten
Still-Life FotografieStill-Life Fotografie

Still-Life Fotografie

Tauche mit uns ein in die Welt der Stillleben.
  • Kameratechnik
  • Farbkomposition und Formen
  • Lichtsetzung
  • Tiefenwirkung
Nikon Z-System & DSLR Aufbau-WorkshopNikon Z-System & DSLR Aufbau-Workshop

Nikon Z-System & DSLR Aufbau-Workshop

Hier geht die Fotografie mit deiner Nikon-Kamera weiter

  • Kamerabedienung und Objektiveinsatz
  • Programmsteuerung und Moduswahl
  • Autofokus und Scharfstellung
  • AF-Einstellungen inkl. Back Button Focus
  • Individuelle Programmierung deiner Kamera und des Menüs
Sony AfterworkSony Afterwork

Sony Afterwork

Du bist stolzer Besitzer einer Sony Alpha Kamera und hast auch schon ein viele gute Aufnahmen im Kasten? Aber du fragst dich manchmal ob du schon alles aus deiner Kamera rausholst? Ob du den hervorragenden Autofokus schon optimal nutzt? Deine Foto und Videoeinstellungen noch etwas Finetuning gebrauchen könnten? Unser Sony Profi Manuel Quarta zeigt Dir, wie´s funktioniert!

  • Die verschiedenen Autofokus-Möglichkeiten
  • Foto und Videoeinstellungen
  • Dein Weg zum Zielfoto
Von Grund auf: Dein Online-Kurs zum EOS R-SystemVon Grund auf: Dein Online-Kurs zum EOS R-System

Von Grund auf: Dein Online-Kurs zum EOS R-System

Bist du frisch im EOS R-System oder möchtest du einfach das Maximum aus deiner Kamera herausholen? Lass dich von unserem Experten, Jens Landmesser, in einem 2-teiligen Online-Workshop durch jeden einzelnen Schritt führen. Dieser Workshop ist maßgeschneidert, um dir die verborgenen Feinheiten und individuellen Einstellungsmöglichkeiten deiner Kamera im EOS R-System zu enthüllen.

Lernziel:

Vertiefe dein Verständnis für deine Kamera und entdecke ihr volles Potenzial. Ich leite dich an, wie du sie perfekt konfigurierst und deine fotografischen Fähigkeiten verfeinerst, um beeindruckende Bilder zu kreieren.

Von der Mathildenhöhe inspiriert: Die Kunst der Bildgestaltung meisternVon der Mathildenhöhe inspiriert: Die Kunst der Bildgestaltung meistern

Von der Mathildenhöhe inspiriert: Die Kunst der Bildgestaltung meistern

Entwickle ein tiefgreifendes Verständnis für die Kunst der Bildgestaltung. Gemeinsam erkunden wir, wie du durch gezielte Komposition Emotionen und Geschichten in deinen Fotos einfangen kannst. Egal, ob du Anfänger bist oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast – dieser Workshop wird dir neue Perspektiven und Techniken eröffnen.

In diesem einzigartigen Workshop wirst du:

- Die essenziellen Prinzipien der Bildgestaltung kennenlernen, die die Grundlage für jedes kraftvolle Foto bilden.

- Erfahren, wie verschiedene Perspektiven und Blickwinkel die Wirkung deines Bildes beeinflussen können.

- Das Spiel von Licht und Schatten verstehen und wie es die Stimmung und Tiefe eines Fotos prägt.

- Techniken lernen, um Farben, Formen und Linien in deinen Bildern optimal zu nutzen und harmonische Kompositionen zu schaffen.

- Die Kunst des Storytellings durch Bilder erfassen, um deinen Fotos eine tiefere Bedeutung und Aussagekraft zu verleihen.

Praktische Übungen zur Bildgestaltung

Nachdem du mit den theoretischen Grundlagen der Bildgestaltung vertraut gemacht wurdest:

- Wirst du durch gezielte Übungen dein neu erworbenes Wissen in die Praxis umsetzen. Dies bietet die perfekte Gelegenheit, das Gelernte in verschiedenen Szenarien anzuwenden und deinen eigenen Bildgestaltungsstil zu entwickeln.

