Sigma 50mm f2 DG © Sony E-Mount schwarz
Große Überraschung
Das Sigma 50mm F2 DG Contemporary bietet eine hohe optische Leistung mit einer hellen F2-Blende, die ausdrucksstarke Bilder mit geringer Tiefenschärfe und wunderschönen Bokeh-Effekten erzeugt. Mit seiner kompakten Größe eignet sich diese beliebte klassische Brennweite perfekt für Porträts, Straßen- und Alltagsfotografie. Das Objektiv wurde für den langfristigen Einsatz konzipiert. Das 50mm F2 DG Contemporary verwendet dieselbe Technologie, die Sigma für die Entwicklung der Sigma CINE-Objektivreihe verwendet hat, und verfügt über eine Ganzmetallkonstruktion, die robust ist und ein hochwertiges Gefühl vermittelt.
All diese Elemente vereinen sich zu einem außergewöhnlich vielseitigen Objektiv, das auf vielfältige kreative Weise eingesetzt werden kann, um Bilder in herausragender Auflösung zu erzeugen. Perfekt geeignet für neue Fotografen, die den nächsten Schritt wagen möchten, Profis, die zuverlässige Objektive benötigen, und Fotografen, die kleinere Vollformatobjektive mit bester optischer Qualität bevorzugen.
Schrittmotor
Das Objektiv ermöglicht einen gleichmäßigen, leisen und schnellen Autofokus, der durch einen Schrittmotor ermöglicht wird, und unterstützt außerdem den Autofokus mit Gesichts-/Augenerkennung und den Video-Autofokus.
Super-Mehrschichtbeschichtung
Sigmas Super-Multi-Layer-Vergütung unterdrückt Streulicht und Geisterbilder, indem sie Reflexionen im Objektiv verhindert. Alle Objektive der aktuellen Sigma-Serie sind mit dieser Technologie ausgestattet. Bei Digitalkameras können Streulicht und Geisterbilder auch durch Reflexionen zwischen Bildsensor und Objektivoberfläche entstehen. Auch hier ist die Super-Multi-Layer-Vergütung von Sigma hochwirksam und sorgt für Bilder mit hervorragendem Kontrast.
Blendenring
Blendenring, der dem Benutzer intuitives Arbeiten ermöglicht.
Fokusmodusschalter
Mit diesem Schalter ist es möglich, den Fokusmodus zwischen AF und MF umzuschalten.
Halterung mit staub- und spritzwassergeschützter Struktur
Die Objektivfassung verfügt über eine Gummidichtung, um die Fassung vor Staub und Wassertropfen zu schützen.
„Standardobjektiv“, das den optischen Leistungsstandards der Sigma Contemporary-Objektivreihe entspricht.
Die Objektive der Sigma I-Serie basieren auf dem Konzept „Kompakte Alltagsobjektive mit herausragender Bildqualität“, und das Sigma 50mm F2 DG Contemporary ist genau das. Es bietet hochwertige Optik in kompakter Größe und eignet sich perfekt für eine Vielzahl fotografischer Stile. Das Sigma 50mm F2 DG Contemporary wurde von Grund auf für spiegellose Kameras entwickelt und besteht aus einem einzelnen SLD-Glaselement und drei asphärischen Linsenelementen, die verschiedene Arten von Aberrationen hervorragend korrigieren und so klare, hochauflösende Bilder ermöglichen. Die widersprüchlichen Ideale, die optische Leistung zu verbessern und gleichzeitig Größe und Gewicht zu reduzieren, werden durch modernstes optisches Design sowie die Verarbeitungs- und Produktionstechnologien in Sigmas einziger Produktionsstätte in Aizu erreicht.
Die 50-mm-Brennweite ist vor allem für die Porträtfotografie bekannt, daher wurde bei der Entwicklung des Objektivs besonders auf die Weichheit des durch die F2-Blende erzeugten Bokehs geachtet. Das optische Design ermöglicht sanfte Übergänge zwischen scharfen und unscharfen Bereichen und minimiert Streulicht und Geisterbilder durch Gegenlicht. Der leise Schrittmotor sorgt für eine schnelle und zuverlässige Autofokussierung sowohl bei Fotos als auch bei Videos.
Erweiterung der I-Serie. „Bilder schaffen, die mehr als schön sind.“
Die Sigma I-Serie bietet vollformatkompatible Objektive, die spiegellosen Systemen einen neuen Mehrwert verleihen. Die Kombination aus hervorragender optischer Leistung und einem Maß an Kompaktheit, das perfekt zu kleineren und leichteren modernen spiegellosen Kameras passt, eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten für perfekte Aufnahmen. Sigma ist sich bewusst, dass wir heutzutage eine große Auswahl an Kameras haben, insbesondere durch die zunehmende Zahl an Mobiltelefonen. Da viele Fotografen jedoch mehr suchen als nur ein Gerät zum Aufnehmen von Bildern, bieten die Objektive der I-Serie die ultimative Kombination aus hervorragender optischer Leistung, herausragender Benutzerfreundlichkeit und kompaktem Formfaktor. Sigmas Exzellenz in Entwicklungs- und Produktionstechnologien wurde seit unserer Gründung 1961 aufgebaut und mit der Einführung der Marke Sigma Global Vision im Jahr 2012 weiter verfeinert. Auf dieser Grundlage hat Sigma sorgfältig über die Qualität der Produkte, das Benutzergefühl und die Freude am Besitz nachgedacht. So entstand die I-Serie.
Alle Objektive der I-Serie sind komplett aus Metall gefertigt. Die präzisionsgeschnittenen Aluminiumteile verleihen dem Gehäuse nicht nur ein elegantes, elegantes Finish, sondern sorgen auch für höchste Haltbarkeit, die die Qualität des gesamten Produkts verbessert. Metallmaterialien kommen auch in den inneren Strukturen zum Einsatz, die mit dem Bedienring gleiten und so für zusätzliche Robustheit sorgen. Diese hochpräzisen Komponenten, gefertigt mit Sigmas modernster Metallverarbeitungstechnologie, finden auch in Sigmas CINE-Objektiv-Serie für professionelle Kameraleute Verwendung und bieten eine haptische, ergonomische Haptik, die die Verwendung des Objektivs zu einem Vergnügen macht. Zwischen Fokus- und Blendenring befindet sich ein glatter, haarfeiner Abdeckring, der beim Anbringen und Abnehmen des Objektivs als Fingergriff dient.
Objektive der I-Serie werden zusätzlich zu einem normalen Kunststoffdeckel mit einem speziellen magnetischen Objektivdeckel aus Metall geliefert. Dieser wird magnetisch an der Vorderseite des Objektivs befestigt. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass dieser sorgfältig gefertigte Deckel den letzten Schliff für die I-Serie darstellt.
Einfach Abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren: