Level
Themen
Systeme
Akademie-Standorte
Veranstaltungsorte
18. Umweltfotofestival »horizonte zingst«, 23. Mai - 1. Juni 2025
Workshop: Das kleine 1x1 der Wildlife Fotografie beim Fotofestival in Zingst
Einsteiger-Workshop mit Nancy Meier beim Horizonte Zingst Fotofestival
Du möchtest in die Welt der Wildlife Fotografie eintauchen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!
- Die beste Kameraeinstellung für scharfe und lebendige Wildlife-Bilder
- Wie du mit Licht, Perspektive und Hintergrund spannende Fotos gestaltest
- Tipps und Tricks zur Annäherung an Tiere und zum Lesen von Spuren in der Natur
- Wie du auch ohne wilde Tiere in Sichtweite beeindruckende Naturbilder aufnimmst
Entdecke die Welt der Telefotografie mit dem Spektiv!
• Einführung in die Spektiv-Fotografie
• Umgang mit dem Spektiv erlernen
• Praktische Tipps zur Smartphone-Nutzung
• Spannende Fotospots
• Kostenlose Nutzung hochwertiger Vanguard-Spektive
Fotografieren mit dem iPhone beim Fotofestival in Zingst
„Die beste Kamera ist die, die man gerade dabeihat.“ Und das ist heutzutage oft die Smartphone-Kamera. Lange Zeit war sie bei Fotografen verpönt. Heute kommt man nicht umhin, zu staunen, welche Ergebnisse mit der „Immer-dabei-Kamera“ erzielt werden können – wenn man denn mit ihr umzugehen weiß.
• Umgang mit dem Stativ erlernen
• Dein iPhone kennen lernen
• Bildaufbau
Vortrag: Fotografieren an der Küste – Geschichten hinter den Bildern! Fotofestival Zingst
• Welche Herausforderungen gab es bei der Aufnahme?
• Welche Kameraeinstellungen und Techniken habe ich genutzt?
• Welche Rolle spielen Licht, Wetter und Perspektive für das perfekte Küstenfoto?
Haben Sie eine Frage an unsere Experten?
Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite
Der fotogena-Newsletter
Einfach Abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.