 

Expertenbegleitung für kreative Höhepunkte  

Das Besondere an diesem Workshop?

- Ein professioneller Fotografie-Trainer, der sich intensiv mit der Kunst der Bildgestaltung auseinandergesetzt hat, wird an deiner Seite sein.

- Er wird dir nicht nur wertvolle Tipps geben, sondern auch dazu beitragen, deine kreative Vision zu schärfen.

- Durch konstruktives Feedback wird er deine Kompositionsfähigkeiten analysieren und dir gezielte Vorschläge zur Optimierung geben.

Der besondere Reiz am Mittelformat -  Porträt WorkshopDer besondere Reiz am Mittelformat -  Porträt Workshop

Der besondere Reiz am Mittelformat - Porträt Workshop

Entdecken Sie die ganz eigene Ästhetik der digitalen Mittelformatfotografie in einem exklusiven Workshop mit einem professionellen Porträt Model! Unser erfahrener Workshopleiter, Sascha Hirschner, ist ein renommierter Studiofotograf und wird Sie in die Geheimnisse dieser faszinierenden Fotografieform einführen.

- Die Vorteile von Mittelformat kennenlernen

- Zusammenarbeit mit einem Profi-Model

- Kreatives Atelierambiente

- Fotografische Techniken und Tipps

- Bildnachbearbeitung
 
Lange Lightpaintingnacht - Zeche ZollvereinLange Lightpaintingnacht - Zeche Zollverein

Lange Lightpaintingnacht - Zeche Zollverein

Wir laden Dich ein, das magische Zusammenspiel von Licht und Dunkelheit in einer der eindrucksvollsten Kulissen, die Deutschland zu bieten hat, zu erleben. Auf dem Unesco-Welterbe Zeche Zollverein erforschen wir gemeinsam die Faszination der "Blauen Stunde", erkunden das Thema „Langzeitbelichtung“ und starten in ein faszinierendes fotografische Feuerwerk “Lightpainting“
- Anleitung von Profis: Unsere erfahrenen Kursleiter werden Dich durch die Geheimnisse des Lightpaintings führen, von den Grundlagen
  bis zu fortgeschrittenen Techniken

- Erstaunliche Fotomöglichkeiten: Nutzen die faszinierende Architektur und die industriellen Relikte als Leinwand für Deine Lightpainting-
  Kreationen: Geheimnis der Lichtskulpturen • Technische Einführung • Verschiedenen Szenarien • Kameraeinstellungen • Langzeit-
 belichtung

- Gemeinschaft und Spaß: Lerne in einer freundlichen und motivierenden Umgebung, teile Deine Leidenschaft mit Gleichgesinnten und
   erleben gemeinsam mit uns die Magie des Lightpaintings
Lange Lightpaintingnacht - Schloss LandsbergLange Lightpaintingnacht - Schloss Landsberg

Lange Lightpaintingnacht - Schloss Landsberg

Wir laden Dich ein, mit uns das magische Zusammenspiel von Licht und Dunkelheit rund um das majestätische Schloss Landsberg, zu erleben. In diesen wunderschön angelegten Gärten mit romantischen Wasserspielen und historischen Brunnen, erforschen wir gemeinsam die Faszination der "Blauen Stunde", erkunden das Thema „Langzeitbelichtung“ und starten in ein fotografisches Feuerwerk: “Lightpainting“.
- Anleitung von Profis: Unsere erfahrenen Kursleiter werden Dich durch die Geheimnisse des Lightpaintings führen, von den Grundlagen
  bis zu fortgeschrittenen Techniken

- Erstaunliche Fotomöglichkeiten: Nutzen die faszinierende Architektur und die industriellen Relikte als Leinwand für Deine Lightpainting-
  Kreationen: Geheimnis der Lichtskulpturen • Technische Einführung • Verschiedenen Szenarien • Kameraeinstellungen • Langzeit-
 belichtung

- Gemeinschaft und Spaß: Lerne in einer freundlichen und motivierenden Umgebung, teile Deine Leidenschaft mit Gleichgesinnten und
   erleben gemeinsam mit uns die Magie des Lightpaintings
Fotografieren im Zoo exklusiv zum Licht-Event - Allwetterzoo MünsterFotografieren im Zoo exklusiv zum Licht-Event - Allwetterzoo Münster

Fotografieren im Zoo exklusiv zum Licht-Event - Allwetterzoo Münster

Tauche ein in eine zauberhafte Welt voller Farben und Lichtzauber! Unser exklusiver Foto-Workshop im Allwetterzoo Münster für Einsteiger und Fortgeschrittene.
  • fehlerfrei Scharfstellen
  • Bildgestaltung mit Blende, Verschlusszeit & ISO
  • schöne Bilder dank Blitz
  • JPEG, RAW und der Weißabgleich
  • Mit Low-Light Situationen umgehen
  • Möglichkeiten der Bildbearbeitung
Astrofotografie in OdenwaldAstrofotografie in Odenwald

Astrofotografie in Odenwald

Bei diesem exotischen Fotoworkshop wird dem Teilnehmenden die Magie der Astrofotografie näher gebracht. Mit einer einfachen digitalen Fotokamera und einem Stativ lässt sich ein großes Spektrum an astronomischen Fotomotiven festhalten: Mond, Sonne, Finsternisse, Planeten, Transite, Sternbilder, Sternschnuppen, internationale Weltraumstation, Satelliten, Milchstraße, Polarlichter, Kometen, leuchtende Nachtwolken, Zodiakallicht und vieles mehr. Faszination Astrofotografie in Theorie und Praxis.

• Theoretische und praktische Grundlagen der Astrofotografie (Software Planetarium)

• Erstellen von Sternstrichspur-Aufnahmen (Star Trails)

• Erstellen eines astronomischen Zeitraffer-Videos (Time Lapse)

• Erstellen von Deep Sky Aufnahmen (Deep Sky)

Lensball-Fotografie - Stelle die Welt auf den KopfLensball-Fotografie - Stelle die Welt auf den Kopf

Lensball-Fotografie - Stelle die Welt auf den Kopf

Entdecke die beeindruckenden Möglichkeiten der Lensball-Fotografie mit unserem exklusiven Foto-Workshop!

  • der gelungene Bildaufbau
  • die passende Kulisse
  • die ideale Belichtung
  • bekannte Locations neu entdecken
Makro- und Natur-Fotografie im Botanischen Garten MünsterMakro- und Natur-Fotografie im Botanischen Garten Münster

Makro- und Natur-Fotografie im Botanischen Garten Münster

Entfliehe dem Alltag und besuche mit uns den Botanischen Garten Münster. Tauche ein in die faszinierende Welt der Makro- und Naturfotografie!
  • die Anwendungsbereiche der Makrofotografie
  • Schärfe und Schärfentiefe
  • die passende Ausrüstung
  • Bildgestaltung mit Blende, Verschlusszeit & ISO
  • Bildaufbau und -Gestaltung
Aasee Münster - LandschaftsfotografieAasee Münster - Landschaftsfotografie

Aasee Münster - Landschaftsfotografie

Frische Luft, gute Laune, tolle Fotos - ein entspannter Foto-Walk.
  • Motivsuche, Bildaufbau und -Gestaltung
  • Blende, Zeit und ISO
  • Weißabgleich und Belichtungskorrektur
  • kreativer Einsatz von Filtern
Funkelnde Weihnachtsmarkt Atmosphäre einfangenFunkelnde Weihnachtsmarkt Atmosphäre einfangen

Funkelnde Weihnachtsmarkt Atmosphäre einfangen

Bist du auch so verzaubert von der weihnachtlichen Atmosphäre, den funkelnden Lichtern und der Vorfreude auf die festliche Zeit? Wir haben etwas Besonderes für dich! Tauche mit uns ein in die Magie des Weihnachtsmarkts und lerne, wie du deine Kamera in diesen einzigartigen "Lichtsituationen" optimal einstellst.
  • Langzeitbelichtung
  • Blende, Verschlusszeit, ISO
  • Romantik Dank Weißabgleich
  • das Spiel mit selektiver Schärfe
  • Perspektiv-Wahl
  • hohe Lichtempfindlichkeit oder Stativ
  • Objektive und ihre Wirkung
  • Zooming
Sony - Faszinierende Makro-Welt in EssenSony - Faszinierende Makro-Welt in Essen

Sony - Faszinierende Makro-Welt in Essen

Während unseres Sony Expertentages in Essen, wird Dich unser erfahrener Spezialist, Guido Weber, durch einen eigens gestalteten Makro-Parkour führen und dir dabei fantastische Tipps und Tricks aus diesem aufregenden Bereich verraten.

Bildaufbau und -Gestaltung
Schärfentiefe und Schärfe setzen
die perfekte Makro-Ausrüstung
Bildgestaltung mit Blende, Verschlusszeit & ISO
Sinnlicher Männer-Teilakt - Studioworkshop exklusiv für Frauen!Sinnlicher Männer-Teilakt - Studioworkshop exklusiv für Frauen!

Sinnlicher Männer-Teilakt - Studioworkshop exklusiv für Frauen!

Männer Teil-Akt Studio-Workshop exclusiv für Frauen

  • Equipment-Wahl - welche Objektive eignen sich
  • verschiedene Licht-Setups
  • Umgang mit dem Model
  • Posing und unterschiedliche Perspektiven
  • verschiedene Kamera-Einstellungen
  • Du wirst selbst kreativ, leitest an und fotografierst
  • Bildbesprechung
Weihnachts-LightpaintingWeihnachts-Lightpainting

Weihnachts-Lightpainting

Erstelle und fotografiere spannende Lichtskulpturen
 
  • Geheimnis der Lichtskulpturen
  • Technische Einführung
  • Verschiedenen Szenarien
  • Kameraeinstellungen
  • Langzeitbelichtung
Blaue Stunde in AurichBlaue Stunde in Aurich

Blaue Stunde in Aurich

Stimmungsvolle Bilder bei nächtlicher Kulisse
 
  • Bildgestaltung mit Blende, Verschlusszeit & ISO
  • Umgebungslicht beurteilen und nutzen
  • Die passende Kulisse finden 
  • Wahl des optimalen Aufnahmestandortes
Canon EOS R-System Entdecke die Möglichkeiten Online WorkshopCanon EOS R-System Entdecke die Möglichkeiten Online Workshop

Canon EOS R-System Entdecke die Möglichkeiten Online Workshop

• Vorteile des EOS R-Systems
• Individualfunktionen
• Konfiguration
• Setups speichern, bearbeiten und löschen
Lange Lightpainting Nacht - MünsterLange Lightpainting Nacht - Münster

Lange Lightpainting Nacht - Münster

Erstelle und fotografiere spannende Lichtskulpturen
  • Geheimnis der Lichtskulpturen
  • Technische Einführung
  • Verschiedenen Szenarien
  • Kameraeinstellungen
  • Langzeitbelichtung
  • Faszination "Blaue Stunde"
Canon EOS Aufbau-WorkshopCanon EOS Aufbau-Workshop

Canon EOS Aufbau-Workshop

Mit dem Canon System fotografieren wie die Profis

  • Bildaufbau
  • Bildwinkel
  • Bildausschnitt
  • Linien/Formen
  • Goldener Schnitt
  • Brennweiten und Perspektiven
Nassplatten Collodion-FotografieNassplatten Collodion-Fotografie

Nassplatten Collodion-Fotografie

Tauche ein in die faszinierende Welt der Nassplatten Collodion-Fotografie
  • Geschichte und den Ablauf der Nassplatten Collodion-Fotografie
  • Techniken und Chemikalien(handhabung)
Faszination Fuji X-SystemFaszination Fuji X-System

Faszination Fuji X-System

Entdecke die faszinierende Welt der Fotografie mit dem Fujifilm X System.
  • Kunst der Komposition
  • Lichtsetzung und Bildgestaltung
  • Schwarz-Weiß
  • Praktisches Wissen und interessante Tipps stehen im Fokus
Panasonic Lumix Advanced-WorkshopPanasonic Lumix Advanced-Workshop

Panasonic Lumix Advanced-Workshop

Wir zeigen dir, was deine Panasonic alles kann

  • Einstellungsmöglichkeiten und Möglichkeiten der Modis in der 4K Fotografie
  • 4 K-Fotografie, Postfocus live erleben
  • Zeitraffer, Slowmotion, Langzeitbelichtung praktisch einsetzen
  • Blitzaufhellung bei Tageslicht
  • Bildgestaltung, Focus, Perspektive
Zauber der analogen FotografieZauber der analogen Fotografie

Zauber der analogen Fotografie

Trotz aller technischer Entwicklungen hat diese besondere Art der Fotografie bis heute nicht an Reiz verloren!
Entdecke den Zauber der analogen Fotografie mit einer theoretischen Einführung und einem motivierenden Fotowalk mit unserem Foto-Experten Sascha Hirschner. Wer möchte, komplettiert diesen inspirierend kreativen Tag mit dem einstündigen "Selbst-Entwickler-Workshop" direkt im Anschluss. Ein tolles Rund-um-Programm!

  • Grundlagen der analogen Fotografie
  • Grundlagen der Belichtungsmessung
  • Kameratechnik
  • Zeit, Blende und ISO- Einstellungen
  • Entwicklung (optional) 
Blaue Stunde, Langzeitbelichtung und Lightpainting im Medienhafen DüsseldorfBlaue Stunde, Langzeitbelichtung und Lightpainting im Medienhafen Düsseldorf

Blaue Stunde, Langzeitbelichtung und Lightpainting im Medienhafen Düsseldorf

Stahl, Glas und Licht sind nur einige der Zutaten in diesem faszinierenden neuen Workshop von und mit Mike Großhanten und Nicole Verley.
  • Kameraeinstellungen
  • Langzeitbelichtung
  • Lichtmalerei - Erstellen von Lichtfiguren
  • Wahl des richtigen Equipment
Milchstraßen-, Planeten- und Leoniden Meteorstrom AstrofotografieMilchstraßen-, Planeten- und Leoniden Meteorstrom Astrofotografie

Milchstraßen-, Planeten- und Leoniden Meteorstrom Astrofotografie

Mit Eugen Kamenew
  • Theoretische und praktische Grundlagen der Astrofotografie (Planetarium)
  • Erstellen der Sternstrichspur-Aufnahmen (Star Trails)
  • Erstellen des Zeitraffer-Videos (Time Lapse)
  • Erstellen der Deep Sky Photography (Deep Sky)
Blaue Stunde, Langzeitbelichtung und Lightpainting in FrankfurtBlaue Stunde, Langzeitbelichtung und Lightpainting in Frankfurt

Blaue Stunde, Langzeitbelichtung und Lightpainting in Frankfurt

Faszination der "Blauen Stunde"
  • Langzeitbelichtung
  • Lightpainting
  • Einfangen von unterschiedliche Lichtszenarien
  • Kameraeinstellungen
  • Kameraequipment
Urban Street- und ArchitekturfotografieUrban Street- und Architekturfotografie

Urban Street- und Architekturfotografie

Die Metropole Frankfurt aus einem ganz neuen Blickwinkel
  • Linien, Formen und Strukturen
  • Kompositionen & Perspektiven
  • Langzeitbelichtungen - Bewegungsspuren
  • Licht Und Schatten

 
Porträts mit und ohne BlitzPorträts mit und ohne Blitz

Porträts mit und ohne Blitz

Die Portraitfotografie gehört nicht nur zu den schönsten, sondern auch zu den anspruchsvollsten Foto-Sujets. Wenn dann auch noch Blitztechnik zum Einsatz kommen soll, wird die Herausforderung umso höher. Unser erfahrener Trainer Manuel Quarta öffnet Dir die Tür zu den Geheimnissen dieser Kunst und zeigt Dir, worauf es ankommt, dass Deine Portraits strahlen. Sei dabei und lerne von einem echten Profi!

 
Setze deinen Blitz richtig ein, wenn das natürliche Licht nicht mehr reicht
  • Brennweite
  • Farbe
  • Lichtsetzung (Externer Blitz richtig eingesetzt)
  • Kameraeinstellungen
  • Perspektive
Der Weg vom RAW zum fertigen Bild – FineArt Druck mit den Canon Pro DruckernDer Weg vom RAW zum fertigen Bild – FineArt Druck mit den Canon Pro Druckern

Der Weg vom RAW zum fertigen Bild – FineArt Druck mit den Canon Pro Druckern

Wir zeigen den Weg vom RAW Bild über die Bildbearbeitung bis zum Ausdruck auf FineArt Papieren und gehen insbesondere die etwas technische Sprache der Druckertreiber genau durch
Stimmungsvolle Fotografie auf dem Wormser WeihnachtsmarktStimmungsvolle Fotografie auf dem Wormser Weihnachtsmarkt

Stimmungsvolle Fotografie auf dem Wormser Weihnachtsmarkt

Bei unserem Praxis-Workshop auf dem Wormser Weihnachtsmarkt, zeigen wir Dir, wie Du die vorweihnachtsliche Stimmung, mit ihrer glanzvollen Dekoration und feierlichen Beleuchtung, auch in schwierigen "Lichtsituationen" perfekt einfängst und welches Equipment Dich dabei noch unterstützen kann.
Themen, die wir unter die Lupe nehmen sind:
  • das Spiel mit selektiver Schärfe und langen Belichtungszeiten
  • stimmungsvolles, farbiges Licht durch den richtigen Weißabgleich
  • hohe Lichtempfindlichkeit oder Stativ
  • Rauschunterdrückung und RAW Format
  • Objektive und ihre Wirkung
Mikrokosmos - herbstliche Makrofotografie im OdenwaldMikrokosmos - herbstliche Makrofotografie im Odenwald

Mikrokosmos - herbstliche Makrofotografie im Odenwald

Dieser 2-teilige Workshop (Tagesworkshop + Bildbesprechung zur Nachbearbeiteung) verzaubert mit Formen, Farben und Gerüchen und lockt uns, Details in beeindruckenden und emotional aussagekräftigen Bildern festzuhalten. Uwe Statz führt Dich an einen Ort, zum "Eintauchen" und "Abschalten" - ein Garant für tolle Bilder!

Das bieten wir Dir:
Kreative Makrofotografie - Herausforderung Schärfe
Einsteigerwissen
Einsatz von Blitzgeräten bei Makrofotografie
Welche zusätzliche Ausrüstung ist sinnvoll?
Tricks und Kniffe
Wahl der Fotolocation
 
Fränkische Schweiz - Malen mit Altglas - Nahbereich und Porträt im HerbstwaldFränkische Schweiz - Malen mit Altglas - Nahbereich und Porträt im Herbstwald

Fränkische Schweiz - Malen mit Altglas - Nahbereich und Porträt im Herbstwald

5-tägige Fotoreise in die Fränkische Schweiz, exklusiv und intensiv für nur 4 Teilnehmer

Anreise am Mittwoch 8. November 18:00 Uhr bis Sonntag 12. November ca. 13:00 Uhr

Wir bieten Dir hier einen absolut exklusiven Workshop mit einem faszinierend ausgefallenem Thema, in einer mystisch schönen Umgebung, betreut von einem Foto-Profi der Spitzenklasse, Uwe Statz. Fotografieren mit alten analogen Objektiven, adaptiert an Deiner aktuellen System- oder Spiegelreflex-Kamera... wunderschön und inspirierend!
Du lernst, aus der Kombination alter analoger Objektive mit Deiner aktuellen Fotokamera beeindruckende Bilder entstehen zu lassen. Hierzu bietet sich Nahbereichsfotografie und Portrait- bzw. Personenfotografie besonders gut an.

 
Sony Experten WorkshopSony Experten Workshop

Sony Experten Workshop

Professionelle Fotografen haben besondere Ansprüche - nicht nur an Ihre Arbeit, sondern auch an Ihr Equipment. Die Sony Alpha Kameras der 7er und 9er Serien bieten extrem viele Möglichkeiten, die es in der Praxis schnell und effektiv zu meistern gilt. 

Das lernst Du

Gesichtsregistrierung

Knöpfchenkunde

Optimale Studio Einstellungen

Tasten und Menü anpassen

Augen Autofokus

Tethered shooting

WiFi und Appsteuerung

Sony Portrait und Blitzen WorkshopSony Portrait und Blitzen Workshop

Sony Portrait und Blitzen Workshop

Unser „Sony Portrait und Blitzen“ Workshop ist speziell für Sony Alpha Kameras konzipiert. Dieser Workshop zeigt anschaulich wie Du eindrucksvolle Porträts mit deiner Alpha fotografierst. Außerdem triffst du andere Sony Fotografen, kannst fachsimpeln und lernst ganz einfach noch bessere Fotos zu machen.

Das lernst Du

Entfesselt Blitzen

Bildausschnitt

Kameraeinstellungen

Reflektoreinsatz

Portraitbeleuchtung

Blitzeinstellunge

Kutter, Strand und Meer - ​​​​​​​Fotoexkursion am Alten Hafen NeuharlingersielKutter, Strand und Meer - ​​​​​​​Fotoexkursion am Alten Hafen Neuharlingersiel

Kutter, Strand und Meer - ​​​​​​​Fotoexkursion am Alten Hafen Neuharlingersiel

Stell dir vor, du stehst am Ufer des Hafens, umgeben von historischen Gebäuden, den charmanten Krabbenkuttern, der See und dem weiträumigen weißen Sandstrand mit seinen farbenfrohen Strandkörben. Dieser Ort ist wie geschaffen für einzigartige und beeindruckende Fotografie, die die Schönheit und den Charakter der Küste widerspiegelt.

Bildgestaltung in der Fotografie

Spiel mit selektiver Schärfe
Stimmungsvolle Bildkombinationen
Perspektiv-Wahl
Einsatz verschiedener Brennweiten und ihre Wirkung
Zooming 
Licht sehen, Licht verstehen, Licht benutzen -  Portraitfotografie und LichtwirkungLicht sehen, Licht verstehen, Licht benutzen -  Portraitfotografie und Lichtwirkung

Licht sehen, Licht verstehen, Licht benutzen - Portraitfotografie und Lichtwirkung

Portraitfotografie und Lichtwirkung: Von Knipsen bis Cinema

Ein Workshop über den bewussten Einsatz von Licht - Available Light, LED und Blitzlicht

· Wie unterschiedlich kann Licht sein

· Die Grenzen der einzelnen Lichttechniken

· Fotografie- und Film (Cinema)licht, warum ist ein Spielfilm so anders

· Wie kann Licht eine Bildidee unterstützen

· Bewusster Umgang mit Licht, in der Gruppe erarbeitet und am Model (Fantine) umgesetzt

Lichtermeer Frankfurt - die Stadt erwacht zur Blauen StundeLichtermeer Frankfurt - die Stadt erwacht zur Blauen Stunde

Lichtermeer Frankfurt - die Stadt erwacht zur Blauen Stunde

Du bist fasziniert von der mystischen Atmosphäre der blauen Stunde und der ruhigen Ausstrahlung der Nacht. Du möchtest diese einzigartigen Momente fotografisch festhalten? Die Herausforderung der Low-Light-Fotografie ist dir bekannt: Ein beeindruckendes Bild entsteht nicht allein durch technische Präzision. Es verlangt zusätzlich die geschickte Wahl des Motivs, einen ästhetischen Bildausschnitt, eine ungewöhnliche Perspektive sowie ein kreatives Spiel mit Licht und Schatten.

Kameraeinstellungen für Nachtfotografie
Passende Ausrüstung
Perfekte Lichtverhältnisse 
Motiv-/ und Bildausschnitt
Praxisteil - Fotografieren bei Nacht
Tipps und Tricks vom Foto-Profi
 

Haben Sie eine Frage an unsere Experten?

Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite

Der fotogena-Newsletter

Einfach Abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.